servus,
es kommt langsam der sommer wieder
nun suche ich neue reifen bin auf toyo proxes r888r für 225{40r18
hat jemand erfahrung mit dem reifen
grüße
basti vom schönen tegernsee
servus,
es kommt langsam der sommer wieder
nun suche ich neue reifen bin auf toyo proxes r888r für 225{40r18
hat jemand erfahrung mit dem reifen
grüße
basti vom schönen tegernsee
Mahlzeit.
Es kommt immer auf den Einsatz an! Also erzähl wann/wo du deinen MPS bewegst und was du vom Reifen erwartest bzw. was er nicht soll.
VG
für denn alltags gebrauch nutze würde ich ihn nutzen
für das sind die sicher nicht zu empfehlen da das semi slicks sind - dh super wenn es nicht feucht oder nass ist.
abrollgeräusch ist auch eher laut
ok danke für dein bericht
für den Alltag und auch Performance ist der Michelin Pilot Sport 4s der Kracher
Bin total begeistert.
für den Alltag und auch Performance ist der Michelin Pilot Sport 4s der Kracher
Bin total begeistert.
Kann ich bestätigen!!
In welcher grösse fährt Ihr den PS4S denn?? Für 18" gibt es ja nicht wirklich was passendes?
ich habe 225 35 19"
In welcher grösse fährt Ihr den PS4S denn?? Für 18" gibt es ja nicht wirklich was passendes?
225/40R18 gibts den Michelin Pilot Sport 4
Den s gibt's für 18 Zoll nicht
Anscheinend gibt es den PS4S mittlerweile doch in 18" (laut Michelin HP), allerdings in 235/40 und ich nehme einmal an der wäre zu breit für den 6er?!
allerdings in 235/40 und ich nehme einmal an der wäre zu breit für den 6er?!
Nein! Passt vom Abrollumfang her sogar besser zur OEM-Größe. Fahre selbst einen 235/40 Michelin PS4!
Aber nicht auf der Serien-Felge, sondern auf einer OZ in 8x18.
Für die Serien-Felge wäre der zu breit.
Jaja, das ist klar, ich meinte eher Breite im Sinne von 235/40 + 18x8 ET45 + 30mm tiefer passt vermutlich nicht mehr in die Radkästen?
Der Michelin Pilot Sport 4 (ohne S) macht einen sehr guten Job.
Ich persönlich fahre den 4S sowie den 4 ohne S.
Grober Unterschied.
4S minimal lauter, 4S bietet trocken minimal mehr Traktion (wir reden hier von Nuancen in der Oberliga), der 4S schafft ca 2 Runden Hotlap auf der NOS in Folge. Der normale macht 1.5 schnelle Runden ohne Pause mit.
Nass sind beide auf einem Level und zwar Oberliga.
gefahren werden
225/40R18 PS4 auf 510NM
255/30R19 PS4S auf 830NM
100% Daily Buden die auch mal Artgerecht bewegt und rangenommen werden, auch teilweise jenseits der STVO
Der PS4s muss jetzt HA erneuert werden nach 2 Saison und knapp 55tkm. Davon waren 3 Wochenenden Trackday. 5x Landstraße unlimted und ne Runde Kronach mit den Wilden Jungs.
Der PS4 läuft jetzt auch 2 Saison, hat aber nur 40t geritten und noch halbes Profil (deutlich weniger Leistung und anderer Fahrstil)
OBACHT!
Der Michelin baut sehr breit!
225 = 243mm
255 = 271mm
Als Vergleich: Conti Sport Contact 6 war nach 4700km Glatze bei 830NM. Dunlop Sport Max RT2 bekommt die Kraft bis 130 nicht auf die Straße (PS4s ab 10kmh) Und Bridgestone (LM25/Potenza) kannste völlig vergessen, sommer wie winter, Teilweise in Gang 5 noch schlupf, ein Bridgestone halt. Der bridgestone Potenza Adrenalin war aufn 510NM Mazda auch die totale Katastrophe, Kein Grip, nur gequietsche, nur geschmiere, bei Nässe der Tot auf Rädern und ein Verschleiß der ganz üblen Sorte. Im Winter fahren 510NM wie 830NM auf 205 bzw 225 Kleber HP3, da ist Name auch Programm. Bester Regen und Schnee Reifen.
Tolle Erfahrungswerte. Nur der Good Year Eagle F1 fehlt dann wären alle Top Marken komplett.
sers,
Ich kann noch keine Erfahrungswerte einbringen, da ich erst 1Saison den hankook S1 evo 2 Serien Oem.
Ist ok aber gripniveau längs ab 0 und trocken kriegt er Kraft nicht voll auf die Straße. Habe den Pilot Cup 2 als Favorit.
Schau dir den mal an anstatt den Toyo.
Super Bewertungen, als 225/18 erhältlich und sogar günstiger als der 4S.
Da Sommer und bei Regen eh nur geschlichen wird, ist der für mich auch bei Regen akzeptabel.
Preisniveau auf OEM kann ich mir nix besseres vorstellen.
Wie gesagt noch nicht selbst erfahren