Ölverbrauch, Öl im gesamten Ansaugsystem.

  • Felix hat recht ich hatte 2 Autos und musste den Motor nicht nur 1x machen. Tune aber nicht nur Motor wie einige hier sondern baue auch drum herrum und das kostet auch 2 Mark 80. Und dj_lu ich rede das Auto nicht schlecht. Nur ich möchte einigen den Wind aus den Segeln nehmen die direkt mit Zahlen rum werfen. 400PS ist beim MPS kein Pappenstiel und ganz besonders nicht gratis. Abgesehen von der Alltagstauglichkeit, der Fahrbarkeit und die ganzen Probleme die es mit sich führt. Der MPS war und bleibt für mich das eomtionalste Auto.

    Aber 400PS haut jeder raus. Ach 400 reichen und 400 da. Wer mal auf 400PS investiert hat, weiß was ich meine, da liegt preislich ein dezenter Unterschied zwischen 320 330 350PS.

    400PS (ECHTE!) sind für einen MPS eine Hausnummer. Und ich sehe ja im Freundeskreis die bei mir um die Ecke weiter machen die unbedingt eine 4 sehen wollen und wie sie laufen. Und was das kostet. Das hat sich von damals zu heute nicht geändert.

    Nicht mehr nicht weniger. Wer eine 4 vorne in seinen MPS rein machen will, kein Problem. Jedem seine Kohle. Die Potte sollte aber nicht zu winzig sein auch wenn man keine Gold oder Titan veredelten Teile verwendet ;).

  • Für mich persönlich sind razers Ausführungen sehr wertvoll.

    Ich dachte am Anfang auch blauäugig ach 100 PS machte noch drauf. Die paar Euro haste auch noch.

    Aber wenn man dann bei Leuten zuschaut die (wirklich!) Ahnung davon haben, überlegt man sich das ganz schnell.

    Ich lasse meinen bei maximal 330 PS und das reicht mir auch.

    Mir geht es wie razor, Mazda Turbo sind für mich sehr emotionale Autos. Die bg8 natürlich nochmal mehr aber kaum noch zu bekommen und auch ziemlich teuer im Unterhalt (rost, getriebe, antriebetc.)

    Die absolut meisten PS gehen wirklich schneller und einfacher mit anderen Autos. Vorher fuhr ich über 500ps und habe mit dem BK (abgesehen vom fehlenden v8 donnern) trotzdem mehr Spaß.

    Preis Leistung für 300 PS ist schon unschlagbar bei dem Teil.

    Der Sound und das fahrgefühl vom BK schafft auch ein neuer Golf r mir nicht bieten, obwohl dieser klar besser ist in allen belangen.

  • Hab ich noch nicht nachgeschaut. Ist mir heute erst aufgefallen das schon wieder sehr wenig Öl drin ist.Bin vor einer Woche mal über einen längeren Zeitraum 220 km/h gefahren. Vielleicht hat er sich da auch etwas mehr Öl gegönnt.Solche Aktionen mache ich sonst nie.Ölverbrauch ist normalerweise gleich null wenn ich normal fahre.

    Dann vermute ich sehr stark, dass in deinem Motoröl schon einiges an Benzin drin war welches dann bei der AB-Fahrt erst verdampft ist. Kenne selbiges von meinen Xedos(en). War beim ersten mal auch "aus allen Wolken" als ich mit einem halben Tank 1 L Öl weniger drin hatte.

    Jetzt weiß ich es, dass bei meiner Alltagsstrecke sich das Öl mit Benzin verdünnt und nie so heiß wird dass es verdampft. Auf der nächsten längeren Fahrt (AB) habe ich immer einen Ölkanister mit und fülle nach. Auf der Rückfahrt ist der Verbrauch vom Öl auf selber Strecke dann bei 0,0!

  • Heute wurde mal die Kompression bei warmen Motor gemessen.

    1.10,6

    2.9,0

    3.9,0

    4.10,6

    Das Gerät ist nicht geeicht.Im 2. Zylinder mussten wir feststellen das der Kolben ölig ist.Die Zündkerze sieht auch dunkler aus als die anderen.Im Schlauch zur Coldpipe(Bild)hat sich auch Schmand angesammelt.Nicht viel aber immerhin.Gemessen wurde,weil der Ölverbrauch meiner Meinung nach zu hoch ist.Sind natürlich keine rosigen Aussichten. :loudly_crying_face:

  • Ich könnte mir vorstellen das so ein Eingriff sehr teuer ist.Ob sich das bei einem 9 Jahre alten Auto lohnt ist fraglich.Bin immernoch am überlegen den Mops zu verkaufen. Am günstigsten wäre es in meinen Augen,einfach nur verstärkte Pleuel und Kolben einzusetzen. Da ich aber von Motorenbau überhaupt keine Ahnung habe, weiß ich auch nicht ob das so einfach funktionieren würde.

  • Ob sich das bei einem 9 Jahre alten Auto lohnt ist fraglich.

    Naja, 9 Jahre ist nun wirklich nicht alt....

    Wenn man rein wirtschaftlich denkt kann man sich das fragen, ja. Aber Sinn macht es schon, weil dann einen neu-wertigen Motor hast der noch dazu verstärkt ist und mehr Leistung verträgt!

    Aber klar, günstig ist so ein Motor-Aufbau nicht.

  • Habe mal aus Fonsis Beitrag die Teileliste kopiert.Er hatte das Problem auch schon. "K1 Pleuel, Wiseco Kolben, ACL Lagerschalen, ARP Schrauben".

    Das sollte sich doch preislich noch im Rahmen halten.Plus Kosten beim Motorenbauer.