*Gelöst* Handbremse zieht nur einseitig

  • Die Handbremse bei meinem BK zieht nur einseitig, festgestellt wurde es auf einem Bremsenprüfstand bei der Dekra, aber nicht zur HU. Da diese aber im Winter ansteht, wollte ich mich mal noch um dieses Problem kümmern, bevor es kalt wird.

    Folgendes habe ich bereits geprüft:

    - Handbremsseile sind an beiden hinteren Bremssätteln eingehängt, bei gezogener Handbremse ist eine Seite beweglich, die andere gezogen

    - Handbremsseil am Hebel ist eingehängt

    - soweit möglich, habe ich die Seile unterm Auto verfolgt, an allen sichtbaren Stellen ist alles normal

    Wo befindet sich der Umlenkmechanismus, der aus dem einen Strang am Handbremshebel zwei macht? Vielleicht liegt der Hund dort schon begraben. Wo wäre ansonsten rein logisch eine mögliche Ursache für dieses Verhalten zu suchen?

  • Wo befindet sich der Umlenkmechanismus, der aus dem einen Strang am Handbremshebel zwei macht? Vielleicht liegt der Hund dort schon begraben.

    Das ist in der Nähe vom Handbremshebel im Innenraum. Also musst die Mittelkonsole demontieren. Es könnte auch ein Bremsseil korrodiert sein und daher das Seil im Mantel stecken.

  • Ich habe mir das gestern nochmal von unten angeschaut (Von oben sieht man nix, da verschwindet das Seil nur im Blech), da ist ja alles mit Hitzeschutzblechen verbaut.. Da ich nicht weiß, wo ich anfangen soll, hab ich mir das gestern geschenkt, dort alles auseinanderzubauen.

    Hat zufällig jemand schonmal diese Bleche abgebaut und kann mir UNGEFÄHR sagen, wo sich das Seil aufteilt und wo ggf. eine Stelle wäre, wo das o.g. Verhalten entstehen könnte?

  • Ich habe die Ursache übrigens gefunden: Der Handbremsmechanismus rechts (Kleiner Hebel, der vom Handbremsseil bewegt wird) war festgegammelt. Habe soweit möglich auseinandergebaut, WD40 drangesprüht (Habe keine Möglichkeit gesehen, den Mechanismus selbst zu zerlegen) und so lange hin und her bewegt bis es leichter ging. Dann alles wieder zusammengebaut und mit dem Handbremshebel nochmal ne ganze Weile gehebelt. Final dann noch eingestellt (War auf Anschlag) und siehe da, Handbremse zieht wieder wunderbar.

    Ich vermute, der Vorbesitzer war ein Opfer des im Winter nie mit Handbremse parken- Märchens. Da ich immer mit Handbremse parke hoffe ich, dass es nicht so schnell wieder fest ist. Werde wohl bei jedem Radwechsel etwas WD40 dransprühen.