Bei Friedrich ist ne Downpipe für 6er MPS dämnächst mit TÜV verfügbar .
Hole meinen Morgen ab er war der Erste.
Bei Friedrich ist ne Downpipe für 6er MPS dämnächst mit TÜV verfügbar .
Hole meinen Morgen ab er war der Erste.
Weist du wie teuer sie sein wird bzw kannst du uns einen Preis nennen?
denke die wird die gleichen Regionen erreichen wie bisher die für die 3er MPS , ich werde über aussehen und co. Berichten.
schau dir bitte den eingang der Downpipe an, der Flansch is bei den 3ern zu klein so das da vorne schon am Laderausgang verwirbelungen entstehen.
einfach eine Dichtung drauf halten dann sieht man es perfekt
Weist du wie teuer sie sein wird bzw kannst du uns einen Preis nennen?
Ich hatte bei Facebook gelesen das die wohl 1300€ kostet.
Das ist die Fertige die ich nun verbaut habe. Schon bisschen lauter in verbindung mit meiner Sebring anlage , es ist ein EU4 HJS 200Zeller reingekommen. Abgaswerte sind wesentlich besser , ggü. Original. hat mit Original Software ne mehrleistung von 5kw Erbracht
Die DP wird gegen April / Mail verfügbar sein.
is das deren ernst mit der doppelten rohrführung ? Warum kein grosses rohr platz genug is da ?
Haben es ja endlich gelernt mal flexrohre einzubauen super.
Bin zufrieden, die werden schon wissen was se da bauen
Ich hatte extra nachgefragt , es gab meine ich 3 Versionen mit Kat, frag mich aber nicht wie die Ausgesehen haben,
diese hier hat auf dem Prüfstand das beste ergebnis gebracht...
Zudem ist die Eingetragen/Eintragbar und hat n TGA in DE. das kannst von Corksport und Co. nich behaupten .
Und zu dem Preis kann ich sowieso nich meckern
Nur hinfahren, u. wieder abholen, keine schmutzigen hände oder abgerissenen Bolzen.. was will ich mehr ..
ja klar für dich gut für die leute die sie kaufen wollen nicht. Finde die anlagen für den MoPS mehr als schlecht.
Für die 3er nur Müll. Kein flexrohr drin und die nähte sehen aus. die brauchen in china mal vernünftige schweissgeräte.
Preis/Leistung ist eine Frechheit.
Abgasgutachten gibt's auch keins.
Die AU besteht die AGA ja 😂
Das Oberteil ist kopiert oder original corksport kurz. Unten dann was drangeschweisst vor flexrohr.
Viel Entwicklungsarbeit war da nicht, aber das Gutachten kostet natürlich Geld.....
Wäre interessant ob am Turbo flansch auch die Trennung dran ist wie bei Corksport.