Hallo Community...
Ich bin Florian aus der Schweiz. Wie ihr vielleicht aus meinem Vorstellungsthema entnehmen konntet bin ich dabei meinem BK MPS einen
neu aufgebauten standfesten Motor zu spendieren.
Bei diesem Projekt bereitet mir vor allem die Wahl der Abgasanlage bzw. die Wahl von Downpipe und Hauptkatalysator grosse Bauchschmerzen.
Zu meinem Projekt:
- Angestrebt sind 400PS
- 3" Intake von Corksport
- FullRace Abgaskrümmer
- HM Spezial XXL Lader
- Ab Katalysator ist eine Maxspeed Abgasanlage verbaut, der Durchmesser misst 2.75"
- Abgaswerte sollten laut EU-Abgasnorm eingehalten werden und das Ganze soll auch nicht zu laut sein
- Abgasuntersuchung sollte mit Sondenmessung erfolgreich verlaufen
Variante #1:
Maxspeed Downpipe (Bild 1)
Mit Schweizer Zulassung (Muss mit Maxspeed Sportkatalysator verbaut werden)
200 Zellen Kemira Metallkat (Bild 2)
2.75" Aussendurchmesser
Maxspeed Sportkatalysator (Bild 3)
Mit Schweizer Zulassung (Muss mit Maxspeed Downpipe verbaut werden)
200 Zellen Kemira Metallkat (Bild 4)
2.75" Aussendurchmesser
Problem zu Variante #1:
- Es sind zwei 200 Zellen Metallkats verbaut
- 2.75" Rohrführung
- Sehr wahrscheinlich zu hoher Staudruck
+ Schweizer Zulassung
+ Sehr wahrscheinlich nicht zu laut da mit Zulassung
+ EU-Abgasnorm wird erfüllt
Variante #2:
Keine Schweizer Zulassung
200 Zellen Metallkat (Bild 6)
3" Aussendurchmesser
Problem zu Variante #2:
- Verbauter Metallkat erfüllt laut Forum die EU-Abgasnorm nicht
- Verbauter Metallkat zu klein dimensioniert für das Leistungsziel von 400PS
+ 3" Rohrführung
Problemlösung zu Variante #2:
Verbauter 200 Zellen Metallkat entfernen
In der Racepipe der langen Downpipe einen HJS Kat verbauen
HJS HD 90 95 0190 (bis 450PS / 6000ccm)
oder
HJS HD 90 95 0182 (bis 350PS / 5000ccm)
Zweite Lambdasonde versetzten
Plaketten von der Maxspeed an der Cobb Downpipe montieren
Ich möchte gerne einmal die Meinung von euch wissen weil ich weiss echt nicht wie ich am besten vorgehen soll.
Besten Dank und Gruss
Flori-3