Ich würde dann sogar schon Anfang/Mitte November nachfragen wies bei weniger aussieht, wegen dem Zoll bzw. Dollarkurs.
Also ich würde auf jeden Fall versuchen zum 15. Nov zu bestellen, obs nun 20, 15 oder 10 Leute/Sachen sind.
Mal schauen was dann für ein Angebot kommt.
Wäre mir alles deutlich lieber als im Frühjahr, erstens wegen dem Preis, und vor allem wegen der deutlich kürzeren Lieferzeit.
Ich will nicht nochmal 4 Monate bzw länger auf irgendwas bereits bezahltes warten.
D2 Sammelbestellung (Fahrwerk, Bremsen)
-
-
Zitat von Flow
Ich würde dann sogar schon Anfang/Mitte November nachfragen wies bei weniger aussieht, wegen dem Zoll bzw. Dollarkurs.
Also ich würde auf jeden Fall versuchen zum 15. Nov zu bestellen, obs nun 20, 15 oder 10 Leute/Sachen sind.
Mal schauen was dann für ein Angebot kommt.
Wäre mir alles deutlich lieber als im Frühjahr, erstens wegen dem Preis, und vor allem wegen der deutlich kürzeren Lieferzeit.
Ich will nicht nochmal 4 Monate bzw länger auf irgendwas bereits bezahltes warten.stimme ich voll zu, habe es eben noch im RPM-CREW Forum gepostet
-
Ich finde gut dass ihr das hier so plant und Feinys als Partner die Sache in die Hand nimmt, aber lasst euch doch mal wegen dem Preis nicht verrückt machen. Z.B. verstehe ich nicht welche Rolle der Dollarkurs spielt, da D2 in Taiwan hergestellt wird... das folgende soll wohl die Herstelleraddresse sein, übrigens die selbe wie K-Sport, damit wäre das auch geklärt... (No.32, Lane 36, Zhangxiu Rd., Xiushui Shiang, Changhua County 50447, Taiwan). Nur verschleiern sie das durch ihre EU Vertretungen und Importeure. Jedenfalls hat Taiwan die Chinesische Währung (Taiwan-dollar) welche zwar auch ein Dollar ist, aber gegenüber dem Euro garantiert nicht zulegen wird... da müsste die EU schon vollends pleite gehen. Und dann ist das FW mein geringstes Problem.
Das selbe gilt für eine angebliche Preiserhöhung. Seit ich mich mit Tuning beschäftige kosten KW und H&R Fahrwerke um die 1000 Euro, AP um die 500 Euro .... ihr wisst schon: ich glaube nicht, dass über Nacht hier große Sprünge zu erwarten sind. Wie es bei Bremsen ist ist weiß ich nicht. Also zieht das jetzt durch, aber bitte keine Panik mehr, dass in 4 Wochen das D2 Fahrwerk unbezahlbar sein soll.
-
Ist keine Panikmache, sondern nur ein Hinweis dass der Preis seitens D2 steigen könnte/wird so wie bei den Bremsen. Ob es jetzt dann 50, 100, 150€ sind weis keiner.
Also mir wäre es zu heiß zu warten. Also wer will macht mit. Wer nicht will, kann sein Glück bei einem anderen Hersteller oder im Frühjahr versuchen. Danke!!Wir schauen jetzt mal was bis zum 10. November zusammenkommt an Leuten. Dann frage ich bei Feinys an obs ein Problem ist wenn wir weniger sind als 20.
Wenn dann alles soweit klappt, dann hat man noch 5 Tage Zeit zum bezahlen/bestellen. -
Guten Abend zusammen. Ich nehme den Obigen Post zum Anlass uns einen Account hier im Forum zu spendieren. Möglicherweise ist es so einfacher mit der Kommunikation.
@Falc
Rechnungen in den Asiatischen Raum werden seit eh und je in US Dollar gezahlt wenn man aus DE überweisst. Hängt mit den gebühren zusammen und weil diese Währung stabiler ist als in diesem Fall der Taiwan Dollar! Darum steht dann die Währung auf der Rechnung und darum nimmt der Zoll auch diese zum abrechnen.
Wie auch immer..... die Preiserhöhungen sind nicht "angeblich" sondern Fakt. Das haben ja schon die letzen Sammeln gezeigt. Auch im Fahrwerksbereich. Viele werden gemerkt haben das sich die Preise nicht nur hier geändert haben sondern auch im Ausland. Und auch bei der alternativfarbe!
Und JA man kann davon ausgehen das sich noch weiter was am Preis tun wird. Als wir vor 5-6 Jahren D2 in DE marktfähig gemacht haben waren die preise noch etwas niedriger. ZU niedrig für ein Produkt das einfach sehr viel kann.
Logisch auch den sonnst hätte es keiner gekauft um sich von der Qualität überzeugen zu können, also musste D2 in Europa günstig einsteigen. Man kann nun aber so ein voll verstellbares D2 Street Fahrwerk nicht mit einem 1000,- euro H&R oder KW vergleichen. Das ist dann schon eher in der Liga eines V3 oder B16PSS9 angesiedelt von den Optionen was es alles bereit hält. Stichwort Integrierte Uniballdomalger, Integrierte Sturzverstellung!, Integrierte Zug&Druckstuffen Verstellung, und das alles mit Teilegutachten und und und... also muss man sich schon klar machen wohin die Richtung geht wenn sich ein Produkt mal endgültig auf dem Markt etabliert hat. Bei rund 1500,- ist dann eben die Magische Marke im UVP! so viel wie alle anderen eben auch kosten, und nicht 1000,- euro! den ein B16PSS9 vergleicht man auch nicht mit einem TA Technix von Ebay... Der eigentlich Wert des D2 ist eben viel weiter oben bei dem was man alles geboten bekommt! und in diese Richtung geht es dann. Logisch auch wenn man den Markt als Hersteller kennt, und bei den Fahrwerken davon selbst noch 500,- euro weg ist! dann wird man über kurz oder lang die Lücke schliessen.
