Nun endlich ein MPS?!

  • Hallo Leute,

    seit heute habe ich endlich Gewissheit, wie es bei mir in Zukunft beruflich (und auch privat) weitergeht. Ich habe einen Job gefunden, der zwar Reisebereitschaft erfordert, aber einfach mein derzeitiger Traum ist :grinning_squinting_face: Ich werde sehr viel privat und geschäftlich unterwegs sein müssen. Für die geschäftlichen Kilometer gibt es einen Dienstwagen, aber für die privaten Strecken brauche ich ein eigenes Auto. Im ersten Jahr werden es viele Kilometer sein, auch privat, da ich zwischen meinem neuen Wohnsitz und meiner Heimatstadt oft pendeln werde. Das sind hin und zurück knapp 500 km Landstraße und Autobahn.

    Und möchte ich nicht auf eurern Rat für die Entscheidungsfindung verzichten, der mir wichtig ist!


    Also es tümmeln sich 3 Varianten für die geforderte Mobilität bei mir im Kopf herum, die möglich sind:

    1. Den langersehnten Traum erfüllen, endlich einen 3er MPS BK. Zur Zeit gibt es 3 interessante Angebote, die nicht weit weg von mir sind.
    2. Einen sparsamen Diesel mit Power á la Audi A3 2.0 TDI mit 170 PS der ähnlich teuer in der Anschaffung wie ein MPS ist, jedoch deutlich weniger trinkt. Durch meinen Dad bekomme ich auf alle Teile von der VAG 30-50% Rabatt, ein Kumpel von mir schafft im selben Betrieb und hat kostenlosen Zugang zu allen technischen Gerätschaften für private Zwecke. Daher wäre hier der Unterhalt und Reparaturen günstig.
    3. Einen langweiligen Mercedes (C220 CDI Coupé/T-Modell mit 170 PS) über meinen Arbitgeber mieten. Hier müsste ich den Sprit und die monatliche Rate zahlen, bei Problemen kommt das Ding in die Werkstatt und mich kostet das nichts. Ich hätte gerne die neue A-Klasse, aber die Lieferzeit für mich wäre Sommer 2013, so lange kann ich nicht Fußgänger bleiben...


    Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen :smiling_face:


    Beste Grüße

    xnL


    PS: Falls jemand ein Zimmer oder eine Wohnung in München-Neuperlach zu vermieten hat, dürft ihr euch auch gerne bei mir melden!

    Einmal editiert, zuletzt von xnL (25. Oktober 2012 um 17:37) aus folgendem Grund: Wichtige Infos vergessen -.-

  • Kommt darauf an, wie schnell du zwischen A & B wechseln willst :winking_face: Bei den Kilometern, würde ich einen Diesel nehmen. Aber wenn dann einen Neuwagen / Tageszulassung. Warum keinen Mazda 3 BL 2,2l Diesel mit 185 PS :question_mark: Sorry, aber von Deutschen Kraftfahrzeugen halte ich nicht viel was die Zuverlässigkeit angeht.

  • War auch mein erster Gedanke. Mazda 3 Sportline mit dem großen Diesel und MPS Heckspoiler. Da hast quasi einen "fast" MPS, der aber einem Vielfahrer nicht die Haare vom Kopf frisst.

  • Zitat

    ...der aber einem Vielfahrer nicht die Haare vom Kopf frisst.

    Das trifft den Nagel auf den Kopf. Beruflich muss ich momentan Oktober bis Mitte November jeden Tag 140Km Pendeln (ergo 70Km einfach, 95% Autobahn).

    Wenn ich "normal" fahre, und damit meine ich nicht ballern aber auch nicht unbedingt schleichen liege ich bei einem Realverbrauch von 12,5 Litern (der Bordcomputer erzählt mir was von 11,x) D.h. ich fahre überwiegend 160, überhole aber auch mal mit 180 oder gebe auch mal 5Km Gas.
    Und da ich ein Strich 20Liter-Tanker bin (fragt nicht warum) stand ich jeden Tag an der Tankstelle, da bei...ich müsste jetzt lügen....ca. 160Km die Restreichweite schon bei Null war.

    Mittlerweile gondel ich die Pendelstrecke wie Opa (frag nicht nach Sonnenschein) und drücke auf einen Verbrauch von 7,6Litern/100Km....aber ich gebe ehrlich zu = das macht keinen Spaß...nein, das ist beschissen.
    Aber hilft alles nix. 20 Liter kosten ~35 Euro, das 5 Werktage und einen Monat....Halleluja^^

    Lange Rede, kurzer Sinn: Hat man eine etwas größere regelmäßige Fahrstrecke und will mit dem MPS auch mal wenigstens bisschen Spaß haben = kann es echt übelst teuer werden.

    Ich würde auch den Mazda Diesel nehmen.

  • Ich kann nur sagen, hol dir n Diesel. Und bei deinem Umfeld würde ich den Audi holen, welche man auch gut wieder verkauft bekommt. Und ein mps mit seinem Turbo ist jetzt auch nicht das zuverlässigste. Ich muss auch ab und an mal 500 km ein Strecke pendeln und wenn man keine 10L verbrauchen will sollte man nicht schnell als ~130 fahren, da ist ein Diesel viel angenehmer.

  • Manu, ich kann dir nur den größten Respekt zollen den MPS auf 7,6l zu fahren. Wow. Ich glaube bei er Fahrweise würdest du einen spaarsamen Diesel oder Prius gar mit 3,0l fahren. Denn 7,6 im MPS, das ist wirklich sparsam!

  • Hey Leute,

    danke für eure Rückmeldungen!!!

    Die Strecke wäre grob Stuttgart-München, also von heizen kann hier nicht die Rede sein, denn überall 80 km/h mit Baustelle. Teilweise für 3 km dann offen, wo man es laufen lassen kann aber ansonsten wars das...
    Es ist echt schwer zu sagen, wieviele Kilometer es tatsächlich werden. Ein Wohnung suche ich im Umkreis von 10 km um den Hauptstandort, sodass der tägliche Arbeitsweg nicht so lang ist.

    Wie oft ich aber am Wochenende nach Hause fahre, kann ich jetzt noch schwer abschätzen?! War von euch schon mal jemand in so ner Situation und kann berichten?

  • @Falc09
    Naja, das Pendel-Streckenprofil gibt das auch her. Von der Wohnung bis zu AB sind es 3Km, von der AB-Abfahrt bis zum Zielort nochmal ca. 5Km. D.h. ich bin an sich durchgehend auf der Bahn.
    D.h. aber maximal 110 Km/h, lieber 5Km hinter nem LKW bleiben als mit etwas Gas auf die mittlere zu wechseln, immer so beschleunigen das der Turbo möglichst keinen LD aufbaut,....
    -> In dieser Kombi geht das....aber das ist schon "anstrengendes" fahren und macht sowieso keinen Spaß^^Hilft aber so momentan nix.

    @XnL
    Im Endeffekt musst du dir das selber ausrechnen, ich würde beim MPS auch nichts schönreden. Rechne (persönliche Meinung) einfach mal mit 11,5-12,5 Liter auf 100/Km, lieber nen Zacken Pessimistischer als Optimistischer.

    Und da du dir eine Wohnung im Umkreis von 10Km zur Arbeit suchst:
    Ich bin Soldat und war 6 Monate wegen meinem Meisterlehrgang in einem zivilen Praktikum. Dies war 7,5Km von meiner Wohnung weg. Aufgrund der Kaltlaufphase (der Bock wird auf die Strecke ja nicht mal wirklich warm) und Stadt-/Berufsverkehr lag ich schon im Bereich an die 14-15L/100Km (der Bordcomputer erzählt beim BL leider viel Mist im Bezug auf Durchschnittsverbrauch, aber das ist eine andere Geschichte).

    Ich weiß auch nicht wie wir dir da exakt helfen können, außer Verbrauchsrichtwerte (die aber auch vom persönlichen Strecken- und Fahrerprofil abhängen und sich daher unterscheiden). Ebenso spielt der Geldbeutel ebenfalls die entscheidende Rolle.

