Shifter bushings anleitung
-
-
Sorry, aber was ist ein "Getriebescheibenkit" ???
-
Ich glaube er meint die Shifterbushings?
-
ja genau die shifter bushings
-
@DR.Schnell
Es handelt sich um scheibenförmige Buchsen aus Aluminium für die Befestigung der Schaltkonsole.
OEM sind diese aus weichem Kunststoff.ZitatDurch den Tausch von Gummi zu Alu wird eine wesentlich steifere Schaltkulisse erreicht. Das Gängeschalten wird nach Montage der MME Buchsen wesentlich leichtgängiger und präziser Funktionieren als zuvor mit den OEM Gummibuchsen.
-
bringen die echt soviel?
-
Na also die Gummiteile fehlen mir nicht kombiniert mit anderen Sachen ist es von Vorteil.
-
-
Habe mir heut die Bushings von Sure eingebaut. Hatte sie vorgestern bestellt, zusammen mit der shortshiftplate und nem Schaltknauf. Lieferung von USA nach Hause in 2Tagen!!!!!
Der Einbau war voll der Mist.
War über eine Stunde beschäftigt. Die Mittelkonsole und Die Schaltkonsole waren schnell draussen aber die Bushings haben bei zwei Löcher nicht gepasst. Da sind glaub 2 Bushings kleiner und 2Größer.
Aber selbst die kleinen Haben in meine kleinen Löcher nicht gepasst. Also schön sauber mit dem Messer Stück für Stück entgradet, bis es passte.
Die Bushings einzubauen ist ein bisle Fummelarbeit, da Flutscht gern mal einer raus bei justieren oder fliegt sogar irgendwo in die Mittelkonsole.Mit dem Ergebnis bin ich aber mehr als zufrieden, zusammen mit der Short Shift Plate sind echt Welten zwischen normaler OEM Schaltung und Verkürzter mit Bushings.
Nochmal was zu Sure, sie lieferten zwar schnell AAABER falsch.
Ich hatte einen anderen Schaltknauf bestellt (Den Atompils aus Alu)
Bekommen habe ich ein Sure AGS.
Hab mich zwar aufgeregt aber der AGS liegt sehr gut in der Hand und ich geb den nemme her;) -
Unsere Sure Lieferungen waren immer korrekt, kann da echt nicht klagen!
also sollte man es wie immer nicht gleich verallgemeinern.zu den bushings... die fummelarbeit kann man sich auch sparen.
Einfach die Bushings auf der unteren seite auf doppelseitiges legen, dann einfach figüürlich also rund herum das klebe band abschneiden.. dann in der mitte nen kleines loch rein schneiden, schraube durch stecken.
Dann etwas in das gewünschte loch schrauben, bushing runter, KLEBT. Dann die schraube wieder vorsichtig raus drehen konosle drauf, festschrauben und quasi alles wieder rundherum bauen und FERTIG.ist echt dann kein Problem mehr und die bushings rutschen euch nicht weg!
MfG
Sven -
Natürlich wollte ich es nicht veralgemeinern mit Sure, kam wahrscheinlich falsch rüber.
Ist selbstverständlich jetzt nur auf mich bezogen.
Kann da auch keine allgemeine Aussage dazu treffen, da ich erst das erste mal was bestellt habe von denen.
Wahrscheinlich hatten sie n Ferienarbeiter im Versand eingestellt;)Danke für den Tipp, leider etwas spät:)