• Hallo zusammen,

    da mein Neuer jetzt fast einen Monat bei mir ist, wird es Zeit ihn (und mich) hier wieder ordentlich Vorzustellen:

    Mein Name ist Bernhard (mich kennen hier eh genug inzwischen), ich bin 27 Jahre alt und areite im Landkreis Heilbronn bei einer großen Hilfsorganisation im Rettungsdienst. Ich hatte mir vor längerer Zeit (ca 2 Jahre) einen 3er BK MPS gekauft, welcher nach 1 1/2 Monaten in meinem Besitz einen kapitalen Motorschaden hatte. Nach langer Streiterei vor Gericht hat der Händler sich erfolgreich aus der Verantwortung gestohlen, und nachdem ich den entstandenen finanziellen Schaden nun kompensiert habe, wird es Zeit für einen neuen Mops :smiling_face:

    Mazda 6 (GG) Baujahr 2007, gekauft mit 79tkm.

    Habe das Fahrzeug mit dj_lu bereits durchgeschaut und auf der Bühne gehabt.

    Zum Zustand: Die Karroserie könnte besser sein, einige Kratzer, einige kleine Beulen, Rost am Fensterrahmen hinten links, Rost in den Türläufen hinten bds. (beginnend). Alle Kunststoffteile außen sind ziemlich ausgebleicht und die Fensterdichtungen krümeln vor sich hin.
    Zusammenfassend: Der kleine stand wohl viel in der Sonne und braucht etwas liebe, wenn ich den Rost jetzt mache steht der Super da.

    Die Technik: Weder ich noch lu haben bisher etwas zu Antrieb/Fahrwerk gefunden worüber man meckern könnte, einzige Makel bleibt die Steuerkette welche bald gemacht werden muss, laut Luftmasse hat er 261PS

    Der Händler von dem ich das Fahrzeug habe hat schon einiges getrickst, es ist eine Unterbodenversiegelung begonnen worden, aber von ordentlich ist das weit entfernt, die Reifen sind das billigste vom billigen und das mit der Steuerkette hatte der gute auch "vergessen" zu erwähnen.

    Nichts desto trotz bin ich der Meinung das Preis/Leistung in einem gesunden Rahmen ist

  • Die nächsten Schritte (werde versuchen den Post aktuell zu halten):

    (Zielsetzung bis Frühjahr 2020)

    Bedi Walnutten, Injektoren tauschen und Upgradedichtungen, (Termin im September, bis dahin sieht das Auto keine Vollast)

    Alle Teile von meinem 3er die passen in den 6er bauen (CS LLK und TIP, CPE Hosenrohr)

    Ölwechsel

    Alle Kunststoffe (Innen wie außen) ordentlich aufarbeiten, eventuell tauschen (Fensterdichtungen)

    Wenn die passen: Die Sitze vorne vom 3er in den 6er, der Fahrersitz ist an der Flanke beschädigt

    Rostbehandlung

    Unterbodenschutz

    Eventuell HPFP internals

    Irgendwie BT Sound in die Bude bringen

    Im Frühjahr habe ich vor die Software machen zu lassen

    Sobald die Software gemacht ist und alles weiter oben erledigt ist möchte ich dann eventuell Fahrwerk und Bremsen upgraden,

  • Servus.

    Dann wünsch ich dir mit dem 6er viele sorgenfreie km!

    Wenn die passen: Die Sitze vorne vom 3er in den 6er, der Fahrersitz ist an der Flanke beschädigt

    D.h. du hast den 3er noch? Mit kaputtem Motor?

    Ich gehe einmal davon aus, dass die Sitze nicht passen werden. Da die Karosserien doch sehr unterschiedlich sind und die Sitzschienen "aus einem Guß" an das jeweilige Fzg. angepasst sind. Aber versuchen kannst es ja.

  • Ja noch habe ich den 3er, ein paar Teile werden den 6er aufbessern, einige Teile werden wohl hier im Forum landen hoffe ich.

    Da muss ich aber noch mal mit "nem Bekannten" quatschen. Mir allein fehlt Platz und Möglichkeit den auszuschlachten, und als ganzes verkaufen macht glaub wenig Sinn mit dem Kopf im Kofferraum liegend und so einigen Mängeln.

