Schaltgewichte???

  • Hallo Leute,

    habe heute gesehen das man z.B. bei Cobb Tuning Schaltgewichte kaufen kann. Meine Frage wäre jetzt ob jemand Erfahrungen damit hat, also ob es jemand eins verbaut hat und es einen merkbaren Unterschied bringt?
    Dieses Shiftweight ist leichter als das OEM Schaltgewicht... Kann man da nicht einfach gleich das Gewicht stattdessen komplett entfernen?:winking_face:
    EDIT: hier noch der Link dann könnt ihr es euch mal anschauen: https://www.cobbtuning.com/products/drive…-shifter-weight
    Es hat auch sehr gute Bewertungen, deswegen interessiert mich das. Wäre ein kleiner, cooler Mod...

  • wir meistens in verbindung mit einer Short Shifter Plate verbaut, auf serie macht es wenig sinn

    Ja, so ist es!

    Wenn man auch noch die "Bushings" (Alu-Scheiben statt Gummi-Lager bei der Befestigung der Schaltkulisse) einbaut, erkennt man den Wagen (aufs schalten bezogen!) nicht wieder!

  • Ja, so ist es!

    Wenn man auch noch die "Bushings" (Alu-Scheiben statt Gummi-Lager bei der Befestigung der Schaltkulisse) einbaut, erkennt man den Wagen (aufs schalten bezogen!) nicht wieder!

    Ok kannst du mir nen Link geben wo man diese Bushings herbekommt? Das würde mich mal interessieren, da bei mir der 2. Gang beim einlegen immer so hakt.

  • da bei mir der 2. Gang beim einlegen immer so hakt.

    Versuchs mal mit:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • Das ist ja gut und schön, aber ich habe keinen Shortshifter und auch nicht vor einen einzubauen. Meine Frage war letztendlich nur wo ich diese Bushings für die Schaltkulisse herbekomme und wie man diese wechselt...

  • bean-6

    Das ist mir klar! Du hast das Problem, dass dein 2. Gang schwer geht... das kannst du justieren, dass es besser geht oder eben noch schlechter.

    Das hat auch nix mit den „Bushings“ (die nur Scheiben sind) und/oder der Schaltwegsverkürzung zu tun.

    Ich bin nicht zu doof um deine Beiträge zu lesen und zu verstehen, wollte nur helfen.

  • bean-6

    Das ist mir klar! Du hast das Problem, dass dein 2. Gang schwer geht... das kannst du justieren, dass es besser geht oder eben noch schlechter.

    Das hat auch nix mit den „Bushings“ (die nur Scheiben sind) und/oder der Schaltwegsverkürzung zu tun.

    Ich bin nicht zu doof um deine Beiträge zu lesen und zu verstehen, wollte nur helfen.

    Achso ist diese Teil im Video Serienmäßig verbaut? Dachte da er einen Cobb Shifter hat, dass das dazu gehört...
    Sorry da hatte ich wohl einen Denkfehler. Wie kriege ich denn die Schaltkulisse dort entfernt? Gibts da ein Tutorial oder so zu?
    Naja der 2. Gang geht schon rein, aber wenn ich den einlege dann fühlt sich das so an als würde es so kurz stottern, als würde es nicht perfekt synchronisiert sein...

  • Hier ist schon mal erklärt wie du den Getränkehalter demontierst und dann kannst du ganz einfach auch vorne die schaltkulisse entfernen

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • bean-6

    Das ist mir klar! Du hast das Problem, dass dein 2. Gang schwer geht... das kannst du justieren, dass es besser geht oder eben noch schlechter.

    Das hat auch nix mit den „Bushings“ (die nur Scheiben sind) und/oder der Schaltwegsverkürzung zu tun.

    Ich bin nicht zu doof um deine Beiträge zu lesen und zu verstehen, wollte nur helfen.

    Stimmt so nicht ganz.

    Upgrade bushings können insbesondere bei ausgelutschten originalen Gummi bushings helfen. Die Gänge gehen präziser rein. Habe ich bei meinem so erlebt.

    Shortshifter macht das gehakele eher schlimmer als besser.

    Am besten hilft meist zunächst Getriebeöl zu wechseln.

  • Stimmt so nicht ganz.

    Upgrade bushings können insbesondere bei ausgelutschten originalen Gummi bushings helfen. Die Gänge gehen präziser rein. Habe ich bei meinem so erlebt.

    Weiß nicht was du möchtest, @nero95 ging davon aus, dass es ein short shifter ist der justierst werden kann. Das ist nicht so, es ist die normale Schaltkulisse und diese kann eben „nach-/fein-/ein-gestellt werden. Ich habe ihm quasi die schnellste und einfachste Hilfe zum beheben seines hakeligen 2.Ganges genannt.

    Ich habe nicht gesagt, dass der Tausch der Gummilager zu Alu-Buchsen/Scheiben keinen Sinn macht, nur dass diese nichts mit dem Justieren zu tun haben.