    Vom sonstigen Unterhalt her gehts eigentlich. Steuer bei meinem 2012BL sind...jetzt müsst ich nachschauen....etwas über 260 Euro. Könnte bei dir weniger sein, da ich mit EZ 2012 schon in der neuen Berechnunstabelle stehe (die Frei-Co2-Grenze wurde verkleinert). Inspektionspreise sind auch in Ordnung....nur halt das Liebe Super Plus^^

  • Das selbe Problem hatte ich 2007 auch.
    Ich hab mich damals gegen den MPS entschieden da er zuviel Säuft und bei der Km-Leistung auch zu stark an Wert verliert.
    Damals hatte ich knapp 500km bis zur Dienststelle und mir einen Golf IV TDI mit 150PS geholt und konnte damit recht entspannt fahren.
    Verbrauch lag da bei 4-5Litern bei 120-150kmh.
    Nach 2Jahren wurde mir dann die Pendelei zu dumm,vorallem im Winter bin ich oftmals Bahn gefahren da einfach die Strecke zulang war. (Rekord: 10Stunden für 500km mit dem Auto)
    Danach gabs die Probebahncard 25. Kostet einmal 25€ hielt 6Monate und rechnet sich wenn man den ganzen Winter fährt.
    Wenn man das zeitlich clever plant gibts noch Rabatttickets,ich habs auf 22€ geschafft bei 500km.

    Wenn du einen Dienstwagen für die Arbeit hast und nicht jedes WE Pendelst geht eigentlich der MPS auch noch.
    Aber ich an deiner Stelle würde erstmal 1-2Monate abwarten und sehen wie oft du wirklich Heim fährst und was du privat an Km schrubbst.
    Ich hab damals meinen Lebensschwerpunkt nach und nach in die "neue" Heimat verlagt und dann den Diesel verkauft und mir den MPS geholt.

    oh und zum Audi wenn es ein 8P ist, mit 170Ps würde ich den Motor meiden,das waren die letzten Pumpe-Düse-Motoren die es gab und die hatten oft Probleme mit den Injektoren und bei knapp 200tkm hatten fast alle Hydrostößel Probleme.Kannst ja mal ins Dieselschrauber-Forum schauen da wird dir schlecht.Der Stand bei mir damals auch hoch im Kurs oder als alternative Golf 5 GT 170PS Diesel etwas günstiger aber selbes Problem.

  • Als ich noch Octavia Fahrer war, hab ich auch täglich die Probleme beim 170PS Pumpe-Düse im Forum verfolgt. Da kann man sich gleich ein Ultraschallbad dazu kaufen, damit man die Injektoren selbst reinigen kann. Bzgl. der Konstruktionsfehler gibts wohl inzwischen verbesserte Austauschinjektoren, da würde ich mir keine Sorgen machen. Jedenfalls nicht mehr Sorgen als um den MPS Lader...

    Trotzdem: schau erstmal wie sich das mit dem Pendeln entwickelt. Ein Auto ist schnell gekauft, wenns dann nicht passt ist aber blöd.

    xnl, du schreibst du hast die Möglichkeit ein Auto über deinen Arbeitgeber zu mieten. Das ist doch bestimmt sehr flexibel, oder? Das kannst du vielleicht monatlich oder quartalsweise kündigen? Dann nimm doch erstmal das Angebot an, auch wenn es nciht dein Traumauto ist. Aber du machst nichts falsch, die Kosten lassen sich vorher genau ausrechnen und du hast nicht mit Wertverlust und co zu kämpfen.

  • Für solche Pendelstrecken würde ich mich auch ganz klar gegen den MPS entscheiden. Wenn du so fährst, dass es Spaß macht, dann frisst dir der Verbrauch die Haare vom Kopf... und wenn du verbrauchsarm fährst, dann kannst auch direkt einen Diesel nehmen. Mit diesem kannst du bei gleichem Verbrauch vor allem ohne Probleme auf freier Strecke um die 200 fahren.

    Ich sehe es aktuell bei einer Freundin, bei der ich immer mitfahre, solange mein MPS noch zerlegt ist. Sie fährt einen 3l TDI Audi A6 Quattro mit Automatik: äußerst angenehmes Reiseauto und trotz dauerhaft 200 und mehr auf der Autobahn immer unter 10l Verbrauch. Versuch das mal mit einem MPS hinzubekommen...

