Kaltstart heulen
-
-
mag ja sein wenn das schon immer so war und dein Wellenspiel passt, aber der TE hat bisher nichts von mods berichtet.
Und er hört das Geräusch wohl erstmalig, daher sollte er einfach mal das Wellenspiel prüfen.
Wenn das passt wird ja alles gut sein. -
kann mir aber nicht vorstellen das es 30 sec dauert bis öldruck da ist .das Geräusch ist 20 bis 30 sec zu hören und beim fahren wenn kch gas gebe hört man nichts
-
vielleicht war es schon immer habs nur gemerkt als ich 2 wände gestanden habe .hab heut nochmal getestet da stand das auto unterm Carport und man hört es da fast garmicht wenn man nich vorm auto steht und die haube auf hat
-
Meiner macht das auch so ca. 20 Sekunden im Kaltstart dann hört das wieder auf.
Ist vor der Airbox-Mod kaum hörbar gewesen aber mit Mod deutlich. Und nun mit der TIP ist das nochmal einen Tick lauter geworden.@Popeye konnte es sich gestern auch anhören nachdem wir die TIP eingebaut hatten. Kommt wenn man die Motorhaube auf hat
aus Richtung Luftfilterkasten als ob der da im Kaltstart Tonnenweise Luft durchjagt. -
...man kann aber auch alle verrückt machen in dem man vom TurboTod spricht...
-
vor allem hab ich gesehen bei dem video wo ich gepostet habe das der mps eine neuen turbo drinnen hat . Steht in der berschreibung vom video (cold start with new turbo)
-
Nur zur Erklärung:
mein rx8 hatte das auch aber viel lauter und dort war es die sekundärluftpumpe. Hat der bl auch eine
Der MPS hat natürlich keine Luftpumpe, das ist Mazda-Wankel spezifisch.
-
Sekundärluft braucht der mps nicht, da es ein Direkteinspritzer ist. Sekundärluft wird beim Saugrohreinspritzer gebraucht, um den Katalysator über die light off Temperatur zu bringen.
Beim Direkteinspritzer funktioniert das ein wenig anders. Da wird der Einspritz- sowie Zündzeitpunkt spätverschoben, um mit hoher Abgastemperatur bei (auf die Drehzahl bezogen) hoher Luftmasse den Kat zu heizen.
Und das ist genau was du im Kaltstart merkst. Durch das Katheizen spoolt dein Turbolader auf relativ hohe Drehzahl hoch und das hörst du. Kannst beim Kaltstart mal n Blick auf die Ladedruckanzeige werfen, die steht dort ziemlich genau auf 0,also saugmotorischer Volllast und nimmt dann mit der Zeit ab ( proportional zu dem Geräusch) -
ja stimmt hab dann so 2 bis 3 balken ladedruck. Denk das Geräusch war schon immer ist eben erst jetzt aufgefallen
-
Sekundärluft braucht der mps nicht, da es ein Direkteinspritzer ist. Sekundärluft wird beim Saugrohreinspritzer gebraucht,
Das hat aber nix mit der Luftpumpe zutun die es beim Wankel gibt. Dort wird Luft zum Abgas gemischt....
-
Das hat aber nix mit der Luftpumpe zutun die es beim Wankel gibt. Dort wird Luft zum Abgas gemischt....
Sekundärluft wird immer dem Abgas beigemischt, daher ja der Name.
Hat den Hintergrund, dass du den Sauerstoff als Reaktionspartner für die unverbrannten HC's und CO brauchst. -
Sekundärluft wird immer dem Abgas beigemischt, daher ja der Name.
Ich rede aber von einer Luft-PUMPE. Angetrieben per Keilriemen. Habe ich noch in keinem Motorraum eines Hubkolbenmotors gesehen.
PS: Sorry für OT
-
beim rx 8 ist die elektrisch und der Citroen von meinem vater hat auch eine drin .es gab auch viele von Mercedes die eine sekundärluftpumpe haben .übrigends die vom rx8 ist auch von Mercedes . Auf der pumpe ist der Mercedes stern drauf und man kann die bei Mercedes günstiger kaufen als bei mazda
-
Sekundärluft braucht der mps nicht, da es ein Direkteinspritzer ist. Sekundärluft wird beim Saugrohreinspritzer gebraucht, um den Katalysator über die light off Temperatur zu bringen.
Beim Direkteinspritzer funktioniert das ein wenig anders. Da wird der Einspritz- sowie Zündzeitpunkt spätverschoben, um mit hoher Abgastemperatur bei (auf die Drehzahl bezogen) hoher Luftmasse den Kat zu heizen.
Und das ist genau was du im Kaltstart merkst. Durch das Katheizen spoolt dein Turbolader auf relativ hohe Drehzahl hoch und das hörst du. Kannst beim Kaltstart mal n Blick auf die Ladedruckanzeige werfen, die steht dort ziemlich genau auf 0,also saugmotorischer Volllast und nimmt dann mit der Zeit ab ( proportional zu dem Geräusch)Auf das mit dem Spoolen muss ich mal beim nächsten mal achten (Anzeige). Wieder was dazugelernt.
Man müsste einen Knopf im Auto haben um den Kaltstart jederzeit provozieren zu können. Der Auspuff röhrt so schön beim Kaltstart... lol
-
Das Röhren kommt aber glaube auch viel von der Nockenwellenverstellung beim Kaltstart
Hab ich zumindest mal gelesen
-
Deshalb ja ein Knöpfchen damit man mal nur so ein bisschen Krach machen kann wenn man irgendwo steht.
-