Moin Moin,
bin neu hier und bin leider auch nicht sehr bewandert was diese ganze Turbo geschichte angeht aber schildere einfach mal mein Problem..
Ich fahre einen Mazda 3 MPS BL von 2012. Er hat nun ca 120000km gelaufen. Mittlerweile baut er den Ladedruck nicht mehr ganz auf, sprich wenn ich Vollgas gebe geht er fast nur noch geschätzt auf 0-8 Bar hoch (Laut Anzeige) also der letzte Strich fällt weg. Erst wenn ich noch einmal den Fuß vom Gas nehme und ihm dann sozusagen zusätzlich einen Gasstoß gebe dann erreicht er wieder die 1,0 Bar. Leicht "pfeifen" tut er mittlerweile auch etwas, was er vorher nicht getan hat bin ich der Meinung. Zudem meinen Kollegen von mir wenn ich wegfahre dass er schon recht doll qualmt aus dem Auspuff. Meine Frage ist nun, ob es wirklich der Turbolader sein kann, oder evtl. doch irgendwas anderes was ich so gar nicht auf dem Schirm habe. Habe schon viel davon gelesen, dass die OEM Turbos nicht viel taugen sollen aber möchte auf Nummer sicher gehen und evtl. auch andere Optionen mit einbeziehen können.
Wäre nett wenn mir jemand dabei helfen könnte, habe was diese Thematik angeht leider gar keine Ahnung da es mein erstes Turbo aufgeladenes Fahrzeug ist