Servus liebe Leute,
Kurz meine Vorgeschichte:
Ich habe meinen BL mit Eibach Federn + OEM dämpfern 25t km gekauft und OEM Federn (Fonsi sei dank) rein, weil ich traktionsprobleme bei unebenheiten hatte. Jetzt hab ich 35t km mit OEM Fahrwerk runter und schon immer das gefühl die dämpfer sind zu hart. Mit Nick- und Schwankverhalten bin ich zufrieden.
Netterweise hat mich Falcon Punch mit seinem BK mit D2 fahren lassen und das hat im direktvergleich schlaglöcher geschluckt wie ein Komfortfahrwerk.
Ich bin kein experte, es fühlt sich so an, wie wenn das auto ungedämpft/ungefedert in das schlagloch/gulli fällt.
Meine Fragen:
(1):Haben/hatten noch andere das gleiche gefühl beim OEM Fahrwerk?
(2):Sind das die Federn oder die Dämpfer?
(3): Sind Öl oder Gas dämpfer für schlechte straßen?
(4): Gibt es Gewindefahrwerke oder Feder Dämpfer Kombinationen die Unebenheiten besser schlucken?
Ich hab mich schon länger laienhaft mit dem Thema Fahrwerk hier und allgemein befasst aber ohne Praxiserfahrung bin ich nicht weiter gekommen (danke Moritz).
Ich freue mich über jede Anregung, Erfahrung, Kaufempfehlung , Testfahrteinladung oder Link.
War ein bisl viel, aber ich hab grad zeit
Viele Grüße
Flo