  • und als ganzes verkaufen macht glaub wenig Sinn mit dem Kopf im Kofferraum liegend und so einigen Mängeln.

    muss nicht sein!

    Nicht soo lange her, hat hier im Forum einer explizit einen MPS mit Motorschaden gesucht....

    Also wenn einer den Motor aufbauen will, macht des schon Sinn. Vorallem wenn nciht die Zeit oder Möglichkeit hast ihn zu zerlegen. Und wäre ja schade drum. Werden ja so oder so immer weniger....:confused_face::frowning_face:

  • Zeit für ein Update:

    Ich war heute bei dj_lu und hab dem kleinen 6er endlich eine große Kur gegönnt:
    CS LLK (von meinem 3er übrig)
    CS TIP (ebenso)

    Steuerkette neu (dringend fällig)

    Injektoren neu und Upgradedichtungen

    Ventilreinigung mit Walnusschalen

    Ölwechsel (mal einfach zum gucken Mobil 1 10w-50)

    Keilriemen neu

    Und.... naja was soll man sagen, ich hab das Gefühl da ist jetzt n anderer Motor drin.

    Das Auto dreht deutlich williger, klingt deutlich besser und reißt besser an.

    Ich bin super Zufrieden und happy, habe jetzt wieder richtig Spaß am Auto :smiling_face:

    Ein kurzer blick auf die Lifedaten hat mir aber schonmal maximalen MAF von 216g/s ausgespuckt, ich denke mehr kann man sich von einem Serienauto wirklich nicht wünschen (abgesehen vom LLK)

    Ich habe davor 2 Logs gemacht und werde morgen nochmal einen ordentlichen machen (war auf nem kurzen Stück offene AB und ich hab davor auf dem Handy noch nicht geloggt, ich hoffe der Log von heute taugt was)

  • Hmmm okay das mit dem Log muss ich irgendwie noch machen :upside_down_face:

    Also wieder mal ein Eintrag:

    Dem 6 GG geht es blendend. Der gute Hat inzwischen noch bekommen:

    Eine Kupplung (ZX4-HDG6 Race 6 Pad im Kit mit EMS Prolite)
    Eine Remus anlage ab KAT

    Der 2. KAT ist jetzt ein Rohr (Racepipe ist das glaub, ich komm trotz lexikon immer durcheinander)

    Die Anlage war Anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, aber inzwischen mag ich sie wirklich, klingt dezent und wird erst mit Drehzahl richtig laut.

    Die Kupplung hat mein alter Chef gezahlt, der wollte mich bescheißen und wir hatten uns auf EINEN kupplungssatz geeinigt, deshalb ist es der große Kupplungssatz geworden! (Hat funktioniert^^) Zu fahren ist die Sintermetall-Kupllung teilweise etwas anstrengend zum anfahren, und ich habe den Eindruck sie möchte immer etwas mehr Gas und profitiert von Zwischengas.

    Abgesehen davon zeigt die schon was sie kann, mit genug Drehzahl (wenn der kleine an der Alb die Beinchen ausstrecken darf) fühlt die sich wirklich toll an, die Gänge gehen super rein, und wenn man aus dem roten Bereich zügig hochschaltet, ist die sofort Spürbar zu und es geht weiter. Abgesehen davon vermeide ich Ampelstarts, die Kupplung mit dem mehr-Drehmoment den das Auto sicher hat werden eher ungesund fürs Getriebe und die Antriebswelle sein.

    Die AGA ohne KAT läuft ohne Softwareanpassung dezent (Von der 2 in die 3 in die 4 unter Vollast knallen alle kurz nach, also besteht definitiv Regelbedarf, aber das wird baldmöglichst behoben (Die nächsten 2 Monate)

    Ausblick: Für das Frühjahr ist noch einiges am Start:
    Als erstes wird die HA komplett entrostet (die VA war grausig, ist aber inzwischen Rostbehandelt und frisch versiegelt von Dj_lu)

    Ein D2 Fahrwerk kommt rein, wenn die HA eh draußen ist wird auch direkt der Diff-Halter verstärkt damit wirklich alles im Antriebsstrang mit der neuen

    SOFTWARE umgehen kann.

    Mein Plan ist den Serienlader ans Limit zu bringen. Da ich bereits Airbox,TIP, LLK, Injektoren HPFP und Ventile, frisches ÖL und ne neue AGA drunter habe, ist der Lader der nächste logische Schritt zum upgraden. Aber nen guten Lader ausbauen wäre ja schade :face_with_tongue:

    Grüßle, Burns

  • Hi, Willkommen!

