Hallo liebe Community,
ich plane in naher Zukunft den Kauf eines Mazda 3 MPS BL, Baujahr zwischen 2012-2013. Ich habe mir bereits den ein oder anderen Thread zur Kaufberatung durchgelesen und weiß schon grob, worauf ich bei einer Besichtigung achten sollte.
Ich habe 2 MPS in engerer Auswahl und würde gerne einmal eure Einschätzung zu beiden einholen, da ihr sicherlich weitaus mehr Expertise auf dem Gebiet MPS habt als ich (bin ein ziemlicher Laie was Autos angeht).
MPS 1:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…e1-1099fb74b1b0
Farblich gefällt mir dieser besser als die Alternative und dieser ist auch der günstigere. Meine Bedenken liegen in der Laufleistung und der Tatsache, dass dieses Auto als Vorführwagen genutzt wurde. Bei der Besichtigung würde ich selbstverständlich darauf bestehen, alle Unterlagen zu Werkstattaufenthalten einzusehen und auch einen Gutachter einmal drauf gucken lassen. Vor der Gefahr, dass mir der Motor oder der Turbo zeitnah flöten gehen könnten schützt mich das natürlich nicht. Zunächst wäre ja auch noch die Händlergarantie gegeben. Andererseits denke ich mir, dass er trotz Vorführwagenhistorie "lediglich" 100.000 Kilometer in 6 Jahren bewegt wurde und nur 2 Halter hatte. Je nach Unterlagen und ob er noch komplett original, ohne große Reparaturen am Motor o.Ä., ist, spricht es vielleicht für ihn?
MPS 2:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…65-afdcba3b96e2
Dieser wäre gut 3.000 Euro teurer, hat dafür allerdings erst die Hälfte gelaufen und ist fast 1 Jahr jünger. Auf der anderen Seite hatte dieser bereits 3 Vorbesitzer, die, nach Anfrage, nicht alle bekannt sind. Ein Nachhalten der Historie ist somit schwer. Vielmehr fällt mir aktuell zu diesem nicht ein.
Mein bester Kumpel, der schon mehr Fachwissen im Bezug auf Autos vorweisen kann, meinte, dass ich, je nach Besichtigung und Einschätzung des Gutachters und Einsicht in Unterlagen, zum 1. tendieren sollte. Sollte mir hier außerhalb der Händlergarantie eine Reparatur ins Haus fallen, hätte ich im Vergleich zum 2. noch immer 3.000 Euro, die ich in die Reparatur stecken könnte. Natürlich kommt es dann auf die Art der Reparatur an, ob diese 3.000 Euro überhaupt reichen.
Eine weitere Alternative, die ich allerdings eher nicht in Betracht ziehe, wäre:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…f5-0c5053277449
Hier gefällt mir die Farbe nicht wirklich, allerdings könnte man das per Folie nachträglich lösen. Mehr Sorgen macht mir die Leistungssteigerung auf 420 Nm und 300 PS. Der Anbieter sagte mir, dass zusätzlich ein Injen CAI verbaut ist. Wenn ich die Auskunft den Verkäufers richtig verstanden habe, ist kein LLK oder andere Änderungen an der Hardware verbaut bis auf den CAI. Ich kann nicht abschätzen, inwiefern diese Leistungssteigerung in Zukunft eher schädlich für den Motor sein kann? Gleichzeitig ist es auch ein Privatverkauf. Hält mich auch ein wenig davon ab.
Ich entschuldige mich bereits im Voraus für den Text und hoffe, ihr könnt da mal einen Blick drauf werfen und eine eher "fachmännischere" Einschätzung abgeben, als ich es kann.
Liebe Grüße