Fehlzündungen im Kaltstart, Injektoren? Ursachenforschung / R.I.P Turbolader
-
-
The saga continues.....
Wieder fehlzündungen im kaltstart und auch im leerlauf dann. Motor schüttelt sich und klopft durch die fehlzündung.
Kerzen und spulen wieder getauscht ohne Besserung. Sehen schön hell und gleichmäßig aus, kolben sauber und gleichmäßig.
Beim ausrollen blubbert er auch komisch, obwohl da gar kein Benzin eingespritzt werden sollte scheint mir da doch was zu kommen.
Andere Erklärung hab ich für das Verhalten nicht...
Kann es sein dass mit die hpfp von hg verreckt ist und der Abrieb die düsen verstopft oder hängen lässt??
Druck hält sie aber stabil.
Need help
-
Immer wenn du du schreibst dass du die HG Internals hast denke ich mir: bau die aus.😅
Teste dich mal mit deinen OEM Internals, muss ja keine Volllastfahrten machen.
Sonst is auch wirklich alles dicht? Kurbelgehäuseentlüftung…
-
Ja alles dicht und war auch bis dahin immer im nullbereich stft. Jetzt springt wie wild umher
-
Was hat es denn mit den hg internals auf sich?? Hab jetzt wiederholt den Hinweis bekommen aber nichts darüber finden können?
-
Da gab es eine Charge bei der sich die Beschichtung gelöst hat und/oder die Stößel geklappert haben. Der Druck konnte dann nicht aufrechterhalten werden.
Die frühen Internals hatten das nicht, glaube Mic und Scy hatten/haben noch die guten.
-
hab eine aus ner SB damals abgekauft, druck hält sie aber stabil.
Fraglich, aber hab ich auch schon in betracht gezogen da es ungewöhnlich ist dass neue Düsen (wenn auch im 2. Anlauf, wie so ziemlich alles) so schnell probleme machen "könnten".
Wenn sich da beschichtung löst könnte das sicher die Düsen beeinträchtigen, war jetzt so etwas über ein Jahr knapp aber nur wenige Tkm da ich nicht viel mit dem Mops fahre....
Überlege jetzt entweder mal zum Daniel rüberzubringen und er checkt mal alles auf Herz und Nieren oder probiere noch kurzfristig bissl rum.
KW Sensor und HPFP und Düsen wäre nochmal ne möglichkeit.
Oder es ist mitlerweile wirklich Intern ein Problem und er gehört Revidiert.
Bin da bisschen Ratlos da ich ja wirklich schon etliches durch hab....
-
oder eben die Pumpe mal zerlegen und gucken. Dauert ja nich lang. Bzw. dann mal mit der OEM Kaltstart und Leerlauf testen.
-
Hab heute mal die Pumpe ausgebaut und mich gequält den kolben vom stössel abzuziehen.
Ein draufstecken war bis auf ein paar mm gar nicht mehr möglich. Anlauf Farben im kolben und fresserspuren am stössel auch erkennbar. Späne oder sowas kann ich aber augenscheinlich ausschließen und damit wird auch den injektoren wohl nix fehlen.
Die oem Pumpe hab ich dann gar nicht mehr testen wollen und warte auf die neue autotech da der Fehler höchstwahrscheinlich daran lag dass die feder es nicht mehr geschafft hat den stössel komplett zurückzuziehen.
Zu meinem Glück wurde mir auch noch ne falsche Pumpe geliefert, sodass ich jetzt wieder warten muss.
Jedenfalls schonmal kudos für Felix!
Und damit auch nochmal der apell an alle, baut die hg scheisse aus!!
-
Dann drücke ich dir die Daumen, dass dein Leidensweg endlich ein Ende findet.🙃👍
-
Aufgeben ist keine Option 😁
Wobei ich schon manche Tage die schnauze voll hatte...
-
Also an der Pumpe lag es komischerweise nicht. Unerklärlich...
Nach 1 Tag im Kofferraum sind die internals auch wieder gangbar.
Injektoren wehren sich noch bzw die Dichtungen meinen im Kopf bleiben zu wollen. Wird der nächste Kampf die rauszukriegen.
Hoffentlich hilft Kälte spray 😩
-
Dichtungen sind schonmal raus. Sieht brutal aus war aber vorsichtig und die Bohrung ist noch komplett intakt.
Mit Kältespray bissl zusammenbiegen und ner Railschraube wurden diese überwältigt.
-
Die Schüssel läuft wieder!!
Injektoren sind drin, alles schön gereinigt vorab und mit max Drehmoment angezogen.
Fueltrims im leerlauf wieder minimal minus oder null, keine aussetzer im leerlauf. Testfahrt steht allerdings noch aus.
Lade in Kürze nochmal Fotos und Video vorher und nachher hoch.
Hoffe es bleibt jetzt so und es war nur ein Folgeschäden von der verhexten hg Pumpe...
-