Die neuen Typklassen für 2013

  • Wie seid Ihr versichert? 29

    1. Haftpflicht/Vollkasko/Teilkasko (22) 76%
    2. Haftpflicht/Teilkasko (7) 24%
    3. nur Haftpflicht (0) 0%

    Moin!

    Habe mal die neuen Typklassen für die MPS Modelle heaus gesucht.

    Ich meine, beim BK (den fahre ich), ist "nur" die Vollkasko um ein oder zwei Stufen erhöht worden. Das wird man also verschmerzen können, wenn man bedenkt, dass die Beiträge für Männer im nächsten Jahr sinken sollten (Unisex-Tarife, die Frauen zahlen also für unsere sportliche Fahrweise mit) und man vielleicht in eine bessere SF klasse rutscht.

    Weiss jemand, wie sich die Veränderung bei den restlichen MPS Modellen verhält?

  • so... seit heute steht mein neuer beitrag für die Kfz Versicherung für 2013 fest. Haftpflicht und teilkasko wurden um eine klasse hochgestuft und der Tarif generell etwas erhöht. nun soll ich 587 statt 507 € bezahlen obwohl ich von sf 12 in sf 13 gerutscht bin. konnte ein bisschen feilschen und nun sinds 533 €. damit kann ich leben :face_with_open_mouth:

    öffentliche Braunschweig, sf13, 15.ooo km mit Vollkasko 1000 und teilkasko 150 Selbstbehalt bei jährlicher zahlweise ...

  • Zitat von mps 3 micha

    so... seit heute steht mein neuer beitrag für die Kfz Versicherung für 2013 fest. Haftpflicht und teilkasko wurden um eine klasse hochgestuft und der Tarif generell etwas erhöht. nun soll ich 587 statt 507 € bezahlen obwohl ich von sf 12 in sf 13 gerutscht bin. konnte ein bisschen feilschen und nun sinds 533 €. damit kann ich leben :face_with_open_mouth:

    öffentliche Braunschweig, sf13, 15.ooo km mit Vollkasko 1000 und teilkasko 150 Selbstbehalt bei jährlicher zahlweise ...

    kleiner Tipp: einfach die KFZ-Versicherung wechseln, das kann man dieses Jahr wirklich sparen.
    Ich mach das zum Ende des Jahres auch :winking_face:

  • Da hast Du natürlich grundsätzlich Recht, aber auf ein paar Leistungsmerkmale sollte man schon schauen, und nicht nur nach dem Preis...

    - Rabattretter?
    - Neuwertentschädigung wie viele Monate?
    - GAP-Deckung (für finanzierte Fahrzeuge)
    - Verzicht auf Abzug "Neu für ALt"
    - Tiere aller Art anstatt "Wildschaden"
    - nachträglich angebaute Teile (für viele hier sicher nicht unwichtig)
    - Marderschäden/Folgeschäden
    ...

    Sonst hat man im Schadenfallo doch wieder nur Ärger ...

  • Gestern hab ich auch die neue Beitragsrechnung für 2013 erhalten. Die wollen tatsächlich 530€ PRO HABLJAHR (SB 500VK,150TK) bei SF6. Die haben doch nen Vogel, den Beitrag einfach mal um 140€ erhöht. Ich bin mit der Versicherung eigentlich sehr zufrieden, da sie so ziemlich alles abdecken was mps 3 micha im letzten post nannte (außer Rabattretter). Naja hab gleich beide Fahrzeuge mal gekündigt (Winter + Sommerauto) :thumbs_up:

    Kann mir jemand nen guten Versicherer ans Herz legen? Bin aktuell bei der Bavaria Direkt. Den Meinungen auf Check24 kann man ja auch nicht unbedingt glauben. Dort glänzen mache mit top Kundenmeinungen, wenn man dann auf ciao.de die selbe Versicherung sucht, dann sind dort richtig brutal schlechte Bewertungen...

    Hat jemand Erfahrungen mit Gothaer, Badische Allgemeine oder HUK24??

    Einmal editiert, zuletzt von MPS_Fan (7. November 2012 um 08:04)

  • Jungs, habt ihr eigentlich alle den MPS Vollkasko versichert?

    Bin immo noch bei der R+V und zahle 490 im halben Jahr. Allerdings ist alles drin in der Versicherung, alle Fahrer versichert, Tierschäden, Rabattretter.

    Was zahlt ihr für eure Vollkasko.
    Muss dazu sagen 22 Jahr alt, seit 07 Führerschein (begleitetes Fahren ab 17). Der Mazda ist allerdings das erste Fahrzeug was auf mich läuft quasi ab 04/10.

  • Zitat von Jack-Gelee

    Jungs, habt ihr eigentlich alle den MPS Vollkasko versichert?

    Schau doch mal ganz oben in die Umfrage. Viele haben ihn sicher finanziert, da sollte man schon ne VK haben.

    Die üblichen Verdächtigen, die gute Versicherungsmakler gerne empfehlen, sind Kravag, Zurich oder VHV ... also einfach mal den Makler des Vertrauens ansprechen, der hat häufig auch noch mal ein extra Rabatt-Kontingent. Ausserdem wickelt er im Schadenfall auf Wunsch auch alles ab.

  • Meiner ist nicht finanziert, aber eine VK macht dennoch sinn wenn das Fahrzeug nicht zu alt ist!!

    Bin echt verblüfft dass ihr so "wenig" zahlen müsst. Hatte mal über meinen Makler ein Angebot von der Ergo, hätte NUR 700€ PRO HALBJAHR gekostet!!! :pinch:

  • Zitat von AU-Performance

    bin bei der HUK24 und zahle im ganzen Jahr 840,00€ Vollkasko :winking_face:


    Gruß Andy


    R

    Bin auch bei der HUK24 und Zahl genau gleich viel :smiling_face:

  • Zitat von Merseburger

    über Mazda bei der Reinland-Versicherung für 528€ Vollkasko im Jahr versichert :smiling_face:

    ist das zufällig ein gruppenvertrag über ein mazda autohaus? die rheinland bietet das derzeit glaube ich für den BL für 587 € an.

    EDIT: oh, da stehts ja, über mazda. seit wann hast du den vertrag? kostet jetzt glaube ich 60 € mehr...

  • Zitat von Fabi

    Jezt bin ich aber schockiert das ihr so wenig zahlt, bin bei Aachen Münchener und zahle im Monat 126€ Vollkasko :astonished_face: BOAH !
    Ich muss dringend meine Versicherung wechseln!


    bei wieviel % denn, weil das ist meist entscheident...!