moin moin zusammen liebe mps truppe Suche für meinen cx7 Benziner 2011 260 ps Serie einen Zylinderkopf hat wer noch sowas rum liegen? ggf. Passt der von BK glaube ich auch oder was meint Ihr beste Grüße Benny
![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/c8/467-c8e0fcaf9553cc340a71a520c49af6cd21af9ae7.jpg)
Suche zylinderkopf Mazda cx7
-
- CX 7
- MPS Teile
-
cx7 -
25. Januar 2018 um 05:23
-
-
-
Und der GG auch.
-
Yes, vergessen rein zu schreiben.
Danke @Mazda RX-7 SA -
nur kopf oder komplett mit Nockenwellen ect ? hab noch 2 stück wenn einen brauchst meld dich bei mir
-
moin zusammen danke für eure schnelle Rückmeldung es lag zu 80 % an der methanol Einspritzung vermutlich hat das Magnet rücklauf Ventil vom TZB versagt somit ist dir ansaugbrücke vollgelaufen und der brennraum stand unter Wasser danke an eure Angebote werde auf jedenfall drauf zurückkommen da der dicke auf 500 km 200 ml kühlwasser weghaut daher ist diese Sache immer noch nicht von Tisch
-
Bilder
-
Ist der Tank der Waes oberhalb vom Einspritzventil verbaut?
-
ne im Kofferraum warum
-
wenn man aber eine gedachte Linie ziehst würde ich sagen auf der selber Höhe dirnfüse sitzt vor der drosselklappe im ansaugbereich
-
Weil halt Magnetventile von nöten sind, wenn der Tank in einer gedachten Waagerechten linie oberhalb der Einspritzdüse liegt. Da im Schub-Betrieb passieren kann, dass Flüssigkeit angesaugt wird da die meisten Rückschlagventile ab einem bar öffnen und Flüssigkeit durchlassen. Die Magnetventile widerrum lassen nur Flüssigkeit durch wenn die Pumpe aktiv ist, ansonsten sperren diese vollständig.
-
also denkst du das ein falsches Ventil verbaut wurde
-
Hast zufällig einen link mit der Beschreibung von dem Ventil?
-
ne leider nicht vorn ist ein Rückschlagventil hinten im Kofferraum ein Magnetventil
-
Wie kann der Brennraum volllaufen durch die WAES? Da muss doch die Pumpe laufen bei der Menge!
Oder seh ich das falsch?Gruß
-
bin auf jedenfall mit nem Kollege dran das ist wohl so noch nie passiert denke mal stark nach erstdiagnose das irgendwie immer ein Zulauf stattfindet warum weshalb keine Ahnung bin momentan diese Woche auf Schulung danach geht's zu Jens der richtet die Sache dann halte euch auf dem laufenden
-
Unter normalen umständen ist es nahezu unmöglich das der Brennraum durch die WAES geflutet wird. Was sein kann das der Stromkreis der Pumpe geschlossen wurde (durch mangelnde Isolierung, Massekabel wurde aufgescheuert o.ä.) und sie hemmungslos eingespritzt hat (ist dann auch bei ausgeschaltetem Motor möglich). Somit hat sich das Wasser dann gesammelt. Was aber seltsam ist, das du auch 200ml Kühlwasser verbraucht hast.
Was genau ist am Zylinderkopf defekt bzw. habt ihr schon neue Erkenntnisse?Kannst auch gerne einen separaten Thread öffnen, möchte ungern deinen Suche Thread weiter Vollspamen
-
Hallo zusammen erstmal recht herzlichen dank für eure Stellungnahmen
noch keine neuen Erkenntnisse denke aber mal fuxxx
Wird recht haben irgendwie massekabel oder gar Magnetventil defekt werde euch auf dem laufenden halten habe sie erstmal abgeklemmt wenn Zeit ist geht's damit zu Jens der schaut sich das an kühlmittel ist nun stetig konstant..... denke mal das es bei hoher Beanspruchung sich reduziert zu heiß wird