Motor springt nicht an P2088

  • Servus guten Tag liebe Freunde.

    Kurz zur Situation.

    Ich war auf dem Ring und da ist er mir mitten auf der Strecke unter Vollbart aus gegangen und springt seither nicht mehr an.

    Im Fehler Speicher zeigt er einmal

    P2088 und P0091

    Kann mir jemand helfen?

    Schon Getestet

    Kompression hat er

    Steuerzeiten stimmen

    Sprit Pumpe läuft

    Massekontackte unterhalb des Luftbilder gereinigt

    Komisch ist

    Kein funke

    Und er spritzt auch nicht ein.

    Hoffentlich hat jemand eine Idee.

    Danke schonmal

  • Das ist das Steuerventil direkt neben dem Öleinfüllstutzen.

    Steckverbindung prüfen, ggf. mit Kontaktspray mal durchreinigen.

    Krafststoffdruckregler sitzt auf der HPFP oben drauf, hier ebenfalls das selbe.

    Auch damit müsste er aber laufen.

    Starten sollte er aber trotzdem eigentlich....

    Hast dir ne Sicherung geschossen?

  • Das Ventil ist schon getauscht und mit Kontakt spray habe ich es auch schon versucht.

    Da es unter Vollbart passiert ist vermute ich vllt einen Kurzschluss aber wie und wo ist die frage.

    Und big o du meinst auch das es irgendwas am Kabelbaum ist ?

  • der übliche Verdächtige ist normalerweise der Kurbelwellensensor.

    Ohne den läuft gar nichts mehr beim MPS.

    Normalerweise springt dann aber der NW Sensor ein, aber das reicht dem MPS wohl nicht.

    Unabhängig vom Fehlercode kannst du dir den aufjedenfall mal ansehen, eventuell hat dir ein Stein o.ä. was Beschädigt.

    Ist ja doch relativ nah am Rad und nicht ganz optimal geschützt.

  • der übliche Verdächtige ist normalerweise der Kurbelwellensensor.

    Ohne den läuft gar nichts mehr beim MPS.

    Normalerweise springt dann aber der NW Sensor ein, aber das reicht dem MPS wohl nicht.

    Unabhängig vom Fehlercode kannst du dir den aufjedenfall mal ansehen, eventuell hat dir ein Stein o.ä. was Beschädigt.

    Ist ja doch relativ nah am Rad und nicht ganz optimal geschützt.

    Nockenwellen und Kurbelwelle sensor hatte ich beiden schonmal getauscht gehabt hat auch nichts gebraucht.

  • Okay, dann wirklich mal alle Sicherungen prüfen speziell im Motorraum und die Relais, wenn da alles intakt ist musst du mal durchmessen oder lassen ob was am Kabelbaum nicht stimmt.

    Scheinbar kommt kein Strom mehr an.

    Sicherungen im Motorraum habe ich soweit alle geprüft sind alle noch intakt. Ja dan muss ich mal jemand Durchmesser lassen.

  • Andere blöde idee, hast du mal den Zweitschlüssel versucht?

    Nicht dass was mit der WFS im Schlüssel zerschossen ist.

    Hat natürlich nichts mit dem Fehlercodes zu tun aber die sind beide wie gesagt nicht umbedingt Schuld dass er nicht anspringt.

  • Neue Erkenntnis jedes Mal wenn man das Auto starten fliegt die Sicherung für den Airlines flow sensor raus wir haben mal eine Stärke reingemacht und da wollte er starten bis die Sicherung auch raus geflogen ist und danach hat es etwas gerochen. Also muss ich irgendwo eine Kurzschluss haben. Weiß da vllt jemand mehr ?

  • Naja er startet ja eig auch ohne lmm angeschlossen oder irre ich mich da?

    Also ich würde mal den sensor abklemmen und versuchen zu starten. Aber keinesfalls ne größere Sicherung rein machen. Wer weiß wo und was du da nun zerschmort hast. Weil wenn es schon geschmort hat jetzt musst da das auch finden. Ohne. Lmm. Starten. Und sonst bleibt dir nur die Verkabelung zu prüfen.

  • Auch schon versucht einmal abgeklemmt und selbst wenn ich nur Zündung an machen ohne Start versuch hat es die Sicherung durch.

    Ja muss warschlich absuchen wo es geschmort ist aber vllt weiß ja jemand gute Stellen wo ich anfangen könnte. Weil ist schon komisch genau die Sicherung