Hallo Freunde,
ganz neu hier und schon mit Problemen am Start. Erstmal hier kurz zu mir (richtiger Vorstellungsthread kommt noch)
Ich bin der Alex, 26, aus Wanne-Eickel im Herzen des Ruhrgebiets und habe seit 2 Wochen zusammen mit meiner Freundin Lea einen Mazda 3 MPS BK von 2007 mit jetzt 148.000km auf der Uhr.
Den Wagen haben wir durch glückliche Umstände bekommen und er macht auch wahnsinnig Spaß. Gemacht wurden schon eine geänderte Downpipe (wohl ohne Kat), ein anderer LLK, eine Upgrade Hochdruckpumpe, sowie eine Stahlflex Benzinleitung.
Der Vorbesitzer hat uns gesagt, am Turbo drückt der Wagen etwas Öl, auf der Bühne sieht es aus, als ist der Rücklauf vom Turbo undicht. Er hat uns daher auch einen Austauschlader mitgegeben.
Als ich dann hier ein bisschen im Forum herumgestöbert habe, bin ich auf das Thema Kurbelgehäuseentlüftung gekommen. Dann habe ich den "Test" mit dem aufgelegten und abgeschraubten Öldeckel gemacht und nunja, er tanzt gut auf dem Gehäuse herum. Nimmt man ihn ab, spritzt einem recht viel Öldampf/Tröpfchen entgegen.
Erstmal haben wir einen vermutlich überfäliigen Ölwechsel vorgenommen, das 5W40, was dort herauskam war wirklich echt schwarz und sah nicht besonders toll aus. Ebenfalls gab es eine neue Ventildeckeldichtung und neue NGK Iridium Kerzen (Kerzenbild recht hell bei den alten Kerzen)
Ich habe auch mal 2 Videos gemacht, einmal vom Motorlauf generell und einmal beim auflegen des Deckels. Diese findet ihr HIER und HIER
Muss ich mir große Sorgen machen?
Ich habe das Auto quasi schon rudimentär vorgestellt bei Facebook bei den Mazda 3 Freunden Deutschland, wo man mir empfahl, direkt mal die Injektoren reinigen/überholen zu lassen und ggf. die Steuerkette zu wechseln. Beides sind Sachen, die auf der Agenda weit oben stehen. Erfahrungen haben wir vorallem im Bereich MX-5 gesammelt. Eine eigene Halle samt Hebebühne steht uns ebenfalls zur Verfügung.
Habe keine Lust auf einen plötzllichen Motortod. Leider fehlen mir auch entsprechende Referenzen, was die Leistung angeht. Gefühlt zieht er wie Teufel und soll lt. Vorbesitzer um die 300PS haben. Ein entsprechender Vergleich fehlt mir leider jedoch. Durch die Ladedruckanzeige konnte ich einen Peak von ca. 1,35bar ablesen.
Noch zu erwähnen ist vllt, dass wir quasi am Tag nach dem Abholen ein Boost Leak im Bereich der voderen Ladeluftvorrohrung festgestellt haben, was durch wieder befestigen einer losen Schelle gelöst werden konnte. Ebenfalls habe ich einen kleinen Riss im Schlauch vom BOV zum LLK festgestellt, was ich durch einkürzen des Schlauches beheben konnte.
Was würdet ihr noch empfehlen zu checken oder besser noch, ist jemand im Raum Ruhrgebiet, der sich die Kiste vllt einfach mal angucken könnte und mit mir gemeinsam durchchecken könnte?
Wir würden den Wagen nämlich gern noch etwas behalten und das möglichst fahrbereit!
Für Tipps und Vorschläge sind wir natürlich sehr dankbar!
Liebe Grüße
Alex & Lea
/Edit: Im Anhang mal 2 Bilder von dem Wagen, vielleicht kennt ihn ja wer, war die letzten 2 Jahre mit OS Kennzeichen unterwegs!
/Edit2: Gerade nochmal bei meinem Freundlichen angerufen, letzte Inspektion bei Mazda war 2011. Habe ein paar Sachen noch bekommen. Lückenlose Historie hab ich allerdings nicht!
Dass er seitdem gar nicht gewartet wurde, glaube ich auch nicht, jedoch ist natürlich nur schwer nachvollziehbar ob da schonmal Injektoren und Steuerkette dabei waren.