Originale Pedalauflagen wo kaufen?

  • Weiss einer, wo man die originalen Pedal-Abdeckungen fürn BL herbekommt?

    Außer direkt bei Mazda...

    Evtl gar jemand ne Teilenummer?

    Hab im Internet momentan nix gefunden

    Grund ist, dass mein Kupplungspedal an der linksen Seite schon durchgetreten is, als das Alu durch is und das sieht besch***en aus :unamused_face:


  • Willkommen im Club. :evilgrin: Bei Mazda gibts die nur im Set und kosten weit jenseits der 100 €. Teilenummer hatte ich mal, find die aber nicht mehr. Hatte auch bei den Amis irgendwie nix gefunden damals. Hatte mir aus ner Schlachtung welche gesichert, wobei das Alu der Kupplung schon bei um die 50tkm durch ist. Ist also relativ schwer, so noch intakte Beläge zu ergattern.
    Das einzig gute ist, man kann den meist gut erhaltenen Belag vom Bremspedal auf die Kupplung tun.
    Sehe gerad, du hast BL. Beim BK geht das jedenfalls :grinning_squinting_face:

    Gruß

  • Hab auch etwas über 50tkm runter :phatgrin:

    Sollte beim BL auch gehn... Hm 100€ für alle 4 ist ja sinnlos. die anderen Gas und Fussstütze ist sowieso Eigenbau...

    Durch das angeklebte Gummi, könnt ichs nichtmal ieder zuschweissen :thinking_face:

  • Heute war ich mal bei meinen FMH und hab mal angefragt wegen so einer Pedalauflage.

    Hab gleich gesagt, "erstmal schauen, was es kostet"

    Der Meister gleich so "net viel, ist ja kein Gold dran :grinning_squinting_face: "

    Naja dann nach bissl suchen und meiner Teilenummer hatten wir dann das Teil und uns hats alle vom Stuhl gehauen...
    85€ + 19%MWST :upside_down_face: für 1!!! Teil :fearful_face:

    Habs dann gelassen. Er hat mir auch abgeraten und hatte aber auch nix zufällig rumliegen aus anderen Autos.

    Naja mal sehn was ich jetzt mach

  • Sorry für OT aber so ging es mir mit dem Schaltknauf bei Mazda. Der kostet irgendwas um die 110-120€. Das ist brutal :grinning_squinting_face:

  • Ja wobei an sonem Schaltknauf noch paar mehr Sachen dran sind, wo das eher noch verständlich is vom Preis. Ist denke aufgrund des Lederbezugs sogar Handarbeit dabei..

    Aber bei den dämlichen Pedalauflagen nich, das Alu wird gepresst und dann wird das Gummi drumherum gegossen :grinning_squinting_face:

    Weiss ja nicht, wie das auf der Seite hier aussieht, bzgl Zolleinfuhr etc...

    http://www.jimellismazdaparts.com/products/Mazda…/F16143028.html

    Wenn das bei den 50€ bleibt inkl. Versand, mag es gehn.

    Jemand dort schon bestellt?

  • Ja das hab ich dann auch festgestellt. :unamused_face: Schade eigtl

    Hab aber jetzt rausgefunden, dass die Pedalauflagen vom RX8 von der Teilenummer her identisch sind...

    Da bin ich gerade dran, wenn das wirklich der Fall is, hat man eher Alternativen :smiling_face:

  • Die verschicken nicht mehr nach DE

    Echt?
    Habe bei denen schon öfters bestellt! Zugegeben, die letzte Bestellung ist schon etwas her....
    Finde ich dann sehr schade....

    Wenn das bei den 50€ bleibt inkl. Versand, mag es gehn.


    Nein, bei denen bzw. generell bei Bestellungen aus US musst mit 40-50 USD als Mindest-Versandkosten rechnen. Also für einen Artikel nicht wirklich rentabel wenn die Preisdifferenz nicht so groß ist.

  • Jagut, da hätt ich dann auch direkt bei Mazda bestellen können. Ebay ja das gleiche und dann Zoll noch drauf. :upside_down_face:


    Hab mir jetzt gebrauchte vom RX8 bestellt und schaue mal, ob die passen.

    Gibt zudem da viele auf Ebay, weil die ja scheinbar jeder REX drin hatte


    Halte euch auf dem laufenden :thumbs_up:

  • Also die originalen Pedalauflagen vom RX8 passen zwar 1:1 in den MPS, sind aber nicht zu 100% die gleichen, was aber nur im optischen Sinne ist.

    Der Unterschied liegt nur in der Oberfläche des Alus.

    Beim BL MPS sind die Alupedale eigtl normal glatt, bzw die Walzrichtung vom Alu(Metaller wissen, was ich mein), liegt quer zur Fahrtrichtung bei montierten Pedalen und die Pedale sind normal matt.


    Die vom REX sind in Fahrtrichtung nochmal geschliffen/gebürstet und haben dadurch einen leichten "Glanz"-Look.


    Zur Montage sag ich nur: Plant Geduld ein, runter gehen sie leichter, als wie drauf :upside_down_face:
    Hab für beide bestimmt 30-45min gefriemelt und blind mit nem spitzen Schraubenzieher versucht, den Gummi unten um das originale Metallpedal zu ziehen. Greift dann einfach zur Kontrolle mit den Fingern unten entlang und fühlt, um das Gummi richtung drum geschlagen ist, ist immerhin ein Sicherheitselement :grumble:

  • Zur Montage sag ich nur: Plant Geduld ein, runter gehen sie leichter, als wie drauf

    Hihi!
    Ging mir am WE auch so. Habe Interessehalber bei meinem 6er auch eine abgenommen. Hätte ich im Nachhinein gesehen nicht unbedingt machen müssen... Abgenommen war sie in 0,87 Sek. aber fürs montieren habe ich bestimmt 10 min gebraucht! Habs gard so mit den Fingern geschafft, dafür warn sie aber ordentlich Schwarz :grinning_face_with_smiling_eyes::grinning_squinting_face:

  • Montage dauert nur eine Minute. Sollte allerdings nicht zu kalt sein dazu. Gummi gut mit Silikonspray benetzen. Dann Gummi oben einhaken und mit großer Kraft nach unten überdehnen und einhaken. Dann links, rects das gleiche Spiel.

    Gruß

  • Mit Silikonspray hab ich überlegt, es aber aus Sicherheitsgründen doch gelassen.

    Hab es auch mit Schnur versucht, dass man diese die dann so rauszieht aus der Dichtung, als wie wenn man bei alten Autos eine Frontscheibe samt Dichtung reinbaut. Ging aber auch nicht wie geplant :grinning_squinting_face: