Hallo Leute,
wollte mal kurz nachfragen was ihr dazu meint...
Kann ich auf meinen Rädern z.B. größere Reifen also 245/40R18 auf einer 8Jx18 fahren wenn das gutachten der Felgen nur 225/40R18 erlaubt?
Ist das über eine Einzelabnahme möglich? Würde nämlich gerne etwas wuchtigere Reifen auf meinen Felgen haben.
Größere Reifen als Serienbereifung??
-
nero95 -
10. Mai 2020 um 14:01
-
-
Ja, vorausgesetzt
1. Freigabe vom Reifenhersteller für deine Felgenbreite
2. Es schleift nichts
3. Dein Abrollumfang wird nicht zu stark verändert. ( Tachoanpassung )
Punkt 3 wird mit 245/40 auf jeden Fall nichts.
Eher noch sowas wie 235/35 oder 235/30 so...
-
fahr semis die sind wichtiger oder 235er reifen.
Das geht noch. Für 245 brauchst ne 8.5er felge
-
Oder bei z.B. Reifenoutlet eine Felge in gleicher Grösse suchen wo die Reifen die du fahren willst zugelassen sind. Das as Vergleichsgutachten mit zum TÜV nehmen und per EInzelabnahme abnehmen lassen. Dannach in den KFZ Schein eintragen lassen. Kosten gesamt etwas über 100 Euro
-
Ja, vorausgesetzt
1. Freigabe vom Reifenhersteller für deine Felgenbreite
2. Es schleift nichts
3. Dein Abrollumfang wird nicht zu stark verändert. ( Tachoanpassung )
Punkt 3 wird mit 245/40 auf jeden Fall nichts.
Eher noch sowas wie 235/35 oder 235/30 so...
erstmal danke für alle Antworten! Also 245/40 würde passen bei 8J. Die Breite des Reifens ist dann schön gradwandig und sieht halt eher nach Rennsport aus. Ist bei meinen Felgen sogar für den Hyundai i30N zugelassen und der hat auch nicht mega größere Radkästen als der BL. Muss ich mal in der Zukunft schauen und beim Tüv nachhören.
-
245 auf 8J sieht nicht mehr grade aus sondern wurstig. Mit 235 biste gerade
I30 hat grössere radkästen als unsere kisten ☝️
-
größere Reifen also 245/40R18
Hat +2,5% Abrollumfang. Wird eine Tachabgleichung vermutlich notwendig.
Also wie gesagt, eher 235er. Wenns unbedingt 245 sein muss, dann 245/35 wegen dem Abrollumfang.
-
@Mazda RX-7 SA danke alles klar muss ich mal beim Tüv nachfragen was genau man da benötigt... 245/35 oder 235 würde mir auch recht sein.
@dj_lu ich mag aber grade etwas fettere Reifen sieht halt racey aus im Vergleich zu Dünnen Pellen, aber ist ja auch Geschmackssache aber in der Hinsicht bin ich schon son kleiner Fanatist -
ich mag das auch aber LKW wurstlook sieht kacke aus.
Ich montiere gerade 245 auf einer 8.5er x 18 felge als semi und sehe ja wie geil es aussieht
-
ich mag das auch aber LKW wurstlook sieht kacke aus.
Ich montiere gerade 245 auf einer 8.5er x 18 felge als semi und sehe ja wie geil es aussieht
Na dann perfekt da aber zwischen deiner und meiner Felge ein Unterschied in der Breite von grade mal ca 1,5 cm besteht glaube ich kaum das es einen Unterschied mach zur Not nehme ich auch 235 mir egal Hauptsache man darf so legal fahren.
-
Na dann perfekt da aber zwischen deiner und meiner Felge ein Unterschied in der Breite von grade mal ca 1,5 cm besteht
Um genau zu sein 12,5mm (ein halbes Zoll).
Auch der Reifen hat dann nominal fast den gleichen Sprung (10mm).
Kommt natürlich auf den Reifen an (nicht jeder Reifen-Hersteller baut die gleich breit), aber so sollte ein 235er auf einer 8er Felge gleich aussehen wie ein 245er auf einer 8,5er Felge.
-
Hatte 225/45 drauf auf 8"x18. Fand ich richtig gut. Abnahme und Eintragung war kein Problem,da Tachovorlauf groß genug war.
Greetz
-
Hatte 225/45 drauf auf 8"x18.
Ist auch kein Problem, nur +1,4% beim Abrollumfang. Bei 245er ganz was anderes, siehe oben.