Da ich deine Auspuff Gummis auf den Fotos sehe, ist das normal, dass die so schief hängen? Die beiden Hacken sind auch um 1 cm versetzt. Normalerweise sind die doch untereinander ausgerichtet , oder nicht?
Beiträge von Edition-Man
-
-
Mich wundert nur, dass nach der CS Anleitung, zwischen den Windungen der Feder 1mm Platz sich ergeben soll.
Wenn ich die Schrauben an der RP zum Mittelschalldämpfer hin , bis zum Gewindewulz festziehen dann habe ich diesen 1mm.
Vorne zur DP hin habe ich das Gefühl, dass die Windungen aufeinander liegen, so war es auch OEM.
Schade, dass sich hier keiner von den Leuten melden, die ne Racepipe an OEM Anlage haben.
-
Also OEM war es so, dass die Schrauben zur Downpipe hin bis zum Gewindewulz reingeschraubt waren und die Federn komplett zusammengedrückt, fand ich komisch war aber OEM so.
Habe bei der Racepipe Montage die Schrauben an der Downpipe wieder genauso bis zum Gewindewulz reingeschraubt wie es OEM war und die Federn sind wieder zusammengedrückt, wie es OEM war.Hoffe dass es so ok ist. Den als ich die Schrauben testweise bißchen gelockert habe, so dass zwischen den Federwindungen 1mm Abstand war, dann sass die RP an der DP wackelig drauf.
-
Ja, nur hoffentlich ist diese Konusverbindung genauso flexibel wie ein Flexrohr.
Was ich schade an der CS RC finde, ist dass diese ca. 1 bis 1,5 cm kürzer ist als der gesamte Kat. Dadurch sitzen die Endrohre vom Endschalldämpfer tiefer in der Stosstange drin, da die ganze Anlage zum RC um 1 bis 1,5 cm gerutscht ist.
-
Ok, danke für die Bestättigung.
Ein richtiges Flexrohr ist natürlich besser, schade dass es original nicht so gemacht wurde.
-
Kommt schon Leute,
Es haben schon einige von euch ne Racepipe eingebaut. Wie habt ihr am Flansch die Feder Schrauben angezogen?
-
Hi Leute.
Habe heute ne RC an OEM AGA drangeschraubt. Habe jetzt ne Frage zu den Befestigungsschrauben mit Feder. Die Gewindebolzen der Schrauben haben einen Wulst am Ende vom Gewinde. Also schraubt man die doch bis zum Wulst fest und dann sind doch die Federn optimal gespannt , dafür ist der Wulst am Gewindeemde doch da, oder sehe ich es falsch?
Gruss Adam
-
Fahre jetzt auch ein Paar Monate mit AGR FIX und es hat sich nicht viel geändert bezüglich klopfen.Somit verstehe ich nicht was sich hier manche verrückt machen. Habe schon oft die Werte geloggt.
-
Aber das ist immer noch das Englische Werkstatthandbuch, oder?
-
Ist das Handbuch für BL auf Deutsch oder immer noch auf Englisch.
-
Ja, irgendwie ist die Geschichte untergegangen
-
Hätte sein können, dass es jemand spontan weisst, dann müsste ich nicht stundenlang im Werkstatt Handbuch blättern.
-
-
Also wenn es von mazda selbst freischaltbar ist dann lasse ich es irgendwann frei schalten.
-
Ist es dann bei unseren europäischen MPS nicht möglich es so zu programmieren? Also selbst von der Werkstatt aus?
-
Hallo Leute,
habe eine Englische Anleitung gefunden mit der man die Automaatische Türschliessfunktion programmieren kann, leider verstehe ich nicht alles.
Kann mir jemand sagen wie es geht oder diese Amleitung ins Deutsche Übersetzen?Auto lock/unlock function
- When the vehicle speed exceeds 20 km/h (12 mph), all doors and the liftgate lock automatically.
- When the ignition is switched off, all doors and the liftgate unlock automatically.
These functions can also be disabled so that they do not operate.
Function Number and it's Function
1. The auto door-lock function is disabled.
2. All the doors and the liftgate lock automatically when the vehicle speed is about 20 km/h (12 mph) or more.
3.
All the doors and the liftgate lock automatically when the vehicle
speed is about 20 km/h (12 mph) or more. All the doors and the liftgate
unlock when the ignition is switched from ON to ACC or Off.-----------------------------------------------------------------------------------------
Programming details
1. Stop the vehicle and close all the doors.
2. Switch the ignition ON.
3.
Press and hold the lock side of the driver's door-lock switch within 10
seconds of switching the ignition ON, and make sure a beep sound is
heard about eight seconds afterwards.
4. Referring to
the auto lock/unlock function setting list, determine the function
number for the desired setting and press the unlock side of the driver's
door-lock switch only in the amount of the selected function number
(Ex. If you select function 2, press the unlock side of the switch only 2
times).
5. Three seconds after the function setting has
been changed, a beep sound will beep in the amount of the selected
function number.NOTE
- The doors cannot be locked or unlocked while the setting function is being performed.
- The procedure can be cancelled by pressing the lock side of the driver's door-lock switch.
-
Diese gelbgrüne Flüssigkeit könnte Kontrastmittel sein, welches in den Klimaanlagenkreislauf beigefügt wird, um Leckagen besser zu sehen.
Sollten die bei der Klimainspektion dieses beigefügt haben, dann haben die eine undichte Stelle übersehen.
-
Naja, ich bin der Meinung, dass der Originale Schlauch am Schlossträger nur mit OEM Kasten was bringt, weil dann der Turbo dort auch die Luft zieht.
Jetzt baut man sich nen Pilzfilter ein mit einer Box , die nicht komplett verschlossen ist, also zieht der Turbo über den Schlauch am Schlossträger keine Luft mehr.
Jetzt werden einige sagen, dass der Fahrtwind reicht. Das ist Blödsinn, ihr habt am Schlossträger nur ein kleines Köchen mir 90 Grad Bogen, da kommt nicht viel Luft am Luftfilterkasten an.
-
Ja ich verstehe, es sieht weiterhin wie original aus, blöde Englische Begriffe
Bei Cobb ist die Box sehr passgenau, kostet aber viel Geld, zu viel für ein Stück Kunststoff, dann lieber selber eine bauen.
-
Den Sound hast du definitiv und das ganze fällt nicht so auf. Nachteil ist natürlich der teure Preis für die Box.