• Hallo zusammen,

    ich habe mir die cpe downpipe gekauft, hab diese auch verbaut, hab damals den zweit kat leer gemacht, jetzt stimmt der co wert nicht mehr lt. der AU. Meine frage, den zweiten kat erneuern, so das man evtl. wieder in den normbereich kommt, oder doch die downpipe via. Einzelabnahme eintragen lassen?

    Die Mängel beim TÜV waren,

    Motormanagement- / Abgasreinigungssystem (otto) nicht in Ordnung. was laut Internet von zb. Den Zündkerzen kommen kann. Werde diese auch wechseln lassen.

    Und eben: CO-Gehalt im erhöhten Leerlauf nicht in Ordnung.


    Bin da gerade echt am rätseln. Und nicht wirklich der Profi, habt ihr mir da noch tipps?

  • Also die CPE DP bekommst du meiner Meinung nach wohl wenn dann nur mit nem Abgasgutachten eingetragen und das kostet einiges.

    Mit nem neuen 2. Kat erscheint das schon eher machbar (also die AU). Damit kommst du auch um einiges günstiger weg ... und immer gut warmfahren vorher:thumbs_up:

  • Also die CPE DP bekommst du meiner Meinung nach wohl wenn dann nur mit nem Abgasgutachten eingetragen und das kostet einiges.

    Mit nem neuen 2. Kat erscheint das schon eher machbar (also die AU). Damit kommst du auch um einiges günstiger weg ... und immer gut warmfahren vorher:thumbs_up:

    noch nen nachtrag ca 2.000 km nach der Montage ist die Motor Kontrollleuchte an gegangen :frowning_face: leider lt. Netz sollte das bei der cpe nicht passieren das war eigtl mein entscheidungsgrund zumal der tüvler nix zur pipe gesagt hat

  • also der Fehler der die MKT auslöst ist eigentlich halb so wild, den kannst du dir beim Abstimmen deaktivieren lassen:winking_face_with_tongue: Fehlercode weiß ich gerade nicht auswendig... sofern es auch der ist.

    Hattest den Wagen denn vor deiner AU ordentlich warmgefahren?

  • also der Fehler der die MKT auslöst ist eigentlich halb so wild, den kannst du dir beim Abstimmen deaktivieren lassen:winking_face_with_tongue: Fehlercode weiß ich gerade nicht auswendig... sofern es auch der ist.

    Hattest den Wagen denn vor deiner AU ordentlich warmgefahren?

    Ja, ich hab ca 20 km bis zum tüv. Ich kann dir heute abend mal die Werte so wie den Fehlercode zukommen lassen

  • D.h. du hast jetzt nur den einen Kat der CPE?

    genau, aktuell ist nur der kat in der cpe. Das zweite nach der cpe war ja der zweitkat, so mein stand vom wissen her.

    Hat jemand von euch so einen zufälligerweise noch rumliegen?

    Der Fehlercode den ich beim auslesen hatte: p2096

  • HJS kann ich nur empfehlen, hab die DP von FMS mit Teilegutachten und HJS 200Zeller. Wenn du den einzeln bekommst könnte das was werden, ansonsten wüsste ich nicht dass es Kats von HJS gibt die auch speziell ein Gutachten für den MPS haben.

    Oder du kaufst dir die DP von FMS :grinning_squinting_face:

  • Also laut Internet, hat die cpe nen 300 zellen kat oder ein 200 bin ich mir gerade nicht sicher, aber dennoch sollte ja der CO wert wieder in den normbereich rücken wenn ich den oem 2 kat / msd wieder montiere? Bzw ich müsste einen kaufen. Da habe ich ein angebot für einen gebrauchten für100€ ist das teuer was meint ihr?

  • MSD bringt dir da nix, sollte schon ein Kat sein:winking_face_with_tongue:

    Ich denke der Preis ist in Ordnung, nagel mich aber nicht darauf fest, weiß nicht wie viel ein oem nachkat wert ist:smiling_face: Würde aber behaupten, dass du die AU damit dann bestehen solltest:thumbs_up:

    im oem msd / 2 kat ist ja einer drinnen nur in meinem nichts mehr, ein paar sagen ja msd dazu andere 2 kat. Dann werde ich den wohl nehmen, bleibt mir ja nichts anderes übrig :grinning_squinting_face: