Hi Leute,
habe schon seid 2 Monaten so komische Knarzende Geräusche im Bereich der Vorderachse auf der Fahrerseite.
Es knarz aber nur wenn ich links fahre z.B. im Kreisel und der Wagen muß kalt sein, also er muss mehrere Stunden gestanden haben.
Wenn ich ein Paar Kilometer gefahren bin und der Motor und der Motorraum Bereich warm sind dann ist das Knarrzen beim Beschleunigen im 2ten Gang im Kreinverkehr nach links weg.
Ich habe Querlenker vorne gewechselt und die Gummis vom Stabi und die KOppelstangen also daran kann es nicht liegen.
Mich hat es gewundert, daß diese Knarzende Geräusch nur auftritt wenn die Räder nach Links eingeschlagen sind und es kalt ist.
Feder auf der Fahrerseite ist ganz also nicht gebrochen. Domlager habe ich zum Testen mit Silikonspray eingesprüt aber keine Änderung.
Heute habe ich die Querlenker Schrfaiben mit 150 NM nachgezogen und auf der Fahrerseite das Gummimetallager von Motorhalter mit Silikonspray eingesprüht und sehe da, es ist ruhig, das KNarrzen ist weg.
Ist euch schon mal das Motorlager auf der Fahrerseite kaputt gegangen und müsstet ihr es schon mal tauschen? Und wenn ja, wie hat sich das kaputte Motorlager bemerkbar gemacht?
Gruß Thomas