Ich habe nur eine kurze Frage. Weiß jemand wie hoch eine Mazda 3 MPS BL in Serie ist? Welche Federn könnt ihr empfehlen um ihn so ca 2cm tiefer zu legen?
Gibt es vielleicht ein Fahrwerk das ihr empfehlen könnt das auch bei tiefe noch einigermaßen komfortabel ist wie ca Serie?
Gruß
Jens
Welche Tieferlegungsfedern/Fahrwerk??
-
- 3 BL
-
nero95 -
1. Mai 2020 um 16:09
-
-
Gibt hier total viele Themen dazu aber das findest du relativ schnell über die Suchfunktion oder über Google.
Stand aber kürzlich auch vor der Frage mit dem Fahrwerk und weil ich mich weder auf Federn + schlecht abgestimmte Dämpfer sowie allgemein schlechteren Komfort einlassen wollte...Habe ich mir jetzt einfach das ST X Gewindefahrwerk bestellt.
Soll den Spagat eigentlich relativ gut schaffen. -
Mit dem ST XTA kannst du auch komfortabler als Serie unterwegs sein.
Einfach Hinterachse auf 8 Klicks vorne auf 5 oder 6 und schon fährt sich das ganze fast wie ein Mondeo
-
Mit dem ST XTA kannst du auch komfortabler als Serie unterwegs sein.
Einfach Hinterachse auf 8 Klicks vorne auf 5 oder 6 und schon fährt sich das ganze fast wie ein Mondeo
Und sogar bei tiefgang komfortabel.
Wer über federn mit seriendämpfer und komfortabel nachdenkt der hat keine Ahnung was komfortabel bedeutet 😅
-
-
hab jetzt schon mehrere ST XTA eingebaut und kann nur positives drüber berichten.
Sportlich und komfortabel
-
dj_lu Ok das ST X fahrwerk reicht das aus? Das XTA scheint mir etwas teuer zu sein...
-
xta kostet ein bisschen mehr und hat donlager neu dabei.
Wenn das normale nimmst musst noch domlager dazu kaufen.
Für die paar euro mehr gleich das bessere nehmen und du hast ruhe
-
Außerdem sind die Domlager verstellbar, so kannst du vorne auch -2° Sturz fahren.
-
xta kostet ein bisschen mehr und hat donlager neu dabei.
Wenn das normale nimmst musst noch domlager dazu kaufen.
den Vergleich kannst aber 0 bringen!
Das XTA kosten 430€ mehr!
-
Wenn du von verstellbaren Domlagern ausgehst schon. Such mal verstellbare mit Gutachten.
-
Klar aber ich brauche keine Sturzverstellung, zumindest nicht zwangsläufig... und man kann doch bestimmt die Serien Döme benutzen oder nicht?
@all gibt es denn noch gute Alternativen für um die 500 bis 800 Euro?
-
den Vergleich kannst aber 0 bringen!
Das XTA kosten 430€ mehr!
Bei meinem händler nicht 🤣
-
Klar aber ich brauche keine Sturzverstellung, zumindest nicht zwangsläufig... und man kann doch bestimmt die Serien Döme benutzen oder nicht?
@all gibt es denn noch gute Alternativen für um die 500 bis 800 Euro?
Sorry wenn man ein neues fahrwerk einbaut nimmt man nicht die alten domlager 🤦♂️
Is ja so als ob man sich gebrauchte sommerreifen bei ebay jedes mal drauf schnallen würde, dann hat man das falsche Auto gewählt wenn man jeden Penny 2 mal umdrehen muss
-
Bei meinem händler nicht 🤣
Dat schreibst du mir immer.😬
Ich kann nur nach Liste gehen.
-
Dat schreibst du mir immer.😬
Ich kann nur nach Liste gehen.
Hat halt jeder seine eigene Liste.
Ich kaufe nie bei Apothekenpreisen ein und wer sich nicht richtig informiert is selber schuld.
-
Dann erleuchte uns bitte mal.
Wenn ich im Netz vergleiche finde ich maximal einen Rabatt von 50€ aus ein ST Suspension. Das dann aber bei beiden also bleibt auch die Differenz bei beiden Fahrwerken.
Soweit ich weiß hat KW eine Preisbindung, somit auch ST, und die Shops geben maximal noch 2% bei Vorkasse.
Bitte nenne uns deine Quelle...
-
-
Ich habe mir überlegt eine Bilstein B4 fahrwerk zu holen mit Eibach federn. Das hat laut einem anderen Post von 2015 in diesem Forum anscheinend sehr gut mit dem BL harmoniert!
-
-