Austauschmotor oder verkaufen?

  • Hallo zusammen,

    ich bin neu im Forum, deswegen stell ich mich kurz vor.

    Ich bin Till, 23 Jahre jung, wohne in Düsseldorf und fahre einen Mazda 6 MPS GG, oder besser gesagt ich fuhr.

    Nun auch schon zu meinem Problem. Ich habe mir vor knapp über einem Jahr den Mazda 6 MPS geholt, welcher schon etwas verändert war. Nach ca 3-4 Monaten spaß mit dem Wagen, ist mir der Motor um die Ohren geflogen. Es handelt sich um ein Loch im Blog.

    Nun weiß ich nicht wie ich weiter machen soll. Ich mag den Wagen schon sehr, habe allerdings ein bisschen Angst das es ein Loch ohne Boden wird, da ich nicht weiß ob das Loch im Blog der einzige Schaden ist, oder ob noch andere Folgeschäden entstanden sind. Des weiteren war der Wagen schon Softwareoptimiert auf ca 300-340 ps. Ich kann allerdings nicht sagen ob das eine vernünftige Programmierung ist, aber diese würde auf dem neuen Motor ja auch drauf sein. Wenn die Programmierung allerdings stümperhaft ist, würde mir der neue Motor wahrscheinlich wieder um die Ohren fliegen oder?

    Nun zu meinen kern Fragen:

    Soll ich einen Austauschmotor einbauen? Macht das noch Sinn bei dem Wagen?

    Oder soll ich den Wagen lieber versuchen loszuwerden und ihn verkaufen?

    Der Wagen hat jetzt laut Tacho 124.000 Kilometer runter. Von unten hat sich auch schon gut Rost angesetzt.

    Allerdings finde ich auch keinen Motor der aus einem Mazda 6 MPS kommt. Kann mir jemand sagen, ob die Motoren aus dem Mazda 3 MPS und dem CX-7 Plug and Play in den Mazda 6 MPS passen? Oder gibt es hier Unterschiede die einen Einbau erschweren? Zum Beispiel befürchte ich das bei einem Motor aus dem CX-7 die Getriebeanflanschung problematisch werden könnte, da der CX-7 ja ein Automatikgetriebe hat. Das zu wissen wäre auch schon mal eine große Hilfe.

    Über gute und ehrliche Ratschläge würde ich mich sehr freuen.

    Vielen Dank im Voraus.

  • Erst mal Beileid zum Maximalen Motorschaden.

    Wichtigste Frage die 2,3 l turbo Motoren aus mps 3+6 und cx7 passen alle.

    Je nach Baujahr sind interne kleine Änderungen.

    Austauschmotor und Leistungsstrigerung ist immer so eine Sache es hat ja jetzt ein mal nicht gehalten.

    Am besten wäre es einen brauchbaren Motor zu bekommen und direkt wenigstens die größten Schwachstellen wie Pleul zu verbessern.

    Dabei muss man dann überlegen wo man Leistungsmäßig hin will.

    Gibt ja gute Adressen für den MPS Motor.

    Ob das alles sich lohnt muss jeder für sich Entscheiden und es kommt natürlich auf die gesamt Substanz an.

    Ich habe es gemacht nach dem Loch im Block.

    Aber die meisten Enden an diesem Punkt.

  • Auch von mir, Beileid zum Motorschaden.

    Ergänzend noch zum Vorredner:

    Das einfachste Vorhaben empfehle ich defintiv NICHT: Austauschmotor (gebraucht) einbauen und weiter fahren.

    Weil durch die Schwachstelle Pleuel (sehr belastet bei Langhuber) das nicht auf Dauer hält (auch Originalleistung u. Abstimmung nicht), erst Recht nicht deutlich über 300 PS.

    Meine Empfehlung wäre:

    Einen gebrauchten Motor kaufen, der bis auf ein Loch im Block auch defekt sein kann. Diesen dann je nach Leistungsziel bzw. Budget verstärken und wichtig mit passender Abstimmung wieder einbauen.

    Für die Abstimmung würde ich zu DEM MPS-Abstimmer gehen: BIG-O

    Meine Empfehlung kostet halt auch ein bissl Geld, dafür bekommt man dann halt einen standfesten MPS! Geld "verloren" hast in jedem Fall...


    Zum Beispiel befürchte ich das bei einem Motor aus dem CX-7 die Getriebeanflanschung problematisch werden könnte, da der CX-7 ja ein Automatikgetriebe hat. Das zu wissen wäre auch schon mal eine große Hilfe.

    Falsch! Den CX-7 gabs nicht als Automatik, er hat übrigens genau den selben Allrad verbaut wie der 6er MPS!

    Aber wie bereits gesagt, der Block ist bei allen von allen verwendbar.

  • Meine Empfehlung wäre:

    Einen gebrauchten Motor kaufen, der bis auf ein Loch im Block auch defekt sein kann. Diesen dann je nach Leistungsziel bzw. Budget verstärken und wichtig mit passender Abstimmung wieder einbauen.

    Für die Abstimmung würde ich zu DEM MPS-Abstimmer gehen: BIG-O

    Meine Empfehlung kostet halt auch ein bissl Geld, dafür bekommt man dann halt einen standfesten MPS! Geld "verloren" hast in jedem Fall...

    Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

    Mit wie viel kosten muss ich dann ca rechnen, wenn ich den Motor kaufe, verstärke und neu Abstimme inklusive Einbau und allem? Und was sollte ich alles verstärken?

    Als der Motorschaden passiert ist, hat der Wagen auch Öl aus dem Auspuff gedrückt. Ist es dann wahrscheinlich das der Turbolader auch hinüber ist?

  • Das ist sehr davon abhängig, was dein standfestes Leistungsziel ist!

    Motor Ein- & Ausbau würde ich selber machen, daher weiß ich keine Kosten für sowas. Frag einfach eine gute (freie) WS deines Vertrauens.

    Welchen Turbo hast denn verbaut?

  • Das ist sehr davon abhängig, was dein standfestes Leistungsziel ist!

    Motor Ein- & Ausbau würde ich selber machen, daher weiß ich keine Kosten für sowas. Frag einfach eine gute (freie) WS deines Vertrauens.

    Welchen Turbo hast denn verbaut?

    Ich würde gerne 300-400 PS fahren. Und das eventuell auch als Daily. Was muss ich da alles verstärken und welche Teile müssten dafür her, das der Motor das alles aushält?

    Ich habe den Serien Lader verbaut. Müsste dann ja K04 sein richtig?

  • Ich würde gerne 300-400 PS fahren.

    Das ist aber ein großer Bereich!

    Bei +/- 320 PS wäre es noch mit überschaubaren Komponenten/Kosten machbar. Da läuft ein K04 Upgradelader auch noch sehr gut! Im Forum hier hat sich gezeigt, dass die von TZB die besten und standfestesten sind.

    Alles darüber wird dann ein "größerer" Umbau.

  • Ich habe meinen 6 MPS mit Motorschaden (Loch im Block) gekauft, weil ich sowieso alles verstärkt neu aufbauen wollte.

    Zuerst auch der Gedanke, nur das Nötigste machen. Das ist dann ausgeartet, und hab so ziemlich alles verstärkt.

    Je nachdem wasd machen willst, ich bin nur mit den Motorteilen auf glaub ca 5.000€ Materialkosten (arbeit hab ich alles selbst gemacht)

    Es ist immer billiger, wennst einen komplett gemachten fertigen MPS kaufst. (und das sag ich jetzt nicht nur weil ich meinen gerade verkaufe :face_with_tongue:)