    Hört sich alles gut an 👍🏼

    Hast du deine KW auswuchten lassen wegen dem Upgrade auf EMS?

    Gruß

    Alper

    Nein. Wieso sollte man das machen ?

    4 Zylinder Wellen vom MPS sind von Werk aus sehr gut gewuchtet

  • Die Saison beginnt, der Burny wird (wie die meisten hier) hibbelig:

    In nem Monat wird der kleine in Dj_Lu's liebevolle Hände übergeben um ihn vollends zu richten.

    In der Vorbereitung versuche ich aktuell ein ordentliches Log zu produzieren, das ist aber mit OBD BT Adapter und Handy und dazu noch alleine im Auto n ziemlicher Krampf.

    Ich habe die befürchtung die PID/sekunde von meinem Adapter geben das nicht her, hier aber schonmal ein Ergebnis.

    Ich kann das schwer beurteilen, wenn der Log scheiße und unbrauchbar ist bitte ich im Rückmeldung.

    Den ersten Pull bitte ignorieren.

  • Sooo Frühjahrsupdate:

    Anfang des Monats ist mein Liebling zu Dj_Lu gefahren.

    Geplant war Rostentfernung, Differantialhalter, Offene Ansaugung, BOV, Ölwechsel und der Einbau von einem D2 Fahrwerk.

    Anschließend wollte ich die Software in Angriff nehmen.

    Unser alter Feind der Rost hat mir leider einen Strich durch die Rechnung gemacht.

    Der Unterboden, die Radkästen, die Schweller, die Achse.... überall ROST :fearful_face: <img src=

    Das ganze sah so aus:

  • Da DAS die schlimmsten Erwartungen übertroffen hat, wurde nach Rücksprache mit Dj_Lu beschlossen die Liste aufs wesentliche zu reduzieren: Rost, Fahrwerk, Diffhalter und Difföl. (Außerdem 4 neue Türen die ich zufällig bekommen habe von einem Schlachter)
    Leistung muss also leider für den Moment noch warten.

    Dj_Lu meinte er hatte noch nie so nen üblen Mops was den Rost betrifft, und hat extrem viel Arbeit und Liebe in das Auto gesteckt. Der Rost ist komplett entfernt worden und das Auto ist nun komplett versiegelt an der Unterseite. Außerdem steht er natürlich tiefer, alle Öle wurden getauscht und der Differntialhalter ist auch noch drauf.

    Ich hole das Auto am Sonntag wieder ab, hier die Bilder vom Zustand nach der Magie von Lu:

  • Den hab ich sogar auf der Bühne hängen sehn, als ich bei ihm war.

    Aber er hat noch nie einen schlechteren vomn Rost her gesehen?

    Dann gehts euch ja in Deutsachland eh gut mit dem Rost Thema :grinning_face_with_smiling_eyes:

    du hast leider nicht alles gesehen und nicht das vorher wo alles blank und offen war :winking_face:

    das vorne Löcher waren so gross wie eine Faust hatte ich bis jetzt noch nie erlebt, Hinterachse is klar das da immer was is genauso wie Radhäuser

  • Freut mich, dass der MPS am Leben erhalten wurde und jetzt wieder rostfrei ist!

    Und deswegen nicht einfach weggeworfen wurde... :thumbs_up: :smiling_face_with_sunglasses:

    Bzgl. Rost-Thema, solch eine Rechnung bekommt man halt präsentiert wenn niemand im Laufe des Autolebens sich um Konservierung kümmert.

  • du hast leider nicht alles gesehen und nicht das vorher wo alles blank und offen war :winking_face:

    das vorne Löcher waren so gross wie eine Faust hatte ich bis jetzt noch nie erlebt, Hinterachse is klar das da immer was is genauso wie Radhäuser

    Bei uns, wie die GG Mazda ca 5 Jahre alt waren, und aus Tirol, hab ich schon Sachen gesehen, da hast das Auto mit der Hebebühne am Falz angehoben, und hinten hats mal ca 15-20cm nur Blech zusammengedrückt, bis es mal fest genug war, damit sich das Auto anhob :grinning_squinting_face: