Knarzen/Quietschen rechte Vorderachse

  • Sorry das ich schon wieder mal schreiben muss.

    Aber mein 6er lässt mich einfach nicht in Ruhe und ich weis eure Erfahrung hier einfach sehr zu schätzen.

    Ich habe ein unüberhörbares, extrem lautes und sehr starkes knarzen das man hauptsächlich von innen wahrnimmt und aus Richtung Fussraum der Beifahrerseite kommt.
    Aber jetzt kommts....NUR wenn der Motor kalt ist. Nach ca. 4-5 KM Fahren ist das komplett verschwunden. Es knarzt immer dann, wenn das Auto sich leicht aufschaukelt (vor- zurück).

    Z.b. wenn man die Kupplung etwas ruppiger bedient oder man im ersten oder zweiten einen kleinen kurzen Gasstoß gibt und schnell wieder vom Gas runter geht. Komisch finde ich einfach, das es wirklich nur die ersten paar KM vorhanden ist.

    Hat da jemand vielleicht eine Idee?

    Gruss und Danke

  • Guten Morgen.

    Ich habe bei meinem 6er sowas ähnliches!

    Es tritt auch immer nur nach dem Kaltstart auf und ist nur dann zu hören, wenn sich der Motor aufgrund von Drehmomentabgabe etwas bewegt. Speziell beim Anfahren, also einkuppeln.

    Nachdem es nach kurzer Fahrt dann weg ist, vermute ich dass es an der AGA liegt.

    Habe den Effekt schon eine Zeit lang, war schon paar mal auf der Bühne und habe aber leider den Übeltäter nicht gefunden. Sprich es ist nix locker o.ä.

    Es ist auch nicht schlimmer geworden.

    Also habe ich das einmal als "kosmetischen" Fehler eingeordnet. Ich vermute das Geräusch entsteht durch Bewegung von 2 Teilen gegeneinander. Da man es aber auf der Bühne schwer provozieren kann, habe ich es noch nicht gefunden.

    Grüße

  • Ja die AGA hatte ich auch vermutet. Vor allem, weil es beim Kaltstart, aus der selben Richtung kracht als wenn der Krümmer total lose wäre. Aber eben nur ganz kurz. Also es hört sich sogar richtig gut an. Fast so als wenn der Nachbar seinen Mustang GT V8 startet :-). Wenn man dann z.b. zu wenig Gas gibt beim Anfahren, sodass der Motor stottert, dann macht das auch ordentlich krach.

    Wäre es aber an der AGA, hätte das die Werkstatt eigentlich sehen müssen bei meinem letzten Besuch. Denn die haben mir zum einen die FMS AGA eingebaut und zum anderen die Turbolader/Krümmerdichtung gewechselt.
    Das einzige was die gemeint haben war, das dort anscheinend eine Halterung fehlen würde die man nicht mehr bekommt aber das nicht schlimm sein sollte, da alles bombenfest ist.

  • Fast so als wenn der Nachbar seinen Mustang GT V8 startet :-). Wenn man dann z.b. zu wenig Gas gibt beim Anfahren, sodass der Motor stottert, dann macht das auch ordentlich krach.

    Nein, so klingts bei mir nicht. Eher wie ein leichtes kratzen.


    Wäre es aber an der AGA, hätte das die Werkstatt eigentlich sehen müssen bei meinem letzten Besuch. Denn die haben mir zum einen die FMS AGA eingebaut und zum anderen die Turbolader/Krümmerdichtung gewechselt.

    Ich konnte ja auch nichts feststellen!

    Könnte mir vorstellen, dass z.b. eine Dichtung (die sog. Donut-Dichtung im Verbindungsrohr der OEM-Downpipe) diese Geräusche erzeugt aber sonst trotzdem alles i.O. ist. Deswegen meine Bezeichnung kosmetischen Fehler oben.

  • Also Die Mazda Werkstatt meinte, ein Motorlager hat einen weg, das soll das Knarzen aber nicht verursachen. Sie tippen auf den Querlenker.

    Motorlager lasse ich aber nicht machen, denn ich bekomme davon rein gar nix mit. Weis nicht was die da gehört haben. Querlenker auch nicht, solange da nix poltert. Und auf Verdacht schon 2x nicht.