Wo bekommt man das preiswert das D2 ??
Probleme bei Bilstein Gewindefahrwerk ( GIbt es die immer noch )
-
-
Zitat von mpspaule
und was denkt ihr sollte man es mit einem lowtec gewindefahrwerk versuchen?
gutachten soll angeblich ende des jahres erscheinen
Ich glaube die nehmen sich beide nicht viel, aber ich würde das AP nehmen, weil einige mit AP Fahrwerk rumfahren.
Zu Lowtec gibt es keine besonderen Erfahrungen und FK soll nicht der Hit sein, was Qualität an geht. -
Wieviele Winter schafft man mit den AP Fahrwerk?
-
Das kannste AP gerne selber fragen, die sind Kontaktfreudig.
-
Bestimmt so viele wie mitn Serienfahrwerk ;)! Wie gesagt schlimmer wie das Bielstein kann es ehe net sein :D, wobei ich da ruhig sein sollte weil meins wenigstens technisch einwandfrei ist.
-
Ich bin auch von Bilstein kuriert. Habe gestern Konidämpfer für meinen MPS geordert. Die kommen dann in Verbindung mit den schon vorhandenen Eibachfedern an den MPS. Auf ein Gewindefahrwerk habe ich diesmal bewußt verzichtet, da man das Teil eh nur einmal (nach dem Einbau) einstellt. Da tut es auch ein vernünftiges Sportfahrwerk.
-
also ich habe mich entschieden,es wird ein d2 racing in streetauführung,schon alleine wegen der möglichkeit es auf komfort einzustellen.
werde es dann aber vorne weicher als hinten einstellen
-
Kann mir einer sagen wie koni Dämpfer mit den eibach sind ??
Und sind die nur vorne härte verstellbar? -
Nein, die gelben Konis sind vorne und hinten, im eingebauten Zustand, in der Zugstufe einstellbar.
-
Zitat von bL4cKyDon
Ich möchte halt ein gutes Gewinde das keine Probleme macht und nicht imba teuer ist
Welches könnt ihr da dann empfehlen ?
ich empfehle dir ein K-Sport, fahr ich selber im S14 und bin sehr zufrieden damit, fuhr es1 1/2 Jahre und bisher ohne probleme. Gutachten ist auch dabei, bei interesse mache ich dir ein gutes Angebot.Gruß Andy
-
Drehstrom : wenn deine einbaust , Berichte mal wie die gelben koni sind !!!
Wenn meine plat sind , will ich mir auch welche holen.
Was kostet den der Spaß ? -
Der komplette Satz Dämpfer kostet im Konishop 572,30€. Link: http://www.koni-online.de/konishop.php?c…=&artidmd5=3280
Falls du die Federn noch nicht hast, kannst du auch ein komplettes Fahrwerk, bestehend aus gelben Konis und H&R Federn bestellen. Das kostet dann etwa 150€ mehr.
-
@ Drehstrom
Ich hab eibach, geht die Kombi auch? -
Ja, laut Aussage von der Konihotline alles kein Problem. Die Eibach Federn sind von den Federraten her mit den H&R Federn vergleichbar, nur nicht ganz so tief (ca. 1cm mehr Federweg). Ich werde meine Eibachfedern auch verwenden, da ich die H&R Federn für nicht mehr fahrbar halte. Das Auto kommt damit zu tief und neigt bei schnellen Autobahnkurven mit Bodenwellen zum versetzen. Bei 250km/h (oder mehr) ist das nicht sehr lustig.
Den Effekt konnte ich im übrigen live erleben bei einer Anfahrt zu einem MPS Treffen. In Kurven wo ich voll auf dem Gas geblieben bin, mußte der H&R gefederte MPS vom gas gehen, da das Auto zu unrhig wurde.Die H&R Federn sind also eher was für Eisdielenracer und nichts für Leute, die den MPS artgerecht bewegen wollen.
-
Bin Dan mal gespannt von deinem Bericht
-
Hi
Ich wollte mal aktuelle Meinungen von euch zu den Bilstein Fahrwerken haben.
Bitte nur Leute die wirklich ein Bilstein Fahrwerk haben / hatten ein Statement abgeben.
Bitte auch nicht ich habe gehört oder so.
Danke MfG
bL4cKyDon
-
Ich habe mein b14 zwar noch nicht so lange drin aber ich bin bis jetzt sehr zufrieden, was die Performance und Fahrbarkeit angeht auch noch mit etwas Restcomfort obwohl ganz unten.
Ich kann halt noch keine Aussage über Haltbarkeit machen, das wird die Zeit schon zeigen. -
Danke bitte mehr
-
Hab mal die beiden Themen miteinander verknüpft ... bitte nicht zich neue Threads zu einem Thema aufmachen das wird auf Dauer unübersichtlich!
-
@ Drehstrom
Kannst du schon was berichten, zu den gelben konidämpfer?
Und wie ist es an der hinterachse mit der verstell Möglichkeit , geht das im eingebauten Zustand ?MfG
-