Ob das wirklich am Kat liegt?
Ich mein ich habe in meinem 6er einen no Name 140 Euro 100 Zellen Kat, bei der Abgasmessung bin ich mitn Anhänger hingefahren, also lief das Auto nur max 10 min vorher warm und die Abgaswerte haben auch gepasst.
Ob das wirklich am Kat liegt?
Ich mein ich habe in meinem 6er einen no Name 140 Euro 100 Zellen Kat, bei der Abgasmessung bin ich mitn Anhänger hingefahren, also lief das Auto nur max 10 min vorher warm und die Abgaswerte haben auch gepasst.
ich habe in meinem 6er einen no Name 140 Euro 100 Zellen Kat, .... und die Abgaswerte haben auch gepasst.
Wie lange bist den Kat vorher gefahren?
Ich bin gespannt, ob beim nächsten Pickerl die Abgaswerte noch immer passen!
Der war neu. Also er ist vorhin nur am Stand gelaufen und hat da auch ziemlich Öl abbekommen.
Hatte den selben Kat im Mitsubishi EVO verbaut gehabt, hat nach 1 und 2 Jahren auch noch gepasst beim Pickerl machen. ~ 10.000 km
Einbautipps für Universal Tuning Katalysatoren
Einbautipps für Universal Tuning Katalysatoren
Es ist wichtig, einen passenden Universal Katalysator zu verwenden. Die Auswahl des Universal Katalysators erfolgt in Abhängigkeit des Hubraums, der Leistung und der Abgasnorm.
Achten Sie darauf, dass der Universal Katalysator an der gleichen Stelle wie der OE Katalysator verbaut wird.
Sollte der Universal Katalysator kürzer als der OE Katalysator sein, versuchen Sie die Eingangsposition beizubehalten und das fehlende Teil durch ein Rohrstück zu ergänzen.
Die Original-Positionen der Lambdasonden müssen beibehalten werden.
Nach dem Einbau des Universal Katalysators ist die Abgasanlage auf Dichtigkeit zu prüfen.
Das kann ich so nicht bestätigen. Ich hab nen Kat (für bis 2 Liter und 350 ps- fahre aber 2,3 Liter und über 400 PS) aus Platzgründen in das gerade Endstück der der COBB DP eingebaut, also weit weg von der ersten Sonde und der OEM Einbauposition. Nachkatsonde natürlich dahinter und Sondenmessung ohne Probs bestanden. Es kommt immer ganz stark auf das Material an und natürlich wie die Software eingestellt ist. Denke hier gibt es nur noch sehr wenige Möpse mit OEM Software.
nur leergeräumt, das Netz war eh nur noch ein geschmolzener Ball...
das sieht bei mir (zumindest das was ich durch das lange Rohr erkennen kann) eigentlich noch ziemlich fit aus
Du würdest das auch merken, weil oben raus keine Leistung mehr anliegt. Je höher der Abgasdruck, desto weniger Abgase gingen durch. Einfach noch nen zusätzlichen Kat rein, dann schaffst auch die AU.
Genau. Den 2. Kat mach ich dann ziemlich weit nach hinten, ist auch einfacher zu schweissen... ist mit Leistungseinbußen zu rechnen?
Meinst du ein 100 Zellen Kat würde genügen als 2. Kat?
Schwer zu sagen, beides. Es kommt halt auf den Kat an, wie gut der die Luft durch lässt und wie gut er filtert. Da läuft leider nur auf einen Versuch hinaus.
Hast du evtl. die Werte? CO2 hatte ich 1.02 mit der Cobb
CO2: 0,022
Ok, da liegen wirklich Welten dazwischen
wo hast den kat her? hab auch ne cobb und vermutlich nächstes jahr diesselben Probs.
Hi, der Kat ist von KD-Tuning umd kostet um die 300 Euro. Euro 4 ist wie bei mir schon mehrfach bestätigt ohne Probleme per Sondenmessung zu bestehen.
Hi, der Kat ist von KD-Tuning umd kostet um die 300 Euro. Euro 4 ist wie bei mir schon mehrfach bestätigt ohne Probleme per Sondenmessung zu bestehen.
kannst du mir fotos zukommen lassen oder mitteilen, wo der hinpasst, dass ich meinem schweißer sagen kann, da rein das ding.
Klar
Der muss ziemlich weit nach hinten. Achte bitte nicht auf die Schweißnähte das habe ich alles selbst gemacht