Hi Jungs,
ich weis nicht ob diese anleitung schon mal aufgetaucht ist aber ich post sie mal
MfG Adi
Hi Jungs,
ich weis nicht ob diese anleitung schon mal aufgetaucht ist aber ich post sie mal
MfG Adi
Mal ne Frage....
Hab mir jetzt die Autotech Internals bestellt.. Das besteht aus dem Kolben, dem Federteller mit den keilen, und einer hülse in der der Kolben läuft. Sprich die Serien Feder muss ja zumindest mal von den Serien Internals getrennt und bei den neuen Internals verbaut werden... Denke das ist nicht das Problem. Würde die Feder einfach runter drücken den Teller lösen, keile entfernen und das ganze bei den neuen Internals wieder einbauen. Richtig soweit ? Nun zu meiner Frage. Was muss sonst noch umgebaut werden bei den Internals selber bzw beim Innenleben der Pumpe ? Oder wars das schon ?
Danke euch schonmal.
Gruß Markus
Moin moin. Richtig. Das wars.
Ich würde noch den Kolben mit Öl schmieren , befohr du einbaust!
Jop. Danke euch. Bei dem tfsi eines kumpels ist das thema jetzt erfolgreich beendet. Meiner folgt im sommer.
Hat jemand ein Bild vom dem Stößel und dem Blättchen wie es drauf sitzen soll?
Ich meine aber das Plättchen im Pumpen Gehäuse am Motorblock am Stößel der Nockenwelle, welches hier beschrieben ist.
Es steht man soll beim rausziehen der Pumpe darauf aufpassen und ins Gehäuse rein gucke ob es danach noch richtig sitzt.