Bei den Bremsen ist es noch viel gravierender den da ist man nicht 500,- euro von der Konkurrenz weg sondern 1500,- und mehr!!! Und wenn dann das Produkt marktfähig ist, Technisch Top da steht, alle Kinderkranheiten beseitigt wurden und es auch vollständig TÜV Konform geworden ist wie es mittlerweile der Fall ist, dann wird man auch da die Lücke schliessen den kein Hersteller der Welt ist so doof und verschenkt sein Potenzial und verkauft sich LANGFRISTIG unterm Wert.
Wir vermuten nach so langer Zeit und Erfahrung mit dieser Marke das genau das nun passiert ist! Man hat ein sehr gutes Produkt das vieles genauso und zum Teil besser kann wie die Konkurrenz und man WEISS ES mittlerweile das es so ist. Das ist nun nach so vielen Jahren aus aller Welt auch bis nach Taiwan geschwappt. Und so wird man das ganz sicher für sich nutzen und somit gibt es nur einen Weg was die preise angeht - nach oben!
Den wie schon erwähnt.. nach oben ist noch jede menge Luft!! da man das Produkt mit den Features noch weit unterm wert verkauft im vergleich zu Konkurrenz!
In diesem Sinne noch einen schönen Abend. Und bitte nicht vergessen.. wir arbeiten in der Regel MIT dem Tuningfreund und nicht dagegen, den wir sind selbst welche wir haben auch nichts davon wenn wir solche Sachen verheimlichen würden den dann steigt mir der Kunde aufs Dach wenn ich ihm sage kauf es lieber nächsten Monat und dann muss er plötzlich 100,- mehr bezahlen.
Was kommt weiss niemand! wir haben auch keine Glaskugeln aber nach so vielen Jahren weiss man ungefähr wohin es eben geht!
-
-
Zitat von red mps
Die Bremsscheiben werden Standard gelocht ausgeliefert. Das ist Teil der Upgrade´s von D2. Man kann noch geschlitzt gesondert bestellen, kostet Aufpreis und muss im Einzelfall mit Vibrationen rechnen die nun mal Baurtbedingt entstehen KÖNNEN bei Geschllitzten Scheiben.
Wir haben für alle Bremsen und Fahrwerke die entsprechenden Festigkeitsnachweisse vorliegen die für eine Eintragung benötigt werden. Die Fahrzeuge der Baureihe BK/BL stehen im Street Teilegutachten z.b. mit drin. Sollte mal ein Fahrzeug nicht im Gutachten aufgeführt sein wie z.b. der 6er MPS, bedarf es einer Abnahme nach §19.2 und kostet bei uns ca. 65,- euro mehr durch den Erhöhten Arbeitsaufwand des Prüfers, als die Abnahme nach §19.3 mit dem vorliegenden Teilegutachten.
-
Zitat von SPF
Die Bremsscheiben werden Standard gelocht ausgeliefert. Das ist Teil der Upgrade´s von D2. Man kann noch geschlitzt gesondert bestellen, kostet Aufpreis und muss im Einzelfall mit Vibrationen rechnen die nun mal Baurtbedingt entstehen KÖNNEN bei Geschllitzten Scheiben.
was kosten die dan aufpreis wen man geschlitzt nimmt ??
-
Ist nicht unbezahlbar.... dürfte im Zweistelligen Bereich noch liegen fürs Paar!
-
Würde sehr gern die D2 Racing Sport Bremsanlage 356mm 8-Kolben nehmen, nur weis ich leider nicht ob es passt mit meinen felgen passt?
-
Um welche felgen geht es den genau evtl. haben wir da ein paar Erfarunsgwerte aus bereits verbauten Anlagen.
-
-
Mit den 18" hatten wir mal einen Kunden da, dabei waren keine Spurplatten notwendig. Wie es bei der 19" Felge ist kann ich leider nicht sagen, mit der doch niedrigeren ET und der Speichenform sieht es sogar besser aus, als mit der 18". Dürfte bei 356mm sogar am ehesten ohne Spurplatten gehen da der Sattel denn sich eher im Bereich des Y Kreuzes befindet, wo diese Felge augenscheinlich die grösste Brakeclearance bietet!
-
Okay, wär halt echt blöd wenn sie am ende nicht passt und ich dann ne bremsanlage rumliegen hab.
-
Danke @ SPF: das ist doch mal ne Aussage! Dann bitte ich meinen Beitrag zu entschuldigen.
-
Ich kann euch mal als Richtwert für die 356mm Bremse sagen das die Scheibe ca an der gleichen stelle sitzt wie die org! Und der Sattel ist 14 cm breit und wenn ihr von eurer Scheibe zur Innenkannte der Felgenspeiche ca 7 cm Platz habt müsste es passen! Aber die braucht ihr SICHER Gruss Nils
-
Habe als Winterfelgen die originalen 18x8 ET52.5 und als Sommerfelgen 19x8 ET 40 passt die Bremsanlage dann da rein. Habe mal gemessen bei den Sommerreifen habe ich von Felgeninnenseite zur Bremsscheibe ca.5,8cm.
-
Haben heute auch gemessen. Oben hab ich 7,4cm und unten also unterkannte an der Bremsscheibe 4cm
Denk mit den 356mm Scheiben wird das schon passen. -
Daniel die Winterräder passen nicht mehr und bei den Sommerreifen reichen die 5,8cm auch nicht ! mfg Nils
-
Psikid was hast du für eine Felgenkombi drauf?
-