Hallo zusammen,
mein MPS hatte im Mai 2017 einen kapitalen Motorschaden.
(Bei interesse hier nachzulesen: (Motorschaden MPS und mein weg zu Reperatur/Umtausch o.Ä)
Nachdem nach fast 1 1/2 Jahren endlich ein Gerichtstermin feststand, hat der Gebrauchtwagenhändler nun (weniger als eine Woche vor Verhandlungstermin) Insolvenz angemeldet und so wie die Sache aussieht bleibe ich auf dem Schaden sitzen.
Nachdem ich die letzten Wochen schon den Gebrauchtmarkt durchforstet habe,da mir klar war das ich wieder einen MPS haben will sobald der Gerichtstermin vorbei ist, muss ich mich nun mit der Frage beschäftigen ob ich meinen kleinen wieder fit mache, oder ihn verkaufe.
In diesem Thread suche ich nach Meinungen dazu ob ich ihn lieber kaputt verkaufen sollte, oder ob ich ihn selbst wieder aufbaue.
Als erstes eine Kurzübersicht über das auto und die Schäden:
Roter MPS BK, 96tkm auf der Uhr.
In einem der Zylinder ist die Zündkerze abgeschmolzen, die Reste der Kerze sind durch das geschlossene Ventil und durch den Lader durch. (Beides Futsch)
Der beschädigte Zylinder hat deutliche Kratzspuren innen.
Die Stoßdämpfer sind ziemlich kaputt (Der Vorbesitzer hat nur mittels Federn tiefergelegt, dementsprechend schlimm belastet wurden die Dämpfer und andere Fahrwerkskomponenten.
Die Frontscheibe hat einen Steinschlag/Riss
Die Grundüberlegung ist das Fahrzeug komplett neu aufzubauen (Ziel ~400PS) oder zu verkaufen.
Dazu suche ich jetzt als erstes einen Motorenbauer der sich mit den Fahrzeugen auch auskennt (Ba-Wü bevorzugt!) und mich dazu beraten kann was ich da für Teile in den Motor bauen muss, und was die Motorrevision alleine ca kosten wird.
Ein Verkauf steht für mich immernoch zur Diskussion, ich hab aber ehrlichgesagt keine Ahnung was man für so ein Auto noch bekommen kann (Ich schätze im bereich von max 1500€?). Zu Schätzungen dazu und tipps wo/wie ich den loswerde freue ich mich auch.
tl;dr:
Zündkerze durch ventile und turoblader, Fahrwerk kaputt,
Verkaufen oder reparieren? Wenn reparieren: Wo?