Hilfe05's MPS3BL

  • Hallo liebes MPS Forum.

    Ich hoffe ihr habt alle den 'Carfreitag' gut überstanden... :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ich möchte mich mal kurz vorstellen.

    Mein Name ist Patrick, komme aus dem Raum Mainz und habe mir nach einigermaßen einlesen doch einen BL zugelegt.

    Ausgestattet ist soweit ich überblicken kann alles außer Navi.

    Habe das Auto in schwarz/Serie nun seit letzter Woche, mit nun knapp 50tkm. Momentan sind keine größeren Mods geplant, aber ich muss einiges (nach)pflegen. :neutral_face:

    Das Auto ist als Alltagsauto im Einsatz.

    Änderungen sollen somit in legalem Rahmen bleiben.

    Darum bin ich gerade am schauen, was es alles so braucht und vorallem, wer und wo ich dass machen (lassen) kann.

    So wie ich dies sehe ist im Rhein-Main Gebiet nicht so viel los an MPS Werkstätten, etc.

    Habe beim Lesen nun die Garage Boost Boys (Stuttgart) oder Cleanmaster-Motorparts (Leopoldshöhe) gesehen.

    Da ich aber mehr machen müsste als Standard Pflege brauche ich jemanden der alles macht und auch weiß was er macht, ihr wisst was ich meine.

    Bereits gemacht wurde:

    - Umölung auf 0W40 Rowe Hightech Synth RS

    - RMM (OEM Ford)

    - 4in1 Anzeige (LD/ÖD/ÖT/Sp.)

    Folgende Dinge müssen gemacht werden:

    - Injektoren prüfen/tauschen

    - Ventile mechanisch Wallnuss strahlen

    - Zündkerzen tauschen

    - Kupplungstausch mit ZMS

    - Getriebeölwechsel

    - Klimakondensator tauschen

    - Rost Vorsorge

    Folgende Dinge bin ich in dem Zuge bzw. auch so am überlegen zu machen:

    - Turbolader 'prüfen'

    - Querlenker vorne PU Buchsen? (oder gleich alle?)

    - Auspuffanlage (Teil oder Komplett)

    - Bremsen (Scheiben, Beläge, ggf. Leitungen)

    - Oil Catch Can/Tank

    - alle Lampen (Osram CoolBlue) der FSW wechseln

    - sinnvolle SW-Mods? (...)

    - jährliche Bedi Reinigung (professionell oder selfmade)

    Na, nun ist es ja doch länger geworden und die Liste ist nicht klein.

    Danke für eure alle Antworten, Infos, ...

    ... und schonmal schöne Ostern. :winking_face:

    Mal sehen was alles in nächster und längerer Zeit so passiert.

  • Hallo...

    Also Injektoren tauschen ist bestimmt nicht verkehrt. Macht eigentlich immer Sinn dies einmal zu machen.

    Unser Cleanmaster Motorparts von Cleanmaster bietet dir das tauschen der Injektoren durch geprüfte gereinigte an inkl.

    verstärkten Dichtungen. Wie auch Reinigung der Einlassventile bietet er an. Bestimmt kann er dir auch Zündkerzen

    verbauen. Schreib ihn doch mal im Forum oder Facebook an, ist ein ganz netter und kompetenter Herr.

    Grüsse Flori-3

  • Willkommen und Gratuliere zum MoPS

    Wenn dabei Hilfe brauchst oder ähnliches meld dich einfach, alles schon gemacht was du da so aufgelistet hast :smiling_face:

    Hallo...

    Unser Cleanmaster Motorparts von Cleanmaster bietet dir das tauschen der Injektoren durch geprüfte gereinigte an inkl.

    verstärkten Dichtungen. Wie auch Reinigung der Einlassventile bietet er an. Bestimmt kann er dir auch Zündkerzen

    verbauen. Schreib ihn doch mal im Forum oder Facebook an, ist ein ganz netter und kompetenter Herr.

    Grüsse Flori-3

    Bieten hier 3 Leute an im Forum :winking_face:

  • Danke für die Info.

    Ja, Ventile haben es denke nötig.

    Injektor kann man ja nicht beurteilen, doch wenn sowieso alles zerlegt ist, bietet es sich ja an ebenso wie Zündkerzen.

    Willkommen und Gratuliere zum MoPS

    Wenn dabei Hilfe brauchst oder ähnliches meld dich einfach, alles schon gemacht was du da so aufgelistet hast :smiling_face:


    Bieten hier 3 Leute an im Forum :winking_face:

    Danke für das Angebot. :smiling_face:

    Komme darauf zurück wenn ich alle Details weiß.

    Bin noch am schauen welche Teile ich brauche und nehmen würde.

    Schön wäre wenn ich alles in einem Rutsch gemacht bekomme, aber alles wie es kommt halt.


    Bei der Kupplung/ZMS bin ich momentan bei Standard Sachs, denke dass sollte eine gute Wahl sein (EMS, Rennkupplung, etc., ist für täglich Nutzung eher quatsch).

    Grund hierfür außerdem, leider doch mehr Verschleiß als angenommen und nun daherkommende mahlende/rasselnde Geräusche im ausgekuppelnden Zustand (nur im Stand hörbar). Hoffe doch hier ist das Ausrücklager/ZMS der Fehler.

    Zündkerzen muss ich noch lesen welche am Besten geeignet sind.

    Genauso wie Bremsen, wobei ich da momentan bei Standard oder EBC hänge.

    Getriebeöl ist ja original ein Muss.

    Zwar noch nicht nötig (nach km-Stand), aber schaden kann es ja nicht. Evtl. wird das Getriebe ein wenig leiser (abturend deutlich zu hören ab unter 2tsd Umdrehungen, auftourend bis 2tsd nur dezent).

    Mit den PU Buchsen teilweise oder komplett bin ich noch am suchen nach 'Fahrbarkeit und Auswirkung' ansonsten Standardteile.

    Ach ja und der Posten Auspuff.

    Wäre ja echt interessiert selbst :winking_face: und für den Turbo dann komplett mit anderen Kats sinnvoll.

    Und bei der Entlüftung der Öldämpfe streiten sich ja die Geister. Bringt es was oder weniger? ...

  • Bei der Kupplung/ZMS bin ich momentan bei Standard Sachs, denke dass sollte eine gute Wahl sein (EMS, Rennkupplung, etc., ist für täglich Nutzung eher quatsch).

    Grund hierfür außerdem, leider doch mehr Verschleiß als angenommen und nun daherkommende mahlende/rasselnde Geräusche im ausgekuppelnden Zustand (nur im Stand hörbar). Hoffe doch hier ist das Ausrücklager/ZMS der Fehler.

    Finde ich schon komisch bei der Laufleistung.

    Durchsuch einmal das Forum, ich denke sowas (ähnliches) wurde hier schon diskutiert.

    Und das Getriebeöl muss so oder so getauscht werden, wenn die Kupplung gemacht wird.