    Bitte nicht die Wörter umdrehen.


    Shortshifter macht das gehakele eher schlimmer als besser.

    Wenn du die short shifter Platte einbaust und die Schaltung dann, wie in dem Video, einstellst, hakt auch diese nicht.

    Am besten hilft meist zunächst Getriebeöl zu wechseln.

    Sehe ich nicht so! Ich fange mit dem naheliegendsten an. Wenn die Schaltung hakt und es die Möglichkeit zur Einstellung gibt, probiere ich das. Kosten/Nutzen.

    Wenn mein Toastbrot im Toaster klemmt ziehe ich ja auch den Stecker und fummel das Brot raus und gehe nicht gleich los und kaufe einen neuen weil kein Platz mehr für das nächste Brot ist.

  • ich glaub du verstehst da ein bisschen was. Les Mal der Threads von Anfang an. Du lieferst die Antwort auf eine Frage die keiner gestellt hat.

    Du stehst die Wörter zu deinen Gunsten. Selbstverständlich verstärkt der Einbau einer ssp zunächst das gehakele weil der Hebelweg fehlt. Woher dieses gehakele rührt und ob dieses dann behoben werden kann steht auf nem anderen Blatt.

    Toaster Toastbrot? Echt jetzt?

    Dümmster Vergleich ever! Sorry, aber ein Getriebeölwechsel ist ohnehin sinnvoll wenn noch nicht geschehen. Daher auch keinesfalls Quatsch.

    Aus eigener Erfahrung... "Die justage" über die zustange bringt ggf. Am wenigsten bis gar nix.

  • ich glaub du verstehst da ein bisschen was. Les Mal der Threads von Anfang an. Du lieferst die Antwort auf eine Frage die keiner gestellt hat.

    Du stehst die Wörter zu deinen Gunsten. Selbstverständlich verstärkt der Einbau einer ssp zunächst das gehakele weil der Hebelweg fehlt. Woher dieses gehakele rührt und ob dieses dann behoben werden kann steht auf nem anderen Blatt.

    Toaster Toastbrot? Echt jetzt?

    Dümmster Vergleich ever! Sorry, aber ein Getriebeölwechsel ist ohnehin sinnvoll wenn noch nicht geschehen. Daher auch keinesfalls Quatsch.

    Aus eigener Erfahrung... "Die justage" über die zustange bringt ggf. Am wenigsten bis gar nix.

    bean-8

    Sorry, dass du dich angegriffen fühlst Wenn jemand auf ein Problem eingeht welches nebenbei erwähnt wurde und kein Fragezeichen hatte.

    wie:

    da bei mir der 2. Gang beim einlegen immer so hakt.

    Du sprichst auch gleich vom Getriebeölwechsel obwohl du gar nicht weißt welche Laufleistung der Wagen hat. Und gehst ja so auch auf eine Frage ein die keiner gestellt hat...


    Ich will den Thread hier auch nicht vollspamen in dem ich weiter auf deine schlechten Thesen und Anfeindungen eingehe.

    homer-12

    bean-1

  • Also nur um das mal aufzuklären ich habe 81 tkm auf Uhr stehen und Getriebeölwechsel steht laut betriebsanleitung nach 90 tkm an. Das werde ich also vermutlich mit der nächsten Inspektion machen. In meinen Augen und laut vieler Experten muss das Schaltgetriebeöl auch gar nicht so oft gewechselt werden. Ich vermute einfach mal, dass das so eine Eigenart des MPS Getriebe ist, das aufgrund des längens der Schaltkabel so ein hakeliges Gefühl entsteht. Mein Frage war ja ursprünglich ob diese Shiftweights etwas bringen, da ich davon gehört habe und was eure Meinung dazu ist. Dann kommen hier Leute die meinen man sollte einfach einen Shortshifter verbauen, aber ich habe garkeine Lust mein Auto zu einem Rennwagen umzubauen. Es geht sich lediglich darum das Seriengefühl etwas aufzubessern mit kleinen Mods...

  • Versuchs mal mit:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Deswegen halte ich diese Antwort auch für am wertvollsten für dein Anliegen.

  • Alles klar dann werde ich denke ich mal die Shifterbushings einbauen und mal schauen wie das Teil eingestellt ist. Danke an alle für die Hilfe! :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Edit welche Shifterbushings würdet ihr empfehlen? Ich habe jetzt nur welche von Corksport gefunden.

  • Das Getriebeöl ist keine eigenart sonder hat ein mechanisches Sperrdiff drin was arbeitet und sich abnutzt.

    Dein hackeliges Gefühl kommt vom Getriebeöl und vom schnellen schalten 1-2 2-3 da dor die Synchro Ringe am meisten leiden wegen der lummeligen Drehmomentstütze unten

  • Drehmomentstütze vom Ford Focus RS drunter das passt. Ich werde einen Getriebeölwechsel machen bei 90 tkm.