    Wenn also abzusehen ist, dass du den MPS über einen längeren Zeitraum als Autobahnpendelfahrzeug hernehmen musst, dann schau dich lieber nach etwas anderem um.

  • So Leute,

    nach weiterem hin und her habe ich mich gegen den MPS entschieden :frowning_face: Danke für eure Ratschläge, die haben mir echt weitergeholfen!

    Es ist doch die neue A-Klasse geworden :smiling_face: Mein Verkäufer hat es geschafft, dass sie noch im Dezember diesen Jahres gebaut und ausgeliefert wird! Ich weiß noch immer nicht wie er das geschafft hat, aber eigentlich zählt nur, dass ich sie so schnell bekomme^^
    Der Hauptgrund war einfach die Laufleistung, da ich durch die vielen Veränderungen nicht weiß wieviel ich wirklich fahren werde. Eine Wohnung hab ich auch gefunden, die 15 km von meinem Betrieb weg ist. Also hier werden täglich 30 km Arbeitsweg anfallen.


    Hier mal kurz die Liste der Sonderausstattung:

    A 200 CDI BlueEFFICIENCY
    950 Linie: AMG Sport
    650 Lackierung: zirrusweiß
    Polsterung: AMG Sport DINAMICA Ledernachbildung ARTICO
    651 Polsterfarbe: schwarz
    2R9 Winter-Kompletträder M + S 4fach
    614 Bi-Xenon-Scheinwerfer
    509 Becker® MAP PILOT, vollintegriertes Navigationsmodul
    235 Aktiver Park-Assistent inkl. PARKTRONIC
    U62 Licht- und Sicht-Paket
    523 Audio 20 CD
    P49 Spiegel-Paket
    218 Rückfahrkamera
    873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
    840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas

    So wird sie von außen aussehen:


    Nochmals vielen Dank für die ganzen Tipps!!!!


    Grüße

    xnL

  • Schickes Gefährt :thumbs_up:

    Nun erklär mir aber mal warum du überhaupt je überlegt hast dir einen MPS zu holen, wenn dein Geldbeutel so dick ist, dass du dir ne neue A-Klasse leisten kannst? :thumbs_up:

    ich persönlich würde dann wohl nie Mazda fahren :grinning_squinting_face:


    Gruß
    Dom

  • Nein, ich habe leider keinen so Dicken Geldbeutel :grinning_squinting_face: Da ich als werksangehöriger relativ gute Konditionen bekomme, kostet das Leasing um einiges weniger wie wenn ein normaler Kunde das macht.

    Der MPS hat einfach das gewisse Etwas, den Kick, keine Ahnung wie man es noch beschreiben kann^^ Bei keinem anderen (bezahbaren) Auto war der Wow-Effekt bisher so groß... Je nach dem wie viele KM ich in dem Jahr runterreißen werde, wird die Überlegung nächstes Jahr vielleicht wieder anstehen. Und bis dahin bin ich wieder eine SF-Stufe weiter oben :smiling_face:

  • Zitat von Dominique

    Schickes Gefährt :thumbs_up:

    Nun erklär mir aber mal warum du überhaupt je überlegt hast dir einen MPS zu holen, wenn dein Geldbeutel so dick ist, dass du dir ne neue A-Klasse leisten kannst? :thumbs_up:

    ich persönlich würde dann wohl nie Mazda fahren :grinning_squinting_face:


    Gruß
    Dom



    VERRÄTER! :grinning_squinting_face:

  • es liegt bei ihm doch nahe das er einen daimler fährt, da er als werksangehöriger die besten konditionen erhält, günstiger fährt er wohl auch kein anderes ("neues") auto.
    zudem sieht die neue A-Klasse MIT AMG paket garnicht so übel aus, ich hätte mich bestimmt auch so entschlossen...
    ich meine natürlich ist der MPS geil und ich möchte ihn nicht mehr missen (noch nie hat mir ein auto so lang freude bereitet wie der MPS)
    aber hätte ich es mir damals leisten können würde ich anstelle des MPS auch nen 335i touring, etc. fahren :winking_face:
    grüsse danjel

    ps: heute ist mein ziel beide zu besitzen MPS + 335 :grinning_squinting_face: