Hallo,
frag ich einfach mal hier ob jemand eine Erklärung für mein poltern und jaulen hat?
Grüße & Danke für antworten
Hallo,
frag ich einfach mal hier ob jemand eine Erklärung für mein poltern und jaulen hat?
Grüße & Danke für antworten
Vermute ich auch. Das jaulen kommt vom Diff. Hast du vor kurzem Getriebeöl wechseln lassen? Wenn nicht, wieviel Km ist das alte schon drin?
Gruß
Poltern ist wahrscheinlich die alte stabigummigeschichte...sieht man meist nicht..ist es aber . Jaulen DiffÖl...alles gehabt.
Vermute ich auch. Das jaulen kommt vom Diff. Hast du vor kurzem Getriebeöl wechseln lassen? Wenn nicht, wieviel Km ist das alte schon drin?
Gruß
Tippe ich auch. Ein Jaulen aus dem vorderne Bereich, vor allem mit Lenkeinschlag kommt fast immer vom Diff bzw. von altem oder falschem Getriebeöl:
Das jaulen kommt mit Sicherheit vom Diff.
Hatte ich auch nach dem Ölwechsel durch Mazda.
Die Händler wissen anscheinend nicht mal was da rein kommt.
Zumindest meiner ....
Habe dann selber das richtige rein gemacht und alles war wieder gut.
Poltern wie schon gesagt bestimmt die Stabi Buchsen
Hallo zusammen,
Poltern ist wahrscheinlich die alte stabigummigeschichte...sieht man meist nicht..ist es aber . Jaulen DiffÖl...alles gehabt.
Ok, Stabigummigschichte... Welches Bauteil ist es genau? (Ich habe gerade im Netz nach Bildern geschaut und auf meinem Handy auch, aber find ich leider nicht wirklich ein BIld )
Edit: dieses z.B. --> https://www.pkwteile.de/japanparts/2170716
@Fonsi & @SDtuning - Danke für eure Meinung, den anderen natürlich auch ein Danke!
Grüße
Ja, nach 90000 Km steht der Getriebeölwechsel an. Vielleicht wurde das nicht gemacht? Nochmal den Service ausdrucken lassen bei Mazda und nachsehen.
Gruß
Ok, muss ich mir mal bei meinem Wagen anschauen!
Danek euch beiden schonmal..
Grüße
Na dann ist es nicht gemacht worden ... und allerhöchste Zeit dafür. Aber wie gesagt: Auf das korrekte Öl achten. Selbst Mazda-Werkstätten füllen nicht immer das korrekte Öl ein.
In den Links ist keine Stabi Buchse!
Das eine ist eine Koppelstange und das andere das Hydrolager des Querlenkers.
Edit: Links
Vordere:
https://www.partacus.de/ersatzteile/su…rtno=B37F34156B
Hintere:
https://www.partacus.de/ersatzteile/su…rtno=B34S28156A
Mit den Teilenummern kannst du auch überall anders suchen.
Na dann ist es nicht gemacht worden ... und allerhöchste Zeit dafür. Aber wie gesagt: Auf das korrekte Öl achten. Selbst Mazda-Werkstätten füllen nicht immer das korrekte Öl ein.
Alles klar dann versteh ich das so das ich mit meiner FIN ...53XXX4, das Öl mit 75W-90 brauche..
Dieses hier: http://www.ebay.de/itm/3-Liter-MA…0-/381205449054
jemand einen besseren Kurs? Ansonsten ist ja erstmal nix nowendig? Einfach Ablasschraucbe auf und im Einlass neues rein.. Kommt man da gut hin?
Nein, wenn du kein jaulen mehr möchtest, solltest du EXAKT das Öl aus der von Fonsi geposteten TSI verwenden!
Gruß
Darf ich mal kurz dazwischenfunken?
Weiss man den was für ein Getriebeöl Mazda bei Neuwagen reingekippt hat?
Meiner hat jetzt knapp 40k gelaufen und da ist mit Sicherheit noch nie was dran gemacht worden, aber wenn die serienmässig das normale 75W-90 reinkippen kann es ja nicht schaden voher schon zu wechseln.
Was jault macht doch auch irgendwo unnötigen Abrieb und das könnte man dann ja auch gleich unterbinden.
solltest du EXAKT das Öl aus der von Fonsi geposteten TSI verwenden!
Sprich bei Mazda mit der Teile-Nr. bestellen.
Einziges Problem: Es gibt nur 20 Liter Fäßer....
Weiss man den was für ein Getriebeöl Mazda bei Neuwagen reingekippt hat?
Ja. Das Richtige!
Meiner hat jetzt knapp 40k gelaufen und da ist mit Sicherheit noch nie was dran gemacht worden, aber wenn die serienmässig das normale 75W-90 reinkippen kann es ja nicht schaden voher schon zu wechseln.
Du vermischst 2 Sachen. Ab Werk wird das richtige eingefüllt.
Da aber die meisten Händler nicht wissen oder nicht verstehen wollen, dass die 3er MPS ein anderes Öl brauchen als die normalen 3er, wird oft ein normales Öl gefüllt.
Also hast das richtige drin und brauchst dir keine Sorgen machen. Wechsle erst bei ca. 80-90 tkm.
Was jault macht doch auch irgendwo unnötigen Abrieb und das könnte man dann ja auch gleich unterbinden.
Nein. Das Problem bei dem Getriebe ist die Kombonation von Schaltgetriebe und Diff-Sperre in einem Gehäuse. Aber beides bräuchte ein Öl mit "gegenläufigen" Eigenschaften.
Sprich, was gut fürs Schaltgetriebe ist (leichtes schalten), ist schlecht für die Diff-Sperre (Schleifgeräusch).
Mazda hat hier ein "Mischöl" machen lassen, welches den best möglichen Kompromiss darstellt.
Welches Mazda aber auch nicht zu 100% unterstützt, wie du ja weißt @Mazda RX-7 SA
Es gibt schon ein paar Alternativen.
Durchsuch mal das Forum einwenig...
z.B.
Ich glaube @MPS_Fan hatte das Castrol damals und hat das Ford-Öl ins Spiel gebracht.
Er hatte von Anfang an Probleme mit dem Getriebe.
Alles anzeigenJa, das Nissan Hypoid Diff Oil 80W90 fahren einige im Forum.Ein Castrol, von dem ich die Bezeichnung gerade nicht weiß, ist auch vertreten.
Edit2: Castrol Syntrans Transaxle (Ehemals TAF-X) 75w90
@Ruffy1102 und ich fahren das Ford 75W90 BO, welches von den Briten oft verwendet wird und identisch zu dem Ford/Motorcraft XT-M5-QS ist, das von den Amis verwendet wird. (Wir fuhren auch beide das Nissan. Das ist auf den ersten Metern recht dick aber gibt sich auch ganz schnell und schaltet sich dann butterweich. Das Ford haben wir probiert, weil er die Antriebswelle ziehen musste und das Öl ablassen. Beide Öle fahren sich besser als das OEM.)
Die Amis verwenden außerdem das:
Amsoil MTG/MTX
Redline MT90Es gibt also schon ein paar Alternativen.
Auf Kleinanzeigen verkauft momentan jemand das original Öl. Derjenige ist bestimmt auch hier verteten.
Danke für die Aufklärung. Dann muss ich mir ja erstmal keine Sorge machen.
Übrigens hatte ich das Castrol TAF-X 75w90 damals im Evo 9. Hat gut funktioniert.
Auf jeden Fall sind die Alternativen besser beschaffbar als das von Mazda.
Ist schon traurig das Mazda anscheinend nicht in der Lage ist Kleingebinde an die Händler auszuliefern... sonst würd sich ja niemand freiwillig ein 20 Liter Fass ans Bein binden...
Auf Kleinanzeigen verkauft momentan jemand das original Öl. Derjenige ist bestimmt auch hier verteten.
Wenns das 042R wäre würde ich mir jetzt glatt schon die 2.5 Liter beiseite stellen.
Ja, ist schon komisch was Mazda da macht. Ist so wie mit der Ölmenge beim Ölwechsel... :hmm:
Siehe auch:
Schleifendes Geräusch beim anfahren