Ja hast du schon recht, hätt ich mir sparen können. Ich bekomm die Woche hoffentlich noch Info was genau das für Teile werden, ich hab bloß vom Preis darauf geschlossen welche das sein "müssten".
Teileauswahl Motorenuaufbau
-
-
Als erstes solltest du mal aufhören dich selbst zu diffamieren, das wirkt lächerlich. Ich habe dich persönlich nicht angegriffen bzw. irgendetwas unterstellt im Gegensatz zu dir...
Oh super! Kraftfahrzeugingineur na dann kannst du doch bestimmt für alle mitleser und für mich kleines dummmerchen eben ausrechnen wieviel Kontaktfläche ein 22,00 mm Kolbenbolzen in einer 22,02 mm bohrung hat und das gleiche mit einem 22,50 Bolzen in einer 22,52 Bohrung. Büchsen Breite wäre 21,75mm,
Länge im Kolben ca 42mm.
Dann hast du Mathematisch deine Antwort da gelegt. Und wirst sehen wir reden hier von ca 15%
Aber du bist ja ein Ingineur dann wirst du auch den unterschied zwischen 22×5mm und 22,5×5mm Kolbenbolzen bei einer länge von 68mm, Material 15CrNi6 in Sachen Verformung ausrechnen können bei sagen wir 25bar mittleren Verbrennungsdruck. Und das Ergebnis auf die Kontaktflächen übertragen.
Oh jetzt sind das schon über 18%.
Zusätzlich die Ausdehnung von 2618a Aluminium zu 15CrNi6 und dessen Auswirkungen auf das Spiel des Kolbenbolzen im Kolben. Bei 110grad. Und das wiederum auf die Kontaktfläche gegen rechnen.
Alles im allen werden es um 20% Unterschied sein.
Und durch eine größere Kontaktfläche resultiert weniger Verschleiß.
Also wie du auf diese 15% der Kontaktflächenvergrößerung kommst musst du mir mal genau vorrechnen, ich komme auf einen deutlich kleineren Wert. Am besten mit den verwendeten Formeln und den in die Berechnung einbezogenen Flächen welche bei pmax beansprucht werden. In meinen Augen hast du nämlich noch lange keinen Nachweis gebracht das die 22er Bolzen unterdimensioniert sind.
Zudem frage ich mich warum ICH rechnen soll, du stellst hier Behauptungen an und erbringst keinen Nachweis... also bist du eher in der Bringschuld... bitte nicht wieder einfach paar Zahlen in den Raum werfen.
Des weiteren ist die Annahme das 600Nm die Grenze für 22er Bolzen ist, gelinde gesagt sehr vage, aus einem aufgetretenen Defekt auf alle anderen zu schließen ist nämlich Nonsens.
Ich habe mal die Lochleibung (Übergang von Kolben zu Kolbenbolzen und von Kolbenbolzen zu Pleuel) , die Auftretende Scherspannung und die Biegespannung ausgerechnet und da sind die 22er mehr als ausreichend dimensioniert.
Außerdem hast du noch immer nicht gesagt welche Art von Verschleiß und wo dieser ist bzw. auftritt...und wie sich das ganze auf die Standzeit auswirkt.
-
Wie? Wo ist den jetzt die Lösung geblieben?
Du wirfst mit irgendwelchen (nicht mal im zusammenhang passenden) Fachbegriffen um dich meinst dann du wärst auf Grund deiner Ausbildung zu einer Technisch objektiveren Aussage fähig und unterstellst mir (Zitat du "stellst Thesen auf") ich würd irgendwas erzählen was Sachlich wie Technisch falsch ist.
Wenn du ja eine so hohe Ausbildung hast und soviel Ahnung, hätte dir das ja klar sein müssen wo die unterschiede bzw die Vorteile liegen.
Und es sollte für dich kein Problem darstellen dies in Zahlen da zu legen.
Meine Ironie hast du auch anscheinend nicht verstanden. Aber macht nix kennst mich ja auch nicht Persönlich.
Warum wird hier auf einer Frau rumgehackt die was Sachlich wie Technisch völlig richtiges gesagt hat? Warum? Fahrt ihr mit 22mm Bolzen und fühlt euch in eurer Männer Ehre gekränkt? Oder was genau ist das Problem?
Du bist Kraftfahrzeugingineur dir müssen doch diese wirklich völlig offensichtlichen Vorteile eines größeren Kolbenbolzen klar sein? Aber nein du versuchst mich mit fachwörten zu diskreditieren!
-
Du hast 3 Kontakt Punkte und alle unterliegen einem höheren Verschleiß.
Wie gesagt Manley Pleul, Pleulbüchse war nach 12tkm außerhalb der Toleranz. Leistung ca 350ps Drehmoment 550Nm also nix wildes.
Meine Erfahrung an diversen Motoren von Bmw über Mazda bis Vw ist das im Vergleich zum restlichen Motor zb. 50tkm der Verschleiß übermäßig ist. Sprich nicht wieder verwendbar. Wo hingegen Lagerspiele, Kolbenspiel etc noch brauchbar sind.
Natürlich kann man hier mit anderen Werkstoffen gegen wirken aber das Problem ist eigentlich der zu kleine Bolzen.
Und jetzt zurück zum Thema!
Lieber 22,5mm Bolzen nehmen anstatt 22mm.
Darum ging es!
-
Achso sollte ich dazu sagen : Bisher war angedacht CP Schmiedekolben zu nutzen (leider keine genauere Info welche).
