Das Problem besteht bei mir schon einige Jahre, nur heute war es schon etwas "schlimmer"
Ich habe öfters (vielleicht 1-2 mal im Monat) das Problem, dass die ASR-Warnleuchte (die bei durchdrehenden Rädern rechts unten im Tacho blinkt) aufleuchtet für paar Sekunden und dann wieder erlischt.
Das ganze ist oftmals bei starker Fahrzeugverwindung aufgetreten und unebenen Straßen.
Am meisten trat es aber bei mir in Zuhause-Nähe auf. Dort fahr ich in einer 30er Zone leicht nen Berg hoch und da sind etwa 5m lange Stückchen mit Kopfsteinpflaster, die aber eben sind. Wenn sie Lampe danach anging, dann immer an der gleichen Stelle. Aber wiegesagt auch nicht immer. Dann fährt man weitere 50m und die Funzel ist wieder aus.
Heute bin ich aber einen Berg innerorts runtergefahren und musste in einer Linkskurve stärker bremsen. Danach ging die Lampe an und ging nicht mehr aus.
Habe dann nach weiteren 5min Fahrt den Motor ausgemacht und neugestartet. Fehler war noch da.
Hab auch versucht an den Kabeln zu wackeln, die unterhalb vom Federbein an den Stecker gehen. Die Lampe ging immer noch nicht aus.
Sie ging dann erst nach weiteren 5min aus, als ich wieder fuhr.
Es hat zudem geregnet gehabt, falls das von bedeutung ist
Glaube in der Mazda 6 Gruppe gabs das Problem auch mal, da wurde geschrieben, dass es mit dem Lenkwinkelsensor zusammenhängt, wenn der nicht angelernt wurde. Dafür sollte man glaub mal einmal komplett nach links, dann nach rechts und dann wieder nach links einschlagen, um ihn so zu kalibrieren.
Brachte aber bei mir auch nix.
Habe dann zuhause mit Versatuner versucht, den Fehler auszulesen, aber es war leider nix hinterlegt.
ABS funktionierte aber auch ganz normal.
Von nem Fahrwerks-Fehler hab ich auch shconmal was gehört...