Moin Leute,
mir ist vor ein paar Wochen bei 240 Sachen auf der Bahn die Zündkerze in Zylinder 4 gebrochen. Masseelektrode und ein bisschen Keramik sind abgebrochen. Erst fuhr der Wagen normal weiter und so kam ich auch nach hause. Nachdem ich die Zündkerzen getauscht habe lief der Wagen wieder (kein Lastbetrieb, nur Leerlauf). Heute habe ich zur Sicherheit mitm Endoskop mal reingeschaut in den Zylinder und siehe da: Die Keramik ist immernoch drin und eine riefe ist sichtbar (siehe Bild). Meine frage ist jetzt: Wie genau komme ich an die Zylinder dran. Klar, ich muss die Nockenwelle abbauen und die Ventilsitzte(?) abbauen. Muss ich da auf was achten? Ist so ne Riefe direkt n Todesurteil oder kann man sie bis zu nem bestimmten Punkt tolerieren?
Hab sowas noch nie gemacht und würde mich über Hilfe freuen.
Beste Grüße