Nachrüstbatterie - Aber welche?!

  • Abend,

    in den letzten Tagen sind die Temperaturen ja massiv in den "Keller gerutscht". Nachdem mein Auto ohne Bewegung 2 Tage in der Kälte stand (+/-0°C) und ich ihn heute morgen starten wollte, musste ich feststellen dass die Batterie ein wenig Schwach auf der Brust ist und "er" sich beim Start sehr schwer getan hat. :frowning_face:

    Für den BK benötigen wir ja eine Batterie, die die Maße von ca.(L)230mm x (H)180mm x (B)180mm nicht überschreiten darf. Desweiteren muss der Pluspol links und der Minuspol rechts sitzen, da dass Minuskabel ja doch recht kurz ist.

    Habe mich eben schonmal in eGay nach Banner-Batterien (meine erste Wahl, was Nachrüstbatterien angeht :smiling_face_with_sunglasses: ) umgeschaut und musste aber feststellen, dass die meisten Batterien den Pluspol rechts haben, was den Einbau natürlich massiv erschweren könnte :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Nun würde ich gerne mal wissen, wer von euch schon eine Nachrüstbatterie verbaut hat und welche es genau ist?!


    Gruß
    Dom

  • Zitat von space


    Dachte eigentlich die Banner Bull Power 6068 wäre perfekt!?
    Die wollte ich mir zumindest die Tage holen...

    aber zum Beispiel bei dieser ist der Minuspol links...und das dürfte das
    größte Problem werden, da das Massekabel so kurz ist :frowning_face:

  • Zitat von DEATHROW

    Für den 3er BK und den 6er MPS wird laut HP die Banner Power Bull P6068 empfohlen diese hat 60ah wie die OEM.
    Da mein Händler in der nähe allerdings nur Banner Uni Bull vertreibt, habe ich mir die 50300 Variante mit 69ah gekauft.
    Die passt eigentlich ganz gut rein, das Minus Kabel kommt nur etwas zu kurz wenn man diesen auf die linke Seite anschließen möchte, was aber kein Problem darstellt, da die Batterie auf beiden Seiten jeweils einen minus und plus Pol besitzt.
    Außerdem ist die Batterie etwa 5mm tiefer als die OEM, somit muss die Halterung unterlegt werden, was auch kein Problem darstellt, ansonsten Top.

  • also sind die Pole bei der P 6068 wirklich verdreht und dadurch das minuskabel wohl zu kurz...
    muss man wohl wirklich auf die uni bull ausweichen...
    verstehe nicht warum die banner auf der HP dann die power bull empfiehlt wenn die nicht passt!?

    andere frage, kann man nicht einfach das minuskabel etwas verlängern oder ist das ein gefummle?

  • ok...also bei der Uniball ist wohl das "Problem" mit den Polen gelöst :smiling_face_with_sunglasses: ...Aber wie schaut es da mit der Höhe aus?! Die Unibull ist gut 1cm höher als die OEM.

    Gibt es da dann nicht Probleme mit der Batteriekastenabdeckung bzw. diesem Batteriehalteblech?


    EDIT:
    Ok...Konnte die Zeit nicht abwarten und habe nun eben eine bei eGay erstanden :grinning_squinting_face: Werde berichten, wie sie passt.


    Gruß
    Dom

    Einmal editiert, zuletzt von Dominique (30. Oktober 2012 um 17:05)

  • Wie kommst du da drauf das die unibull 1 cm zu hoch ist,
    Suat meinte doch die sei einen halben cm zu tief und er hat sie unterlegt...
    Er hat doch geschrieben das die passt also no panic!
    Hab die heute auch bestellt :winking_face:

  • Zitat von space

    Wie kommst du da drauf das die unibull 1 cm zu hoch ist,
    Suat meinte doch die sei einen halben cm zu tief und er hat sie unterlegt...
    Er hat doch geschrieben das die passt also no panic!
    Hab die heute auch bestellt :winking_face:


    in der Beschreibung der 50300'er steht, dass sie 240mm(L), 175mm(B) und 190mm(H) ist...die, die ich im Moment drine habe, ist 180mm(H). Deshalb meine Bedenken :face_with_rolling_eyes: Aber wird sich ja bald zeigen. Mir geht es halt darum, dass ich auf den Platz, der in dem Batteriekasten noch "übrig" bleibt, angewiesen bin. Also ich brauche den halt noch zum verstecken diverser Module,etc. :grinning_squinting_face: Deshalb muss ich da ein wenig auf die Größe achten.