Leerlaufdrehzahl geht sehr träge nach unten beim Schalten

  • Moin moin,

    seit es kälter ist (bin mir nicht sicher obs auch was damit zu tun hat) bleibt die Leerlaufdrehzahl beim Schalten manchmal hängen bzw. geht nur sehr sehr träge nach unten.

    Also ist nicht nur beim Schalten. Z.b. fahre ich im Stau kurz im ersten an und Kuppel dann wieder aus...Drehzahl bleibt erstmal und geht dann ganz langsam nach unten.

    Kann das an der Drosselklappe liegen? Verdreckt oder evtl. neu "anlernen"? Also mal Batterie abklemmen. Kennt das jemand?

  • Servus.

    Ist zwar schwer zu sagen, was genau mit "sehr sehr träge" meinst. Von welchen Außen-Temps reden wir?

    Bist du davor den MPS schon im Winter bzw. bei solchen Temperaturen gefahren?

    Ein Ausbau und eine Reinigung der DK würde aber nicht schaden.

    LG

  • Ja, ich hab den letzten Winter gefahren.
    Hat immer so um die 0-5 Grad aktuell bei uns.

    Mit sehr träge, meine ich eigentlich das wenn ich vom Gas gehe, behält er die Drehzahlen für ca. 2-3 Sekunden bei und fällt dann erst ab.

    Beim Schalten fühlt es sich dann so an, als wenn ich gar nicht vom Gas ginge beim Gangwechsel.

    Aaaaaber...ich hab grad mal mit dem Versatuner auf Serieneinstellung zurück gestellt (Auto wurde zu vollster Zufriedenheit, von BIG-O abgestimmt).

    Nun läuft er wieder ganz normal. Ich fahre nun mal eine Weile damit und spiele dann das Tuningfile wieder drauf, dann mal sehen.

  • Genauer beschreiben kann ich das natürlich nicht.
    Ich weiß nicht wie Versatune „smooth shift“ programmiert hat und ich weiß auch nicht ob es vielleicht ein Programmierer-Gimmick von Lars ist.


    „Smooth shift“ kommt mir in den Sinn weil Versatune angibt, dass die „Verzögerung“ und das „Auspuff knallen“ unterbunden wird, alias shift stutter.

    Am auffälligsten ist es wohl beim GG.

    Schaltet man schnell kommt die GG ECU ab und an nicht mit und macht einen fuel cut. Was sich als stottern äußert. Versatune hat der ECU da auf die Sprünge geholfen. Cobb (so viel ich weiß) hat das noch nicht drauf.

    Da kommen wir wieder auf „ich weiß nicht wie es programmiert ist“. Ob es auch gewollt ist, dass die Drehzahl beim Auskuppeln kurz gehalten wird und man sich das Zwischengas und Drehzahl angleichen beim Schalten so sparen kann.


    Mein BL mit Versatune und Lars Maps hält auch kurz die Drehzahl beim Auskuppeln und ich habe mir nie Gedanken darüber gemacht.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



  • Okeee...aber nach der Abstimmung war das definitiv nicht so.
    Allerdings hab ich das File von Lars nun wieder aufgespielt und es ist wieder da. Ich werde Ihn einfach mal Fragen :-).

    Was soll denn dieses "feature" genau bringen? Konnte bei Google nix finden.

    Gruß und Danke

  • Also bei mir ist es wieder normal. Jedenfalls so wie ich es gewohnt bin vom MPS.

    Ich habe die Map wieder auf standard zurück gesetzt, bin damit einige Km gefahren und dann habe ich wieder die optimierte Map eingespielt.

    Seither ist es wieder wie gewohnt.

    Ich denke den selben Effekt hätte es auch mit abklemmen der Batterie gehabt.