Alternative zu Eonon und Co?

  • Hi Leute,

    wir schreiben die Sternzeit 23062020... :grinning_face_with_smiling_eyes: . Mal eine Frage in die Runde, gibt es ernsthafte Alternativen zu Eonon und Co? Im Endeffekt wissen wir ja denke ich alle, dass Eonon z.B. nicht der Hersteller des Radios ist. Somit gibt es ja oftmals das gleiche Radio nur mit anderem Label zu kaufen :smiling_face: .

    Aber was kann man stattdessen einbauen? Ich habe mir das Eonon vor 2 Jahren gekauft, da ich nicht wie in meinem alten BMW wieder ein ein Bluetooth Radio mit meinem Tablet koppeln wollte. Das Tablet war immer in einer Halterung an der Lüftung. Soweit war ich glücklich mit der Lösung. Der Wagen war von 1997, da war das schon recht nett. Nachteil, das Tablet hängt vor der Lüftung und meist ein Stromkabel vor der Mittelkonsole. Und es war halt nie so richtig schön eingebettet.

    Somit kam das Eonon und soweit ist es in Ordnung, aber irgendwie ist das Ding auch langsam. Vorteil am Eonon ist, dass normalerweise die Lenkradfernbedienung funktioniert, bei der Lösung im BMW war das nicht der Fall. Die Geschwindigkeit von meinem alten 8 Zoll Tablet ist allerdings besser als das Eonon-Gerät.

    Gibt es eigentlich vernünftige Alternativen zu Eonon und Co für in meinem Fall einen Mps BK?

  • Kommt ein wenig drauf an was du haben willst und bereit bist auszugeben.
    - Wenn du mit dem Sound vom Eonon zufrieden bist, dann sind die eigentlich auch ziemlich flott von der Hardware und selbst die Konnektivität ist mit einer der besten.

    - Wenn du eher auf hochwertigen Sound Wert legst, dann vielleicht doch ein 2020er Pioneer 2Din Radio mit echtem Amplifier.

  • Gibt es eigentlich vernünftige Alternativen zu Eonon und Co für in meinem Fall einen Mps BK?

    Ja, gibt es. "Normale" Doppel-DIN Radios mit CarPlay&AndoidAuto.

    Habe vor kurzem eines von PIONEER in einen 1,6er BL verbaut, inkl. Lenkrad-FB-Adapter.

    Beim BL geht das mit einer dementsprechenden Blende sehr gut und man verliert keine Original-Funktionen.

    Somit geht alles was man so braucht:

    - Navi via CarPlay&AndoidAuto

    - Audio via CarPlay&AndoidAuto oder USB oder BlueTooth oder AUX

    - Freisprecheinrichtung (funktioniert sehr gut!)

    - Rückfahrkamera

    - Bedienung per Lenkradtasten

  • Hi,

    heisst in dem Fall man verliert die CD Funktion (oder hat es noch ein CD-Laufwerk?).

    Ich habe mich mit Android Auto noch nicht auseinandergesetzt. Bisher hatte ich immer gelesen, dass das Handy per Kabel ans Radio muss. Das wäre für mich der größte Minuspunkt.

    Hinzu kommt, dass ja meine ich auch nicht alle Apps laufen oder? Z.B. weiß ich nicht ob die Navi App Waze läuft. Was ist denn der größte Unterschied zwischen einem Android Radio wie ein Eonon oder einem Autoradio mit AndroidAuto?

  • heisst in dem Fall man verliert die CD Funktion (oder hat es noch ein CD-Laufwerk?).

    Kommt aufs genaue Modell drauf an. Es gibt welche mit oder ohne. Wenn, dann meist als DVD-Lfw.

    Aber wenn ich USB hab, brauch ich keine CDs mehr....


    Ich habe mich mit Android Auto noch nicht auseinandergesetzt. Bisher hatte ich immer gelesen, dass das Handy per Kabel ans Radio muss. Das wäre für mich der größte Minuspunkt.

    Es gibt schon welche wo das über WLAN läuft.

    Aber ich finde die Kabel-Variante gut, weil da das Handy gleichzeitig geladen wird.


    Hinzu kommt, dass ja meine ich auch nicht alle Apps laufen oder? Z.B. weiß ich nicht ob die Navi App Waze läuft. Was ist denn der größte Unterschied zwischen einem Android Radio wie ein Eonon oder einem Autoradio mit AndroidAuto?

    Da musst dich direkt informieren, welche Apps gehen.

    Es gibt halt kein WunderWuzi-Radio. Man hat immer irgendwelche Nachteile.

  • Mmmmmhhh... ok. Dann schau ich mir AndroidAuto nochmal genauer an. Wenn es das als wireless Variante inzwischen gibt wäre das evtl. eine Alternative. Weiß halt nicht wo ich ein solches Kabel vernünftig verlegen soll. Im Handschuhfach kegelt das Handy dann die ganze zeit rum.

    Schade, dass es nicht einfach Radios von der Bauweise von den Eonons nur mit besserer Bauqualität gibt :).

  • Wenn ich mein Handy laden muss hänge ich eben ein Kabel ans Handy per USB Adapter. Das wäre aber auch keine dauerhafte Lösung glaub ich.

    Ich schau dann auf jeden Fall nochmal nach AndroidAuto wenn es ansonsten nur die Chinaböller gibt mit dem Leistungsumfang

  • Naja, kommt halt auch aufs Nutzungsverhalten an.

    Ich nutze im Alltag nur Musik per USB-Stick und stecke das Telefon nur für die Navigation an was selten ist. Da ist es praktisch, dass es gleichzeitig geladen wird. Vorher war dann das Telefon im Halter zur Navigation losgelöst vom Radio.

    Jetzt mit den Vorteilen ich brauche keinen Halter mehr, Navi-Ansage über Fzg-LS, Map am größeren Radio-Display und hochwertiges "echtes" Radio.

    Das einzige was mit einem Eonon noch zusätzlich möglich wäre, wär eine App für OBD-Anzeigen. Abe nur deswegen ein solches zu kaufen?:thinking_face:

  • Ich hole mal meinen alten Thread raus. Ich hab mir jetzt mal die Pioneer Android Auto Autoradios angeschaut. Allerdings brauche ich da doch noch einen Adapter für die Lenkradfernbedienung.

    Und hier finde ich keinen der mit der Bose Anlage kompatibel ist. Gibt's da überhaupt einen Adapter?

  • schau mal hier:

    https://www.ultramall.de/shop/liste/maz…arke=4D617A6461; das sind die Lenkradadapter

    https://www.ultramall.de/Aktivsystemada…912-a!-8452.php und das der für das Bose System

    für meinen bk habe ich damals die von denen geholt

    funktioniert mit meinem Kenwood ddx4019dab einwandfrei

    einzige Probelm ist das hinter der blende ziemlich druck ist...man sollte also blende (die ich auch bei denen gekauft hab) mit Radioschacht verschrauben.