BOV Wartung

  • Servus.
    Muss man das BOV auf irgend eine Weise instant halten? Ich habe ein GFB und so langsam hört sich das nicht mehr wie das klassische zischen an sondern es ist ein unangenehmes fiepsen dazu gekommen.
    Das hört sich an als ob die Luft sich noch irgendwo anders durchquetscht.

    Kann bzw muss man das BOV ab und an mal zerlegen und neu ölen o.ä.?

    Viele Grüße
    Lukas

  • Also bei den Forge Ventilen zumindest ist das problemlos möglich. Die kannst komplett samt Kolben zerlegen, mitn Küchenpapier sauberwischern und dann neu fetten.

    Musst nur aufpassen, was du fürn Fett nimmst.

    Hab früher immer normales Maschinenfett oder Hochtemperaturfett genommen aber das wurde schnell schwarz, weil es die Dichtungen leicht angreift.
    Von Forge aus ist da direkt nen rotes Fett drin und das ist das Synthetikfett von Mobil1. Bekommst nur nich in Deutschland.

    Hab es damals hier herbekommen in kleinen Portionen :grinning_squinting_face:

    https://ftt-shop.franke-turbotechnik.com/de/Wartungsfett-5g-im-Beutel.html


    Denke das wird beim GFB auch funzen. Is glaube direkt Pneumatikfett bzw. für solche Einsätze

  • Okay, klingt schon mal alles ganz gut. Springt mir da nicht die Feder entgegen beim zerlegen? Ich weiß jetzt gar nicht wie ich da ranngehen soll :winking_face_with_tongue:

  • Ah, danke. Hätte nicht gedacht das es eine Anleitung gibt.

    "Apply normal engine oil to the piston and the inside of the bore and re-assemble"

    Das sollte machbar sein :grinning_squinting_face: