Überarbeiteter Turbo von TZB

  • Moin,

    Habe meinen neuen Lader vom Turbozentrum Berlin überarbeiten/Upgraden lassen. Nun werde ich ihn morgen einbauen mit neuer FMS Dp 200 Zellen Kat. Folgende Frage, ist es zwingend notwendig die Ölzulaufleitung zu wechseln oder geht das auch so? Auf was muss ich noch achten, außer halt neue Dichtungen und den Turbo vorm laufenlassen mit Öl befüllen. Zudem sind auch Kühlwasseranschüsse mit am Lader, da frage ich mich wie das abläuft bezügluch System entlüften. Irgendwer Erfahrung?

    Danke schon mal✌🏻

  • Servus, hast du die FMS Downpipe von FMS direkt gekauft oder woher ?
    Es ist nicht zwingend erforderlich die Zulaufleitung zu erneuern aber schaden tut es nicht da die sich über die Jahre zu koken und dann kommt weniger Öl durch was auf Dauer zu einem Turboladerschaden führt.
    Falls du jetzt keine neue hast spül die mit Bremsenreiniger und Druckluft durch und bau sie ein. Die Leitung kannst du jederzeit austauschen ohne den Turbolader auszubauen. Neue Dichtungen verbauen ist logisch außer du hast eine Metalldichtung die kannst du einfach mal sauber machen und dann wieder einbauen. Den Turbolader kannst du mit etwas frischen Öl befüllen und danach die Zulaufleitung wieder drauf schrauben.
    Starten tust du den Motor dann erst ohne Zündung das heißt Stecker von den Zündspulen ab oder Sicherung ziehen. Einfach mal in 5 Sekunden Abständen für 5 Sekunden orgeln lassen und das ganze so 30 Sekunden lang dann bist du auf der sicheren Seite und es liegt Öldruck an. Die Kühlwasserschläuche kannst du einfach wieder an Stecken und entlüften brauchst du da nichts das macht der von alleine.

    Bei Fragen - hau raus :grinning_squinting_face:

  • Danke danke. Da ich nicht weiß was für eine Dichtung die Ölzulaufleitung Motorseitig hat, lasse ich sie erstmal und mache das in der Woche um notfalls schnell einen zu bekommen. Der alte Lader ist eher auf Grund von thermischer Belastung kaputtgegangen, die Lager vom alten Turbo sehen nicht so aus als hätten sie zu wenig Öl bekommen. Okay das mit dem orgeln lassen ist mir neu aber danke für den Tip 😁 Da gehe ich wirklich lieber auf Nummer sicher. Und entlüften von alleine, na besser geht's nicht 😂

  • zieh den kurbelwellensensor ab oder den hauptstecker der injektoren dann musste keine zündspulen abziehen sonst musst ja wieder alles auseinander bauen.

    BL kannste auch anders orgeln lassen wenn du einen hast

    Und es wird nicht unnötig Benzin in den Zylinder gepumpt:upside_down_face: