Problem mit Fensterheber! 😒

  • Hi Leute.

    Habe seid heute ein Problem bei meinen Fensterheber auf der Fahrerseite in meinen 3er BL.

    Wenn ich die Scheibe runter lasse dann KNACKT es einmal sehr laut, so als ob die Scheibe oben in der Scheibe Dichtung fest hĂ€ngen wĂŒrde, tut sie aber nicht.

    Wenn es einmal geknackt hat, fÀhrt die Scheibe ganz normal runter und dann wieder auch ganz normal rauf.

    Lasse ich die wieder runter dann gibt's zur Beginn wieder einmal lautes Knack Vom Fensterheber.

    Kennt jemand das Problem und kann mir sagen wie man die TĂŒrpappen abmacht?

  • video to brain.. :winking_face:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklĂ€rst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen ĂŒbermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer DatenschutzerklĂ€rung zur VerfĂŒgung gestellt.
  • Ich hatte das auch schon, aber kann als "Neubesitzer" (seit April) noch nicht all zu viel ĂŒber Langzeiterfahrung generell oder Ursache des genannten Problems dazu sagen.

    Es war auf jeden Fall ein warmer Tag, und mir war schon aufgefallen dass die Scheiben vom MPS nie an dem StĂŒck welches bei geschlossener Scheibe oben in der Dichtung hĂ€ngt, so richtig gereinigt wurden.

    Da war quasi ein 2-3 mm breiter, beinahe durchgÀngiger "Streifen" Dreck dran. Ein lautes "knack"gerÀusch verstehe ich jetzt mal als das AuszugsgerÀusch, wenn die Scheibe sich oben aus der Dichtung bewegt.

    Mit ordentlich Glasreiniger, starken Fingern und genĂŒgend Haushaltspapier, konnte ich diesen festgebackenden Dreckstreifen lösen, beidseitig.

    War aber wirklich fest, musste ordentlich reiben, hatte schon Sorge ich brech das Fenster aus irgend ner Halterung.

    Insgesamt finde ich dass die Scheibe eine recht hohe Spannungswirkung auf die ganze TĂŒre hat, und nicht einfach nur oben abschliesst.

    Man sieht ja regelrecht wie sich die TĂŒrverkleidung und alles minimalst bewegt beim verschliessen des Fensters, mir fĂ€llt das zumindest auf.