Domstrebe für den GG von SPR

  • Mahlzeit,

    habe gerade mit SPR-Germany (http://www.spr-germany.com) geschrieben bezüglich einer Domstrebe aus Alu für den GG.

    Er hat mir gesagt dass alles EInzeln angefertigt wird und wenn mehrere interesse hätten kann er da mit dem Preis noch gut entgegen kommen.

    Einziges Problem ist sein Standort, da er in Berlin ist und ich etwa 900km weit weg wohne ist das nicht einfach mit schnell mal hinfahren, jetzt suchen wir jemanden aus dem Raum Berlin der ebenfalls interesse hat und mit seinem GG dort hinfährt damit er die Maße nehmen kann.


    Schaut euch mal generell die Domstreben an die er schon gemacht hat, ich finde die sehen stark in Ordnung aus.


    * So zeit zum essen... :thumbs_up:

  • Hi,
    Ja, aber mit den "Doppelstrebendesign" von SPR wird das trotzdem eng glaub ich. Obwohl das mal richtig stabil aussieht und auch gefällt.

    Und es gibt viele Wege die Fmic Verrohrung über den Motor zu führen.
    Würde es dennoch unten rum versuchen "under mounted piping"
    JBR hatte das mal fürn 3er

    Dann hast mit den Sheriffs auch weiniger Probleme wenn mal die Haube auf muss...

    Aber warum brauchst nen FMIC? Wenn du nix "extrem" großes vor hast, genügt ein Upgrade TMIC.

    Lg

  • Aber stellst du die noch her ?

    Glaub Johannes macht uns auch einen Special- Österreich- Preis bei der nächsten SB


    Es ist im Prinzip nur eine Frage der Nachfrage. Sprich, wenn ein paar Leute zusammen kommen würden mach ich wieder eine SB.
    Denn eine Einzel-Fertigung ist nicht nur viel teurer, sondern auch für mich aufwendiger.


    Und wie sieht es mit dem Platz aus, hab bei dir letzens vergessen zu schauen, da ich auf FMIC umrüsten will muss noch Platz für die Rohre bleiben


    Von allen 3 MPS ist Streben technisch beim GG am meisten Platz!
    Kenne aber keinen, der meine (oder Andis-Strebe, die quasi gleich ist) und FMIC verbaut hat. Allerdings kenne ich einen BK, wo meine Strebe inkl. FMIC verbaut ist. Wobei ich erwähnen muss, dass beim BK und BL der Abstand zwischen Dom und Streben-Rohr größer ist. Außerdem ist sie im 3er auch weiter hinten.

    ich bezweifle, dass beim MPS genug Platz für so ein Strebendesign ist.

    Welches Streben-Design meinst jetzt?


    Es wäre halt einfach zu probieren..... Also das Strebe + FMIC Verrohrung.

  • Wenn da noch Platz für ein im Durchmesser größeres, oder doppelte Verrohrung wäre, hättest du das sicher umsätzen können.

    Was genau willst damit sagen?
    Meinst du 2 Rohre nebeneinander? Wenn ja, kommt das bei der Art mit Gelenkaugen sowieso kaum bis gar nicht in Frage.

    Beim Rohr ansich von meiner Strebe gäbe es aber noch Änerungsmöglichkeiten.
    Die Wahl fiel auf ein 25er Alu Rohr mit 5mm Wandstärke. War ein Kompromiss aus: Preis, Verfügbarkeit, Steifigkeit und Gewicht.
    Statt diesem Rohr mit eingeschraubten Verjüngungen, wäre auch ein doppelwandiges Edelstahl-Rohr (ein kleines Rohr in einem größeren) möglich. Da wäre die Steifigkeit höher, allerdings auch teurer in der Material-Beschaffung und ein erheblich höherer Fertigungs-Aufwand.

    Ein größerer Rohr-Durchmesser wäre vom Platz her maximal beim GG noch denkbar.