Schleifendes Geräusch beim anfahren

  • Bei mir ist das gleiche Passiert, nach Rücksprache mit SPS wurde das richtige ÖL besorgt. Die wollten es am Anfang auch nicht glauben.
    Es wurde zwei mal gespült dann wieder voll gemacht und wunder über wunder alles wieder normal!!!

  • Hat von euch schon jemand ein anderes Öl probiert, dass LSD geeignet ist? Müsste doch auch funktionieren

    Ja, das Nissan Hypoid Diff Oil 80W90 fahren einige im Forum.
    Ein Castrol, von dem ich die Bezeichnung gerade nicht weiß, ist auch vertreten.

    Edit2: Castrol Syntrans Transaxle (Ehemals TAF-X) 75w90

    @Ruffy1102 und ich fahren das Ford 75W90 BO, welches von den Briten oft verwendet wird und identisch zu dem Ford/Motorcraft XT-M5-QS ist, das von den Amis verwendet wird. (Wir fuhren auch beide das Nissan. Das ist auf den ersten Metern recht dick aber gibt sich auch ganz schnell und schaltet sich dann butterweich. Das Ford haben wir probiert, weil er die Antriebswelle ziehen musste und das Öl ablassen. Beide Öle fahren sich besser als das OEM.)

    Die Amis verwenden außerdem das:

    Amsoil MTG/MTX
    Redline MT90

    Es gibt also schon ein paar Alternativen. :kissing_face:

    Edit1: Angaben für BK / BL

    Einmal editiert, zuletzt von Felix (20. Juli 2017 um 10:30)

  • Letzten Donnerstag kam neuer Saft fürs Getriebe rein. Nissan Diff Oil GL-5 80W-90
    Keine Geräusche mehr! Schaltet sich sehr schön.

    Am Wochenende dann TMIC (Corksport) und BOV (GFB Respons TMS) ausgetauscht.

    Nächster Step: Zündkerzenwechsel, auf Empfehlung hin werde ich mir diese holen NGK ILTR6A-8G

    Hab das Nissan Öl drin und bin voll zu Frieden. Keine Geräusche alles fritte.

  • SO heute kam bei mir das K020-W0-042R rein.
    Und siehe da. Keine Geräusche mehr!
    Und mein 2 Gäng geht im kalten Zustand wieder so sauber rein, als wäre er neu.

    War ein steiniger Weg. Der Meister bestand zuerst stur auf das olle standard Öl (auch nach dem TSI Hinweis). Nachdem ich nochmal zum Servicemitarbeiter ging und Dampf machen musste, wollten die sich wenigstens vom Geräusch überzeugen.
    Der Mechaniker allerdings war auch nicht ganz helle und vermutete die Servolenkung, die angeblich immer Geräusche bei vollem EInschlag macht :face_with_open_mouth:

    Erst beim Vorzeigen der TSI beim Teilebeschaffer hat es bei denen geklingelt und es war sogar noch Öl direkt vor Ort^^


    Ich kann auch nur vom SAE 75W90 abraten. Das tut dem MPS-Getriebe einfach nicht gut.
    Und ich werde mich wohl langsam nach einer neuen Mazda-Werkstatt umsehen :smiling_face_with_sunglasses: