als nächstes ein 3er BL MPS

  • Hallo ihr Lieben,

    ich möchte mir Anfang nächsten Jahres einen Mazda 3 MPS bestellen und würde mich im vorhinein gern Informieren was so die Kinderkrankheiten des guten sind :smiling_face: Selbst fahre ich zur Zeit einen Skoda Fabia Combi und wünsch mir nun endlich mehr Fahrspaß und bin daher zu dieser Entscheidung gekommen die Fronten zu wechseln da das Angebot des Händlers gegen andere Fahrzeugmodelle echt absolut nicht zu übertrumpfen ist :smiling_face: ich würde mich sehr darüber freuen wenn ihr mir bei meiner Frage nachhelft eh ich hier jetzt i-wie anfang etwas zu suchen dies bezüglich.

    lG Hakkius

  • Gute Frage!

    Kinderkrankheiten?

    Die hat jedes Fahrzeug, aber mir fallen jetzt gerade ehrlich gesagt überhaupt keine ein!

    Kaufen ---> Spaß haben :grinning_squinting_face:

    Ne mal im Ernst:

    Hier und da wirst du immer irgendetwas haben. Mit pech kann es sogar ganz schön viel sein, mit Glück kann es sein das du garkeine Probleme hast.

    Fahr Ihn einfach mal Probe guck dir den Wagen ganz genau an, jede ecke jeden cm!

    Und dann überleg es dir :winking_face: bereuen wirst du denke ich nichts!

    Aber bitte immer schön warm und kaltfahren :winking_face:


    Lg Chris

  • Naja Probefahren ist nicht :grinning_face_with_smiling_eyes: der Händler bestellt den mir so wie ich ihn will Neu :grinning_squinting_face: und dann muss er erstmal her. Was ich viel gehört hab ist, das die Japanischen Fahrzeuge große Freunde des Rostes sind. Aber wo kann man denn zum Beispiel pech haben ? :smiling_face: sagen wir so den Motor kenn ich mittlerweile zu gut durch nen Kumpel der nen 6er MPS fährt und muss sagen es ist einfach nur ein Dauergrinsen :smiling_face:

  • Nur mal Vorweg: Ich würde mir niemals ein Auto kaufen ohne es vorher probezufahren. Kannst dich ja mal in der Umgebung nach Händlern umschauen, die einen Vorführwagen haben oder bei Mazda Online eine Anfrage dazu ausfüllen.
    Bei mir sind gar keine Spuren von Rost zu sehen, bei meinem Vorgängerfahrzeug (2004 Mazda 6 1.8) sind bis heute noch keine Rostspuren. Ich würde mal behaupten dass Japaner da nicht anfälliger sind als andere Fahrzeuge. Ich hab schon 4 Jahre alte Audis gesehen mit deutlich mehr Rost. Darüber würde ich mir also keine Gedanken machen.

    Kinderkrankhiten hatte meiner bis jetzt noch keine, eineige beschweren sich über die leicht flatternde Motorhaube (falls man soetwas zählt), mich störts aber nicht.
    Es gab hier schon mehrere Fälle, bei denen der Turbolader bei etwas über 30.000 km defekt war. Kann aber gut sein dass das beim 2012er Facelift behoben wurde... außerdem passiert es ja nicht jedem.

    Mehr fällt mir an Problemen nicht ein.

    Zum Auto selbst kann ich nur sagen, es ist empfehlenswert da Preis und vor allem Leistung stimmt. Ärgerlicherweise kann man mit herkömmlichen Methoden das ESP nicht abschalten und es bleibt ein Frontkratzer.
    Wenn einen das nicht stört, dann ist es ein richtig gutes Auto!

  • Die Frontschürze kanns aus den klipsen links und rechts drücken wenn man länger hohe geschwindigkeiten fährt.

    Die Motorhalter sind in jedem MPS sehr weich was dem Motor große bewegungen gibt, was im normalzustand keine Probleme macht, nur beim schnellen beschleunigen bekommt man die ersten gänge kaum rein.

    Beim Keyless kanns passieren das man beim aufschließen (knopf an der tür drücken) man nochmal zu dann nochmal zu und dann erst auf schließt, das kennen viele bl'ler, kommt aber nicht sehr oft vor.

    Der Tempomat geht bei c.a. 120 km/h gelegentlich mal von alleine aus.

    Mehr fällt mir auf dei schnelle auch erstmal nicht ein.
    Ich hab auch schon nen 2ten Turbo drin, der erste wollte nach ziemlich genau 30000 km nicht mehr. Und ich trete nicht kalt und stell auch nciht heiß ab.

  • Bezüglich Rost: Einfach Unterbodenschutz auftragen und Hohlraumversiegeln lassen bevor er das erste mal gefahren wird, dann denke ich sollte es da Null Probleme geben. :smiling_face: Vielleicht kannst ja mit deinem Händler aushandeln dass er dir das noch gratis macht. :smiling_face:

  • bezüglich Hohlraumversiegelung werd ich dann nochmal anfragen ansonsten würde es mir mein Kfz´ler des vertrauens machen :smiling_face:

    Eine Frage bestände noch im Thema Winter was sind da so die emfpehlensten 17 Zoll Bereifungen die ihr selbst fahrt und damit zufrieden seit ?

    Bei der Frontschürze mit den Klipsen und den Halterungen des Motors kann man da nachträglich verbesserungen vornehmen ?

  • Zitat von Kawa

    Die Frontschürze kanns aus den klipsen links und rechts drücken wenn man länger hohe geschwindigkeiten fährt.
    Beim Keyless kanns passieren das man beim aufschließen (knopf an der tür drücken) man nochmal zu dann nochmal zu und dann erst auf schließt, das kennen viele bl'ler, kommt aber nicht sehr oft vor.

    Der Tempomat geht bei c.a. 120 km/h gelegentlich mal von alleine aus.

    Mehr fällt mir auf dei schnelle auch erstmal nicht ein.

    Das "Problem" mit dem Keyless was du da schilderst, ist kein Problem sondern eine Funktion. Steige aus dem Auto aus, dann drück auf den Knopf an der Tür, Auto sperrt zu, drück nochmal, dann sperrt es nochmal zu. Selbiges gilt für die Fernbedienung, du kannst dann auch 2x zusperren. Das ist eine zusätzliche Verriegelung, du kannst dann das Auto auch nicht von Innen öffnen! Ein Dieb der Versucht per Draht das Auto dann von innen zu entriegeln, hat keine Chance! Das kann man programmieren!

    Das Problem mit dem Tempomat bei 120kmh hatte ich noch nie!

  • Ich geh vom auto weg, es sperrt ab...
    3 Tage später will ich einsteigen, drücle auf den knopf und es sperrt nochmal ab, dann drück ich wieder auf den knopf und wieder sperrt es ab und beim dritten mal erst schließt er auf.
    Das ist schon ein technisches problem oder? kommt aber nicht all zu oft vor, ich habe das aber auch schon mit einem anderen user besprochen, und auch der hatt dies ab und an mal.


    Und die Stabies werden im winter recht hart, sodass es poltert beim losfahren, lässt aber nach paar metern dann auch wieder nach.

    Wegen dem Tempomat:
    Ich weiß ja nicht wie oft ihr den nehmt, ich fahre mehrmals im jahr eine pendelstrecke von 500 KM eine fahrt, und das passiert mir im jahr vielleicht 3 mal und ich fahre da viel mit tempomat.
    Wenn man den also wenig nutzt fällts evtl auch nicht auf, bzw kanns sein das es nicht bei jedem ist. Muss aber sagen das es mir auch ersst spät aufgefallen ist. Man rollt da so vor sich hin und auf einmal wird man langsamer... Tempomat wieder rein und weiter gehts.

    http://www.mazda-mps.net/threads/16111-…hlight=tempomat

    http://www.mazda-mps.net/threads/17764-…hlight=tempomat
    Weiß nicht ob ich den link posten darf, bei bedarf halt löschen.

    Beweist aber ja wohl das es ein vorhandenes problem ist.

  • Steht trotzdem noch die Frage was für eine 17 Zoll Bereifung für den Winter gut geeignet ist und welchen Reifen ihr empfehlen könnt :smiling_face:

  • Das Problem mit dem Tempomat ist mir neu

    Grundstätzlich gilt für den Wintereinsatz lieber etwas weniger breite Pneu was mehr Grip im Schnee gibt und etwas weniger rutschig auf Schneematsch ist. Ich kann dir den Goodyear Ultra Grip Performance 2 in 205/50/17" empfehlen und auch mit dem Continental Wintercontakt habe ich bisher sehr gute Erfahrung gemacht, allerdings bisher nicht auf dem MPS getestet.

    Frag doch mal den MAZDA Händler ob er dir ein gutes Angebot für ein Winterpaket machen kann.

  • Ich sag auch erstmal hallo.

    Mir geht es wie dem Threadersteller und ich habe auch vor, mir in nächster Zeit einen 3er BL MPS zu kaufen. Momentan fahr ich noch meinen 1.6er Mitsubishi Colt, aber gegen 260 Turbopferdchen ist das ja ein laues Lüftchen. :grinning_squinting_face:
    Auch von mir ein paar Fragen.

    -Da es ihn neu leider nicht mehr gibt, bleibt wenn nur die Möglichkeit einen "gebrauchten" mit wenig KM zu ergattern, maximal 40000km . Gibt es bei solcher KM-Leistung irgendwelche anstehende Reperaturen die nötig sind und preisintensiver als nen Ölwechsel? Wie siehts mit Turboproblemen aus, ist da irgendwann ein Wechsel angesagt im Schnitt?

    -Gibts allgemein noch Sachen, wo man draufachten muss beim BL? Hab was von rasselnder Steuerkette gelesen?

    -Turbos soll man ja bekanntweise warm und kalt fahren, also im Standgas mal kaltlaufen lassen. Wie lange sollt man das ungefähr tun, so eine automatische Kaltlaufregelung wie beim Lancer Evo wird der MPS ja nicht haben oder?

    -Dann wollte ich wissen, ob die originale Bose-Anlage genau so klingt wie die im Mazda 6 von 2008? Hab die nemlich mal live gehört und gegen mein derzeitiges Frontsystem im Colt ist das ein Witz im Klang und Bühnenabbildung. Also mal bitte Meinung von euren CarHifi-Freaks, hab schon verschiedene Meinungen gelesen. Ansonsten schau ich mich lieber nach einen ohne Bose um :grinning_squinting_face:
    Und wenn kann man dann auch in den BL ein normales 1Din Radio einbauen?

    -Nächste Frage, und zwar, gibts beim BL MPS verschiedene Tachos? Weil mir bei Bildern aufgefallen ist, dass es Beleuchtungen gibt, wo der Skalenkreis aussen rot/weiss ist und bei manchen rot/blau. Hängt das mit der Ausstattung zusammen?

    Sag schonmal danke für Antworten

    MfG 1.6Colt

  • Hallo, Grüß dich!

    Dann versuch ich mal auf ein paar deiner Fragen einzugehen:

    - Meiner hat jetzt ca. 34000km und noch keine einzige Reparatur!

    - Steuerkette ist beim BL ab MJ2010 kein Problem mehr. Wurde von Mazda nachgebessert. Das Klackern im Leerlauf kommt von Ventilen und Einspritzsystem (Einspritzpumpe) --> Normal!

    - Kaltlaufphase nich allzu lang machen: warmer Motor + Leerlauf = extrem niedriger Öldruck, Unterdruck der Ventildeckelentlüftung reicht nur noch knapp, Turbo füllt sich mit Öl. Bei dichtem Turbo kein Problem, bei defektem Turbo rauchts. Mazda hat bei den letzten BL Modellen sowie als Austauschteil einen neuen Ventildeckel+Turboinletpipe im Programm mit geänderter Ventildeckelentlüftung. Aber das ist erstmal egal, das verwirrt nur, also vergiss das erstmal wieder :thumbs_up:

    - BL BOSE klingt nicht schlecht, aber der Burner ist es nicht. Wenn du Sound+Bass willst: nachrüsten! Doppeldin ist sinnvoll. GIbts inzwischen viele gute Geräte, z.B. gute China-navis!

    - Tacho: rot+blau = vorfacelift Tacho weiß+rot = facelift. Weitere Änderungen sind andere Zierleisten, schwarze Mittelkonsole. (Ein Jahr später kam noch das Außenfacelift mit diversen Lackierungen, keine "auffälligen" Verbesserungen!)

  • Ah also gabs da auch ein Facelift, wunderte mich schon warum beim weissen BL der Diffusor manchmal schwarz und manchmal weiss ist :grinning_squinting_face:

    Gut Soundanlage wäre meine jetzige kein Problem, die spielt ne Bose eigtl an die Wand :grinning_squinting_face: . Gibts da dann Mittelkonsolenadapter, also diese Blenden, wo man für 1 Din umrüsten kann, denn mein Radio würd ich nich gegen ein China Dings eintauschen :winking_face:

    Gut also wenn würd ich sowieso versuchen über Mazda einen ranzubekommen wegen der Garantie, da müssten ja Turboprobleme erkannt werden
    Normal sind japanische Motoren eher ne Standuhr :thumbs_up:

    Hab jetzt noch bissl gestöbert, der originale Rostschutz soll nicht der Bringer sein. Also Hohlraum und Co alles mit machen, wenn nicht schon geschehen?

    Was zahlt ihr ca. monatlich an Vollkasko mit Haftpflicht, mit paar Recherchen bei meiner ca. 100€ monatlich, müsst mich aber nochmal kundig machen.
    Verbrauch pegelts sich ja auch bei 9-13 l ein :grinning_squinting_face:

    MfG 1.6Colt