Notebook bleibt schwarz.

  • Moin, ich besitze ein Fujitsu Lifebook Ah530 Notebook. Da mein Display nen Schlag bekommen hat, habe ich mir ein Ersatzdisplay organisiert. Dieses habe ich durch einen Freund der täglich mit PC's arbeitet, einbauen lassen. Nun, nach erfolgreicher Installation des Display's bleibt der Bildschirm schwarz. Er funktioniert, aber anscheind ist die Hintergrundbeleuchtung defekt. Es ist alles nur Schemenhaft zu erkennen.

    Nun meine Frage was kostet eine solche Reparatur, damit die Hintergrundbeleuchtung wieder funktioniert, oder besser noch - gibt es eine Tastenkombination um eventuell die Hintergrundbeleuchtung wieder anzuschalten


    Danke im voraus!

  • Hallo,

    die Frage ist, ob alles fachmännisch wieder zusammengebaut wurde, ein Kabel ist schnell mal genickt oder vergessen einzustecken...

    Mit deiner Beschreibung deutet alles auf ein defektes Inverterboard hin (da man am Bildschirm etwas erkennen kann ).

    Wenn mit einer Tastenkombination (FN+irgendeine der F-Tasten, von Modell zu Modell verschieden) der Bildschirm abgeschaltet wird, dann ist der Bildschirm total schwarz, da erkennst du nichts im Hintergrund.

    Grüße, Walter

  • Nuja, ob es nun fachmännisch war - keine Ahnung. Er macht sowas auf jedenfall nicht zum ersten mal. Es ist auch nur ein flaches Kabel was man trennen und wieder einstecken muss.

    Denke mal eine Reparatur übersteigt sicher noch den Wert des Laptops :thinking_face:

    Edit://

    Ich muss noch dazu sagen, das mein Altes Display bis zum Ausbau funktionierte...man hat eben den Sprung gesehn, welcher komplett schwarz war. Den Rest der Win7 Oberfläche erkannte man aber deutlich. Nun nach der "nicht erfolgreichen" Reparatur, geht auch das Backlight meines Kaputten Display nicht mehr :thinking_face:
    In Youtube, gibts ein How-to zum Displaytausch meines Gerätes. Allerdings scheine ich da nicht der Einzige mit diesem Problem zu sein, wenn man sich die Kommentare mal durchliest!

    http://www.youtube.com/watch?v=Fza59pF54IE

  • ich würde behaupten dass der stecker nicht richtig drauf sitzt.
    schließ doch einfach mal das alte Panel wieder an, dann siehst du ob dort das Problem das selbe ist.

    bei den normalen Panels hast du für die hintergrundbeleuchtung immer noch nen 2poliges kabel welches zum inverterboard führt.
    da dies in dem Video aber nicht ersichtlich ist, würde ich denken dass dies bei den led Panels nichtmehr erforderlich ist. (wozu auch, leds brauchen ja keine Hochspannung)
    deshalb denke ich sitzt entweder der stecker nicht richtig oder das kabel hat nen knick!