Moin, kaum hat man das eine Problem behoben kommt das nächste. Heute auf dem weg nach Hause ging mein Auto auf einmal aus, dachte mir okay.. zündung aus, kurz gewartet und erneut versucht. Kam kein mucks, außer die Warnleuchte der Wegfahrsperre blinkte wie verrückt. Nach Hause geschleppt, zweitschlüssel probiert und wieder kein Ton. Batterie gemessen 12,5V auch bei Zündung drehen. Batterie und Steuergerät abgeklemmt, kurz gewartet und wieder versucht, nix. Dann Sicherungskasten im Fußraum Beifahrerseite, 20A Sicherung von der zündung durchgebrannt, Hmm. Sicherung erneuert, nochmal zündung probiert und da hat's sie wieder zerlegt. Jetzt meine Frage, hat jemand schon mal dasselbe Problem gehabt? Oder nen Tipp was ich als nächstes machen soll? Werde morgen auf Verdacht neue Zündspulen verbauen plus Kerzen. Wird eh mal Zeit. Leicht am verzweifeln tbh
Springt nicht mehr an...
-
-
Ich hatte bis vor Kurzem das selbe Problem, allerdings hat es keine Sicherung durchgebrannt. Bei mir war das Kabel vom Anlasser leicht oxidiert Ist anscheinend auch ne BK Krankheit
-
würde auch auf den anlasser tippen.
-
Da bin ich mal gespannt.
-
Bin immer noch am ausprobieren und am versuchen einzugrenzen. werde euch auf'm laufenden halten.
-
Kann ja eig nur Anlasser sein.. Weil er orgelt ja net
-
Oder halt wegfahrsperre dekodiert
-
Oder halt wegfahrsperre dekodiert
In dem Fall wird ja die Spritzufuhr unterbrochen, oder?
Wenn der Starter nicht dreht, kanns ja nur der Starter oder seine Stromversorgung sein.
-
Ja genau. Aber die spritzufuhr wird ja so oder so onterbrochen wenn der Motor nicht dreht um Schaden am Kat zu verhindern.
Pass auf mach mal Zündung an ob die spritpumpe anläuft. Wenn nicht wegfahrsperre. Sie muss ja auf Druck fördern oder net.
Ansonsten Kerzen raus ob feucht, schauen ob nen zundfunke kommt. Und rucjlaufleitung mal schauen ob was passiert
Gibt nur 3 Möglichkeiten
Elektrik
Zündung
Sprit
-
Aber die spritzufuhr wird ja so oder so onterbrochen wenn der Motor nicht dreht um Schaden am Kat zu verhindern.
Ich meinte, die WFS unterbricht die Spritzufuhr! Der Starter sollte trotzdem drehen.
Pass auf mach mal Zündung an ob die spritpumpe anläuft.
Also das geht nur bei Vergasermotoren! Bei Motoren mit Einspritzung wird die Spritpumpe erst parallel zum Starter aktiviert.
Bei meinem RX-7 z.b. läuft die Spritpumpe direkt mit der Zündung ohne starten.
Beim Xedos erst mit dem Starten.
Beim MPS hab ichs noch nicht getestet, aber gehe davon aus dass sie auch erst beim Starten anläuft.
-
Gebe dir grundsätzlich recht wegen starter. Aber weiß net wie das beim mps ist. Bei manchen Autos geht dann nix. Bei Meinem mx 3 zum Beispiel. Blinkt die wfs liegt nen Fehler vor. Auslesen wäre am simpelsten
-
Wegen spritpumpe. Die vorforderpumpe sollte man hören eig. Meine ich. Aber weißt ja wie es ist. Noch nie ausprobiert. Die läuft kurz an meine ich.
1. Mal auslesen
2. Anlasser checken lass den mal drehen indem du extern Strom drauf gibst.
2. Zündung checken
3. Kraftstoff checken( wobei eig Unnütz weil der Anlasser sollte dennoch drehen)
In der Reihenfolge.
Und bei Mazda mal die wfs prüfen lassen ob die Codes stimmen. Das kostet 10 min und einmal auslesen
-
Die vorforderpumpe sollte man hören eig. Meine ich.
Ich hab sie nicht gehört bisher.
-
Ich probiere das gleich mal aus. Ich nämlich auch net 🤣
Aber egal. Denke nach meinem Plan sollte der Fehler zu finden sein
-
Denke nach meinem Plan sollte der Fehler zu finden sein
Denke ich auch!
-
Erstmal danke für eure Mühe Jungs, ehrlich.
Habe heute nen Lehrgang und der Meister meinte es könnte am Zündanlassschalter liegen, welchen ich auch auf dem Schirm hab. War ja dabei aber noch nicht weiter gemacht.
-
Ausgelesen habe ich ihn schon nur kam ich mit meinem Tester nirgends rein.
-
Dann folgendes.
Was ist wenn du den Wagen anschlepst bzw anrollst.
Also Zündung an und dann über kupplung kommen lassen.
So als Idee. Wenn das geht und du den Anlasser manuell in Betrieb nehmen kannst muss es ja eigentlich am Zündschloss liegen
-
Erstmal danke für eure Mühe Jungs, ehrlich.
Habe heute nen Lehrgang und der Meister meinte es könnte am Zündanlassschalter liegen, welchen ich auch auf dem Schirm hab. War ja dabei aber noch nicht weiter gemacht.
Das hatte ich bei meinem BT 50.
Das kannst einfach Testen, wennst mit einem Messgerät zum Starter Einrückrelais kommst. Einfach messen ob die 12V bleiben wennst starten versucht. Wenn die V zusammenfallen ist der Zünschlossschalter hin.
-
Ich hab sie nicht gehört bisher.
Ich probiere das gleich mal aus. Ich nämlich auch net 🤣
Aber egal. Denke nach meinem Plan sollte der Fehler zu finden sein
Huhu, doch wenn man den Schlüssel auf Zündung stellt, fördert die Intankpumpe für ~ 2 Sekunden Sprit nach vorne. Ich glaube so ungefähr 0,4Bar liegen dann an.
-