Die erste lange Fahrt habe ich hinter mir. Am Wochende einmal quer durch Deutschland allerdings hatte ich auf der Rückfahrt folgendes Problem.
Nach circa der hälfte der Strecke bin ich von der Autobahn abgefahren und habe in Fulda getankt. Anschließend wieder los und nach einem Kilometer war einfach der Strom kurz weg, Radio/Tacho aus und direkt wieder an.
Etwa 20min später auf der Autobahn dasselbe spiel. Das ist dann noch ganze 2x passiert.
Allerdings nie Zeitgleich mit einer Bodenwelle oder ähnlichem. Es hat nur sehr sehr viel geregnet.
Jemand ein Tipp?
Welche Massepunkte könnte ich kontrollieren? Wo sind die "anfälligsten"?
Vielleicht baldiger MPS Fahrer stellt sich vor
-
Paddi -
19. Januar 2018 um 18:52
-
-
Vlt. hilft es weiter:
Als ich meine Injektoren habe tauschen lassen durch @DB-Hunter (6er MPS) wurde der Luftfilterkasten mit ausgebaut und unter diesem befand sich an der Karosserie ein Massekontakt. Total verdreckt und leicht angerostet. Adrian hat ihn gereinigt mit dem Kommentar "Ein Wunder, dass der überhaupt noch angesprungen ist". Vlt. könnte es hier zu den partiellen Stromunterbrechungen kommen?!
Nur ein Denkhinweis, vlt. kann @DB-Hunter oder jemand anderes näheres dazu sagen.
-
War in der Zeit wo das Problem auftrat, ein "Made in China" OBD Stecker eingesteckt?
-
Danke für den Tipp @MZD SIX MPS
Allerdings war es ein Lockerer Batteriepol... zum Glück nur eine Kleinigkeit.
OBD war keiner Verbaut.
-
So lange nichts mehr geschrieben. Mit der Zeit hat sich das ein oder andere noch verändert.
- GFB Bov
- Rx8 Felgen für den Sommer
- Innenraumbeleuchtung wieder auf OEM
- Zweiter Kat raus
- Simota Luftfilter
- Hohlräume und Unterboden konserviert (da auch im Winter gefahren)
- Eigenbau Öldruck und Öltemp. Anzeige mit OLED Display
Als nächstes müssen die Bremssattel lackiert werden.
Hier mal noch ein Bilder:
Treffen mit paar Kumpels
Mit den Sommerfelgen
Und aktuell mit den Winterrädern
-
-
-