Was versteht ihr mit Stealth Modus?
Ich kann mir nichts darunter vorstellen?
Beiträge von Edition-Man
-
-
-
Bin gespannt was du am Ende für ne Leistung raushaust.
-
Klar, lieber spare ich Materialkosten und verliere dafür dauerhaft Kunden.
Ich bin wegen so nen Misst mit Motoren von VW weg. Wenn mir beim MPS der Turbo hoch geht bevor ich die 100.000km runter habe, werde ich den neu machen aber dann war das mein letzter Mazda.
-
Das kann ich auch nicht verstehen.
-
Zum Glück haben die zumindest die Steuerketten Probleme im Griff bekommen den davon hört man hier gar nichts mehr, oder?
-
Das ist mir egal, dass die Hersteller kosten sparen wollen. Sollen die machen aber nicht auf Kosten des Kunden.
Wie gesagt, ich kaufe kein 260 ps Auto, um auf der Bahn 140 tukern zu müssen. Weiss nicht was es da noch zu diskutieren gibt?
Ich kaufe auch keine Zahnbürsten mit der ich nur einen Zahn putzen kann damit die nicht auseinander fällt.
-
Mein ausgerechnete Verbrauch liegt im Schnitt bei 10 Liter auf 100km.
-
Der ganze Motor ist ein Verschleissteil, trotzdem haben die Sauger früher 100.000 km ohne Probleme weggesteckt.
TURBO macht vom Drehmoment Spass aber es macht kein Spass wenn man dabei Angst haben muss, dass die nächste Vollgasfahrt böse enden kann.
-
Weil oben erwähnt wurde was man erwartet. Ich erwarte von Einen Auto Hersteller, dass ein Motor, und dazu gehört auch der Turbolader, die ersten 100.000km ohne jegliche Probleme wegsteckt.
Für mich ist das ne Selbstverständlichkeit.Das Problem ist im Allgemeinen das DOWNSIZING, es werden Motoren mit Turbolader gepusht, ob die das lange aushalten ist dann egal.
Früher hat ein 260 Ps Motor die 100.000km spielend gemacht, das waren dann aber standfeste 3 bis 4 Liter Sauger.
Wenn Hersteller wie Mazda oder VW etc. nicht fähig sind standfeste Turbo Motoren zu bauen dann sollen sie es sein lassen.
-
Ich glaube darüber kann man sich stundenlang unterhalten.
Interessant wäre es für die Leute zu wissen, welche Lader für den OEM Mps am besten ist damit er standhaft bleibt, da ist der Druck bei 6000 egal.
-
Ja wer viel auf der Bahn Vollgasfahrten der hat Pech, das ist klar. Wenn ich aber höchstens 2 mal oder 3 mal auf den Bahnhof
Bin im Jahr und dann mal 10 km versuche das Ding auszufahren , dann muss er das zumindest aushalten. -
Ihr meint nicht ernst, dass es nicht viele Ladershäden gibt,weil Mazda keine Rückrufaktion macht.
Ein Beispiel von Vw. Der Golf 3 VR6 wurde vor 20 Jahren gebaut mit Steuerkette. SEID 20 JAHREN hat VW ab Golf 3 bis Golf 6 nur Probleme mit Steuerketten und wieviel Rückrufaktion gab es deswegen? GENAU NULL.
Insgesamt hast du Recht, trotzdem möchte ich mit so einem Auto zumindest ein Paar Kilometer 250 fahren ohne dass es den Lader zerlegt, dafür kaufe ich doch so ein Auto.
-
Ja gut, das ist persönliche Ansichtssache. Mehr als Hypertech kommt mir nicht rein. DAS Grinsen im Gesicht wegen Power bringt mir nichts wenn am Ende das Ganze mit Tränen im Gesicht endet, weil der Turbo hops geht.
-
-
Stage 1 bei TZB ist doch nur ne Überholung, oder? Und der überholte Lader ist dann schlechter als der OEM Lader?
-
Und damit kann z.B. auch aufs ABS Steuergerät zugreifen? Glaube ich eher nicht.
-
Ich kenne die Problematik bei VW Motoren.
Aber wenn es nur um Turbolader geht, finde ich es komisch, dass bei VW die Turbo galten und bei uns nicht, ist doch derselbe Hersteller.
-
Also gutes Öl natürlich Vorraussetzung. Reist der Schmierfilm ab dann steigt der Reibweert der Lager, dadurch entsteht mehr Wärme, die sich auf die Welle überträgt.
Zuerst habe ich gelesen, dass die Lager schlecht sind und es empfehlenswert ist sich bessere Lager bei TBZ einsetzen zu lassen.
Dann habe ich gelesen, dass es noch besser ist sich ein leichteres gefrästes schaufelrad einsetzen zu lassen. Jetzt ist es die Welle, die die Temp. Nicht aushält.Ich frage mich ob es sich überhaupt lohnt den Turbo überholen zu lassen und wieso VW mit Borg Wagner Turbo keine Probleme haben.
-
Nee, habe Schuhe mit Klettverschluss