Das muss ich noch genauer nachfragen, aber auf den ersten Blick sollen die alle gar nicht so schlecht sein.Ich kann bestätigen das die CP Kolben sehr gut sind.
Kenne da viele Mazda 323 GT-R und Mitsubishi EVO Motoren, die damit fahren.
Wir verbauen eigentlich nur CP Kolben.
Für meinen GT-R Motor hab ich auch CP gekauft.
Im MPS hab ich Manley Kolben genommen da mir die CP zu teuer waren. Auch die Firma CM hat gesagt die verbaun nur Manley, sind die einzigen die eine eingefräste Taschen am Kolben haben was fürn Direkteinspritzer nicht schlecht ist.
Und ich fahre K1 Pleuel, die hatte ein Freund lagernd und hab diese gleich mitgenommen. Denk mir da nix weiter da ich nicht vorhabe einen morz Turbo dran zu bauen.
Fahre den XXL von HM Turbo mit gut 2 bar Ladedruck.
-
Wie? Wo ist den jetzt die Lösung geblieben?
Du wirfst mit irgendwelchen (nicht mal im zusammenhang passenden) Fachbegriffen um dich meinst dann du wärst auf Grund deiner Ausbildung zu einer Technisch objektiveren Aussage fähig und unterstellst mir (Zitat du "stellst Thesen auf") ich würd irgendwas erzählen was Sachlich wie Technisch falsch ist.
Wenn du ja eine so hohe Ausbildung hast und soviel Ahnung, hätte dir das ja klar sein müssen wo die unterschiede bzw die Vorteile liegen.
Und es sollte für dich kein Problem darstellen dies in Zahlen da zu legen.
Meine Ironie hast du auch anscheinend nicht verstanden. Aber macht nix kennst mich ja auch nicht Persönlich.
Warum wird hier auf einer Frau rumgehackt die was Sachlich wie Technisch völlig richtiges gesagt hat? Warum? Fahrt ihr mit 22mm Bolzen und fühlt euch in eurer Männer Ehre gekränkt? Oder was genau ist das Problem?
Du bist Kraftfahrzeugingineur dir müssen doch diese wirklich völlig offensichtlichen Vorteile eines größeren Kolbenbolzen klar sein? Aber nein du versuchst mich mit fachwörten zu diskreditieren!
Als erstes solltest du dir unterstehen mir chauvinistische Züge zu unterstellen! Mir ist es völlig gleich ob die Person welche im Forum was postet m/w/d (ja ich habe auch bewusst d geschrieben da es nicht mein recht jemanden deswegen zu diffamieren)!!! (Außerdem habe ich sie ganz normal gefragt woher die Aussage stammt und auf welcher Grundlage sie entstanden ist, sowie das sie doch bitte den Motorbauer mal bei Gelegenheit danach fragen soll... das alles mit einem Smiley verbunden) Ich habe dich nach wie vor in keinem Post persönlich angegriffen, also solltest du auch anderen sowie mir gegenüber vernünftig schreiben, das macht unser Forum hier aus. Sollte es dir nicht liegen sachlich sowie neutral zu schreiben, dann solltest du es eventuell sein lassen...
Und nochmal, warum bin ICH in der Bringschuld, du stellst hier Thesen auf und wirfst Zahlen alá 600Nm ist die Grenze (bzw Zuviel für den Kolbenbolzen) in den Raum und einen Nachweis gab es noch immer nicht...
Des weiteren ist es nur mit einer größeren Kontaktfläche (in diesem Fall von 2,27%) nicht getan bzw die Auswirkung recht gering auf die von mir vorher benannten Bauteilbeanspruchungen.
Natürlich stellst du eine These wenn du schreibst 600Nm sind zu viel.
Außerdem will ich nicht auf irgendwelche Vor- und Nachteil hinaus von 22 zu 22,5 sondern woher kommen diese 600Nm als Grenze? In Form von Verschleiß(art) (hast ja noch immer nicht gesagt welche Art von Verschleiß) als auch auf den einen Bruch.
Wo diskreditiere ich dich? Was soll ich denn sonst für Wörter benutzen? (Achtung Ironie an)
Für Lochleibung zum Beispiel Rundkolbenbolzenzulochkuschelkontakt Belastung?
(Achtung Ironie aus) --> das ist kein jetzt persönlicher Angriff auf dich als Person!
Das sind Begriffe die kann man zur not Googlen (zumal hier im Forum sehr viele technisch versierte sind, welche mit den meisten Begriffen umgehen können), bei den Begriffen besteht wenigstens nicht (bzw. kaum) die Gefahr das man aneinander vorbeiredet(/-schreibt).
Welche Fachbegriffe haben denn nicht in den Zusammenhang gepasst?
Ich finde die Frage immens wichtig ob die 22 und 22,5 ausreichend Dimensioniert sind oder nicht, es werden nämlich immer MPS Fahrer welche in den Bereich der 600Nm aufwärts drängen und da ist es in meinen Augen verdammt wichtig ob ein Kolbenbolzen brechen wird oder nicht. Da muss dann geschaut werden ob man das Drehmoment/Leistung etwas einschnürt oder eventuell nach Materialen geschaut wird, welche in den möglichen Dimensionen mehr Standhalten. Die Fahrer welche schon mehrere Tausend € in den Motor investiert haben, werden definitiv nicht wollen das es den Motor zerschießt und würden da mit hoher Wahrscheinlichkeit vorher gegensteuern. In Form von Mapping, anderen Komponenten o.ä.
-