Hallo zusammen, passt beim BK eine 8x18 Felge ET40 ohne die Karosserie zu bearbeiten ?
Achja zur Info ich habe ein Ap Gewindefahrwerk verbaut.
LG
Hallo zusammen, passt beim BK eine 8x18 Felge ET40 ohne die Karosserie zu bearbeiten ?
Achja zur Info ich habe ein Ap Gewindefahrwerk verbaut.
LG
Nein
Und wie sieht das bei ET50 aus?
8x18 et35 passt wenn man hinten die kanten umlegt)
ET45 geht noch ohne Bördeln, darunter muss man schon die Kanten umlegen.
Ok Also dürfte ich bei ET50 keine Probleme haben oder?
Richtig
Ok danke
fahre 8x18 ET 45 mit 225 40 18 und wenn er hinten ganz unten ist dann schleift er an der kante. (nichts umgelegt)
Hat dein Reifen eine Felgenschutzkante ? Ich fahre die Conti 5 und da schleift nichts.
rede vom ap gewindefahrwerk auf unterste stufe also null restgewinde und keine verstellteller mehr drin
Ohne verstell Teller???
Hab noch 1 cm Rest und der ist schon sehr tief.
Warum nicht etwas an der Karosserie machen? Hau dir ET35 drunter und dann steht das richtig gut da
Gruß Andy
@'AU-Performance
Ich mag kein Bördeln, da es danach irgendwann anfängt zu rosten.... oder aber men lackiert und versiegelt somit die umgelegte Kotflügelkanten und beides wollte ich nicht, dafür ist mir das Blech zu schade.
@'Fabian
Da kann man so nicht veralgemeinern. Es hängt nicht nur von der Felge ab sondern auch noch von den Reifen ab!
Ich habe 30 mm EIbach Federn drin und habe BBS 8X18 ET 40 mit 225/40 R18 Hankook Reifen und es schleift nichts !!!! Kotflügelkanten sind nicht umgelegt.
Es ist eng aber es schleift nicht.
Hätte ich aber meine früheren Bridgestone Reifen drauf, wo der Felgenkantenschutz rieseig war, so daß der Reifen insgesamt breiter war durch den Schutz, dann hätten die Reifen hinten geschliffen.
Also wie gesagt, da kann man nicht verallgemeinern. Da bleibt dir nichts anderes übrig als es auszuprobieren.
Ja habe mir auch BBS geholt, allerdings 8x18 ET50. Reifen 215/35.
Kommen innerhalb der nächsten paar Tage drauf.